Car-PC.info

cPOS - Cpos starten und nicht den explorer?

Wox - Di 09 Mai, 2006 09:06
Titel: Cpos starten und nicht den explorer?
Hallo Leute,

ich habe in der Hilfe von Cpos folgende Erklärung gefunden:

5.3 Start Windows Explorer: Es ist möglich, Windows zu sagen: „Hey! Starte lieber cPos statt des Windows Explorers“. Lapidar ausgedrückt jedenfalls. *G* Hierzu muss man wissen, dass der Windows Explorer so ziemlich als eines der ersten Programme während des Bootvorganges eines Windows Pc´s gestartet wird. Nur hat man dann das Problem, sollte man den Explorer doch während des Betriebes von cPos brauchen, kommt man nicht mehr an ihn heran. Doch schafft dieser Button Abhilfe. Durch Klick dieses Buttons wird der Windows Explorer nachgeladen, so dass es sich damit arbeiten lässt.

So weit so gut, nur wie und wo kann ich angeben das Cpos und nicht der Explorer gestartet werden soll?

Gruß
Maxx1278 - Di 09 Mai, 2006 09:20
Titel:
Da gibts einen Eintrag in der Registry.
Aber wie du schon gesagt hast, bekommst du dann den Explorer nicht zu Gesicht.

\\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Shell
Da einfach statt Explorer.exe die cPOS Exe eintragen (mit Pfad!)

Maxx
C1500 - Di 09 Mai, 2006 09:22
Titel:
Hi Wox,
schau mal in den Settings unter "Special Funktions"
Das findest du den Bereich "Recovery" mit dem BUtton "Start Windows Explorer"

Damit kannst du den Explorer starten.

Hintergrund ist ja, das cPOS als shell noch vor dem Explorer gestartet werden kann.

Gruß
Peer
Wox - Di 09 Mai, 2006 10:14
Titel:
THX für die schnellen Antworten! Nun noch eine Frage, sollte mal Cpos aus irgenteinen Grund nicht starten kann ich dann im Windows nichts mehr machen? Kann man dann zumindest beim Starten von Windows mit F8 noch irgentwie an den Explorer?
Maxx1278 - Di 09 Mai, 2006 11:00
Titel:
Du kommst beim Starten über den "Abgesicherten Modus" noch immer in den Explorer.
gfacek - Di 09 Mai, 2006 11:03
Titel:
Ausserdem müßte sich doch der Taskmanager immer öffnen lassen (Tastatur vorausgesetzt)...hier kann man auch über "Ausführen..." den explorer starten...
all-finder - Di 09 Mai, 2006 11:26
Titel:
... an der stelle wäre noch zu sagen dass z.b. wintaste & e nicht funktioniert... sprich immer den umständlichen weg

das thema an sich ist alt:

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=7141
Wox - Di 09 Mai, 2006 11:29
Titel:
ok THX @all
BastiH1986 - Sa 17 Jun, 2006 20:02
Titel:
Habe alles wie oben geschrieben geändert!
Klappt auch soweit, jedoch bleibt der "Wilkommensbildschirm" vor cPos.
Wodran liegt es???
Kann mir jemand helfen...
jokyjoey - Fr 10 Nov, 2006 10:08
Titel:
Is zwar jetzt schon ein wenig her der threat aber egal.

Ich habe ebenfalls die shell duch cpos ersetz, wobei man sagen muss dass dann aber auch nicht die Programme im Autostart-Ordner usw. mitgestartet werden, was aber im Hinblick auf die tolle NCK5 Tastatur von shanel ja irgendwie dumm ist, weil ja vorher die kblauncher.exe gestartet sein muss damit die richtig funktioniert. Bis vor kurzem hatte ich mich damit beholfen, dass ich die als standart osk in cpos eingestellt hatte und somit immer auf den button oben in der leiste drücken musste damit die erschien.

Durch Zufall habe ich aber eine tolle Lösung für dieses Problem gefunden:

"Im Registry-Schlüssel „Hkey_Local_MachineSoftware MicrosoftWindows NTCurrentVersion Winlogon“ befindet sich die Zeichenfolge „Userinit“ mit dem Standardwert „c:windowssystem32userinit.exe,“. Das Programm Userinit.EXE dient lediglich dazu, die System-Shell – also in aller Regel den Windows-Explorer – im gleichen Registry-Schlüssel auszulesen und zu starten. Nach dem Komma können jedoch weitere Programmaufrufe eingetragen sein, die das System dann ebenfalls bei jedem Logon ausführt – theoretisch sind mehrere, jeweils durch Kommata getrennte Aufrufe möglich."

Es muss also nur der Pfad zur kblauncher.exe zusätzlich eingetragen werden und sie sollte dann mitstarten.

btw.
Mit TinyXP Beast Edition 2006 (natürlich Original WinXP vorausgesetzt) habe ich eine Bootzeit von 30 Sekunden!
Um dem ganzen Bottvorgang noch etwas professioneller aussehen zu lassen habe ich
1. mit TuneupUtilities2006 einen Bootscreen mit dem Hintergrundbild mit seox BMW-Skin erstellt
2. in TuneupUptilities das normale (Win200) Anmeldeverfahren und die automatische Anmeldung eingestellt
3. als Desktophintergrundbild ebenfalls Hintergrundbild von seox BWM-Skin
4. cPos startbild auch das Hintergrundbild vom seox BMW-Skin
Es kommt also ab inkl. Bootscreen durchgängig das gleiche Bild (beim Bootscreen halt noch der farblich angepasste Ladebalken), das Anmeldefenster flackert nur kurz auf (stört aber nicht wirklich) und da das DesktopHintergrundbild und das cPos-Startbild ebenfalls das Hintergrundbild vom seox Skin ist sieht es so aus als würden beim Starten von cPos nur noch die Buttons eingeblendet werden =)

Also für mich ist das bis jetzt die optimale Lösung

Vllt. habe ich ja dem einen oder anderem damit auch etwas weitergeholfen.

Grüße jokyjoey
BBS99 - Do 26 Apr, 2007 23:57
Titel:
Also muss jetzt das alte Thema nochmal ausgraben (also bitte nicht steinigen)

Shell hab ich abgeändert, sodass der pc direkt in Cpos startet. Nur will ich jetzt haben, dass nachträglich der ganze Explorer aufgeht, also nicht nur die abgespeckte version vom Arbeitsplatz. Ich will es so haben, dass auch unten die taskleiste kommt, die icons aufm desktop usw.

Gibts da die möglichkeit das ganze evtl. als externes programm einzubinden?

danke schon mal.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB