Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - Abstandswarner zum Vordermann

haifisch - So 07 Mai, 2006 11:25
Titel: Abstandswarner zum Vordermann
Hab vor kurzem beim sappen eine Ansicht in einem Auto gesehen, in der der Abstand zum Vordermann mit rot, gelb, grüner LED anzeige angezeigt wurde.
Da man ja selten den wirklichen Abstand z. B. auf der Autobahn einschätzen kann und das Bußgeld für Abstandssünden recht teuer geworden ist, habe ich mir da Gedanken gemacht, wie man das verwirklichen könnte.
Es müsste ja schon mal die eigene Geschwindigkeit mit einbezogen werden. GPS Maus, Auswertung der Geschwindigkeit?
Nur bin ich dann daran gescheitert, dass ich keinen Sensor gefunden hab, der mehr als 15m Reichweite hat.

Habt Ihr ne Lösung?
C1500 - So 07 Mai, 2006 12:00
Titel:
Die Idee ist sehr gut.

Leider wird es warscheinlich am Empfänger scheitern.

Mercedes macht das mit Radar, und wer den Bericht bei SpiegelTV gesehen hat weis, das jedes stück Blech dabei stöhren kann.
Und wenn es nur das Hallendach der Teststrecke ist.

Als idee für ein Messempfänger hatte ich noch diese Ultraschall bzw. Laser-Weitenmesser.
Aber die ganze zeit mit einem Laser durch die gegend fahren halte ich auch für nicht geeignet.

Das berechen der Min und Max Werte würde recht einfach im Eventhandler von cPOS funktionieren.
War ja halber Tachoabstand in Meter.

Gruß
Peer
twice_rock - So 07 Mai, 2006 15:26
Titel:
kleiner tipp:
einfach genug abstand halten. bußgelder werden glaub ich erst bei einem abstand von weniger als 15m oder 1/3 des vorgeschriebenen abstands fällig (korrigiert mich, falls ich falsch liege). und wer so dicht auffährt hat eh einen an der waffel.

nichts desto trotz wird das wohl nur mit einem radar vernünftig zu lösen sein. bei ultraschall ist die reichweite zu gering. mit einem laser muss man erstmal richtig "zielen".

gruß, stefan.
BBS99 - So 07 Mai, 2006 18:52
Titel:
Es gibt doch beim Bau solche Laser Entfernungsmesser. Vielleicht kann mann die Daten irgenwie auslesen oder einfach das Display aus dem Gerät entfernen und dann in die MK integrieren. Nur so eine Idee...
C1500 - So 07 Mai, 2006 19:37
Titel:
Genau die Dinger meinte ich.

Mir ist aber keiner bekannt, der die Daten augeben würde.


Hat denn nicht noch irgendjemand ne Idee, wie man Entfernungnen mit dem PC messen kann?
BBS99 - So 07 Mai, 2006 19:55
Titel:
Ich glaube auch nicht, dass es einen geben wird, der die Daten ausgibt. Aber irgendwie müssen die Daten ja von einen Chip o.ä. ausgewertet werden und dann auf dem Display ausgegeben werden. Und genau da müsste man ansetzen. Die Daten auf dem Weg zum Display abfangen und über den CarPC z.B. in Cpos anzeigen lassen. Um den Laser nicht dauerhaft zu belasten könnte man ja einen Taster in der MK oder das ganze Zeitgesteuert z.B ab einer Geschwindigkeit von 100km/h im Intervall von 10 sec den Vordermann anpeilen.
x3on - So 07 Mai, 2006 23:30
Titel:
Ich hätte da ne (etwas theoretische) Idee für dich.

Aber erst mal finde ich das mit Laser nicht gerade gut. Weil das wird in der Stadt nicht funktionieren, weil zu viele Kurven. Auf der Landstraße wohl auch nicht. Und auf der Autobahn vermutlich auch meistens nicht, weil wenn dein Auto nur ein bisschen ne Neigung hat (etwas mehr beladen), dann trifft der Laser auf nen Abstand von 50 Meter das Auto vor dir nicht mehr. Geschweige denn wenn du nen Berg runter oder rauf fährst.

Zu meiner Idee: Du bist doch eh etwas CAN-Bus bewandert, und ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Radar-Teil, das in jedem Audi A6 / A8 mit ACC (Adaptive Cruise Control) verbaut ist, die Daten über CAN sendet. Ich meine, alles andere wäre Blödsinn. Vermutlich ist das ein Kasten, wo der Radarsensor und ein passendes Steuergerät drin ist, und das übermittelt dann einfach den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und gibts über CAN an andere Steuergeräte weiter (Kombiinstrument -> Anzeige, Motorsteuergerät -> Beschleunigen, ESP -> Bremsen usw.).
Ich weiß leider nicht wieviel es kostet (billig is es sicher nicht), aber es wäre die perfekte Lösung.

Jetzt brauchst nur noch nen Audi-Teileverkauf, der dir 14 Tage Rückgaberecht gibt, ne Preisliste (ob sich das überhaupt lohnt), und dann kaufst Dir so ein Teil und versuchst es. Und wenns klappt bin ich wahrscheinlich der nächste, der sich so ein Radar-Modul in den Kühlergrill einspachtelt *g*

PS: Sorry, dass ich so über Audi schreibe, aber ich hab halt mit Audi recht viel zu tun, und weiß, dass es da das Teil gibt.



EDIT: Und sieh mal einer an, ist doch gut, wenn man noch Zugriff auf nen Teilekatalog hat (leider ohne Preise): Wie ich vermutet hab, der Radarsensor von Audi hat gleich das Steuergerät dabei. Schimpft sich dann: "Steuergerät mit Software für automatische Distanzregelung und Radarsensor" und hat die Teilenummer "4F0 910 561"

Also wär nett, wenn du dich da informieren könntest und das mal versuchen würdest *g* Und wenn du ein bisschen warten kannst, kann ich mich evtl. auch um nen Preis noch schlau machen. Allerdings geht das nicht mehr um die Uhrzeit Wink
Griller - Mi 14 Jun, 2006 18:01
Titel:
Also ich habe das was interessantes gefunden aber ich glaube es wäre ein bisschen sperrig wenn du es dir ins Auto einbauen würdest Wink

Hier Wink musste aber immer schön durch gucken Wink ^^

oder Hier

kann dir nur nicht sagen ob es sowas auch in einer Größe kleiner gibt Wink
masterchris_99 - Mi 14 Jun, 2006 20:09
Titel:
ähm leute meint ihr das ihr das schafft? weil seid mal ehrlich die Autohersteller haben total die Probleme solch ein System richtig zu integrieren und dann wollt ihr das aus baustellenmessgeräten etc. bauen? Very Happy
ich meine lsutig wäre es aber einfacher ist halt zu gucken ob ihr die polizei irgendwo seht oder abstand halten... Very Happy
schniggl - Mi 14 Jun, 2006 20:42
Titel:
das sehe ich nicht so wie chris. mercedes hat das problem, mit diesem sensoren aktiv auch das fahrzeug einzuwirken (notbremsung etc.). Da muss wirklich alles 99,99999%-ig funktionieren. wenn man sich aber nur die entfernung anzeigen lässt, macht es doch nichts aus, wenn das system nur zu 98% funktioniert.
aber okay: das mit dem laser ist glaub ich noch nicht so das wahre... Wink
masterchris_99 - Do 15 Jun, 2006 00:49
Titel:
das endet eh wie die erkennung anderer autos anhand des nummerschildes... Very Happy
schniggl - Do 15 Jun, 2006 11:37
Titel:
masterchris_99 hat folgendes geschrieben:
das endet eh wie die erkennung anderer autos anhand des nummerschildes... Very Happy

nein - das war vollkommen idiotisch. Laughing
hier ist die wahrscheinlichkeit doch wesentlich größer, dass das mal bei jemanden funktioniert.
webersens - Do 15 Jun, 2006 13:26
Titel:
Das oben angegebene Audi Teil kostet übrigens 1089,24 Euro !!!!!
philipp_c - Do 15 Jun, 2006 20:47
Titel:
Audi, Mercedes usw verwenden aber auch einen Dopplerradar, der nicht nur den Abstand sondern auch noch die Relativgeschwindigkeit des Vordermannes misst.

Ich denke hier für uns würde es (wie schon angesprochen) reichen wenn man einfach auf das Auto gerade vor einem "zielt". Man kann ja anzeigen lassen das zur Zeit keine Messung möglich ist.

Ultraschall scheidet meiner Meinung nach komplett aus, weil man damit bestimmt keine 100m erreichen kann (das würde ich schon haben wollen).

Diese Teile die es zB letztens bei Tschibo gab, waren meine ich auch nur US Sensoren und hatten nur zum zielen einen Laser.

Und so einen Messlaser zu basteln wird auch nicht so ganz einfach fürchte ich. Erstmal wegen diversen Streuungen und außerdem müsste man schon einen flotten Zähler haben um 1m zB aufzulösen (3*10^-8s)

Gruß Philipp
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB