Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - Belastungsgrenze des D+ der LIMA

SOKOZeitlos - Di 02 Mai, 2006 13:22
Titel: Belastungsgrenze des D+ der LIMA
Hallo Leute,
ich habe am D+ ja schon ein Relais das mir meine Zuladung der 2. Batterie zu-, bzw. abschaltet. Jetzt meine Frage: Wieviel kann ich da ranhängen ohne das mir die LIMA schmilzt. Wink Ich brauche nämlich noch ein Relais, das ich dem anderen ja parallel schalten muss.
Danke ich Voraus für Eure Hilfe.

MFG Sebastian
Winni - Di 02 Mai, 2006 19:37
Titel:
Hallo Sebastian,
schalte mit dem D+ doch einfach nur ein Relais und mit diesem schaltest du dann deine anderen "Sachen".
Dann bist du auf der sicheren Seite...

Viele Grüße,
Erwin
-Ice- - Di 02 Mai, 2006 20:35
Titel:
Naja so eine Lichtmaschine kann schon 90A liefern. Musst mal gucken, steht auch drauf.

Wenn du die zuviel belastet, entlädt sich halt irgendwann die Batterie, weil sie nicht genügend geladen wird.

Und das wiederum merkst du spätestens beim nächsten anlassen Smile
Winni - Di 02 Mai, 2006 20:58
Titel:
@Ice: Ich glaube, du hast da was falsch verstanden. D+ der Lichtmaschine ist nicht die Leitung zur Batterie. Das ist nämlich B+.
Auf dem Anschluss D+ fließt nur ein geringer Strom für die Batteriekontrollleuchte und den Regler.

Gruß,
Winni
dbassix - Di 02 Mai, 2006 22:51
Titel:
Ich würde mit D+ keine Lastrelais schalten, sondern so wie es Winni gesagt hat.

Ein kleines KFZ Relais an D+ welches dann 2 oder 3 Lastrelais schaltet.
SOKOZeitlos - Mi 03 Mai, 2006 09:04
Titel:
Hallo Leute,
Danke für Eure Antworten.Leider hab ich die erst eben gelesen und gestern schon gebastelt.
Also, so sieht es jetzt aus:
D+ kommt ins Fahrzeug uns schaltet 2 Relais. Das Erste legt die Batteriespannung an den Laderegler. Ist mit 10A abgesichert und das zweite schließt einfach nur und gibt somit dem K8055 ein digitales Eingangssignal. Also eigentlich nix furchtbar belastetes. Es funktioniert auch (noch). Very Happy
Durfte so dann eigentlich kein Problem darstellen, oder?

MFG Sebastian
SOKOZeitlos - Mi 03 Mai, 2006 09:05
Titel:
Hallo Leute, ich habe eben in der Mittagspause das zweite Relais weggenommen. Wink
War mir dann doch lieber. Ich hab noch n Relais, das ich ich dann schalten lasse und werde vom Steuerstrom der Endstufe noch nen Kreis ziehen der die anderen schaltet. Ich glaube den hab ich auf 5A abgesichert, sollte also genügen.
Danke für Eure Hilfe!

MFG Sebastian
SOKOZeitlos - Mi 03 Mai, 2006 09:06
Titel:
--doppelt--
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB