Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - Rauschen und fiepen bei onBoard Sound

dual - Mi 17 Mai, 2006 18:09
Titel: Rauschen und fiepen bei onBoard Sound
Hi,
habe nun endlich mein Car-PC in Kofferraum verfrachtet, d.h. Mobo,HDD,M2-ATX und Endstufe.
Der PC ist dort ungeschirmt und das merke ich auch am Sound(liegt es an der Strahlung?).
Wenn der PC angeht und folglich auch die Endstufen fängt es schon wie wild an zu rauschen, stecke ich das "Klinke-auf-Chinch-Kabel" aus der onBoard Sound Buchse ist alles leise...
Was kann ich dagegen machen? Eventuell Alufolie?

PS:Mein Hifi Typ um die Ecke meinte die Entstörfilter seiten für den Popo
all-finder - Mi 17 Mai, 2006 18:26
Titel:
naja ... das ist ja ein völlig neues thema... !

Very Happy Very Happy Very Happy

mal ganz im ernst. Ich übernehme mal:
Zitat:
Eventuell Alufolie?

=>
Zitat:
für den Popo


sorry... konnt ich mir jetzt nicht verkneifen...

ein gehäuse mag schon gut sein.. aber soviel "strahlen" sind das nicht... da scheiden sich etwas die geister... aber deinem sound ist das egal... (konnts mir verkneifen Wink)

suchhilfe:
masseschleife
entstörfilter (oft unumgänglich)
oder neue soundkarte
vorzüglich usb / oder digital & digitale Entstufe
soundkabelverlegung weg vom strom
qualität kabel
wundama - Mi 17 Mai, 2006 18:34
Titel:
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11478822851472341080&itemno=HCA-65&aid=1431&cf=itc

den hab ich mir gekauft.. mach ma motor an und fahr ne runde damit.. wenn du die motordrehzahl hörst dann denke ich liegts nich an irgendwlechen "strahlen" Wink sondern eher an ner masseschleife..
also entweder ne externe soundkarte über usb (soll so manchem schon geholfen haben) oder so wie ich nen entstörfilter..

der vom ACR meinte viele die bei ihm vorbeikommen mit nem car-pc (ich wusste gar nich, dass es so viel hier gibt Wink) haben dieses problem..
helfen tuts nich immer aber manchmal.. hab das ding ausgepackt raus ins auto habs dirket eingbeaut, getestet (mit und ohne motor), war zufrieden bin reingegangen und bezahlt..

also wenn du nen ACR in der gegend hast schau, dass du hinkommst und frag ob du das ding testen kannst..

link is ganz oben Wink

gruß

wundama

EDIT: *grml* nächstes mal muss ich schneller tippen sonst komm ich wieder zu spät.
btw: den verweis auf die suchfunktion find ich ja imam ganz toll.. aber ehrlich gesagt bin ich en paar stundne hier gesessen udn hab gelesen bis alle posts durch hatte etc..
mein "nachfolger" hat jetzt die selben infos wie ich in etwa 10 mins gelesen die mir nich weh getan haben..

gruß
dual - Mi 17 Mai, 2006 18:37
Titel:
all-finder hat folgendes geschrieben:


suchhilfe:
masseschleife
entstörfilter (oft unumgänglich)
oder neue soundkarte
vorzüglich usb / oder digital & digitale Entstufe
soundkabelverlegung weg vom strom
qualität kabel


Endstörfilter - schon informiert, bin nicht gerade begeistert Very Happy
Masseschleife - kruze Erklärung, bitte Embarassed
neue Soundkarte - ich werde es mal mit einer PCI probieren aber diese wackeln immer so
soundkabelverlegung weg vom strom - Naja mit dem alten Board hatte es auch keine Probleme gegen und das was am selben Platz
Qualutät der Kabel - naja Reichelt Audio Kabel Smile
wundama - Mi 17 Mai, 2006 18:41
Titel:
dual hat folgendes geschrieben:

Masseschleife - kruze Erklärung, bitte Embarassed


http://www.kabelmax.de/masse.html

here it is
all-finder - Mi 17 Mai, 2006 18:42
Titel:
masseschleife: kriechstrom zwischen den massepunkten...

z.b. massepunkt pc und massepunkt radio auf einen massepunkt legen. massepunkte erkennt man meist wenn diese sich auf dem fahrzeuggestelle befinden und nicht lackiert sind.

bzgl. entstörfilter mach ich mal ein neues thema auf.....

bzgl. soundkabel: verlege es am besten dort... wo keine stromkabel vom auto / etc. sind
fireball - Mi 17 Mai, 2006 22:24
Titel:
Mein Kumpel hatte dieses auch mit seiner Onbard Soundkarte, da haben wir lediglich noch ein zusätzlichliches Kapel an die Masse gelegt danach war es weg. Also Ich meine an einer Schraube am Gehäuse direkt aud masse.

Gruß

Fireball
mopLor - Do 01 Jun, 2006 21:00
Titel:
habe genau das (fireball's posting) gemacht und bei mir sind dadurch nur die streifen bzw. das flimmern vom tft weg gegangen.
die soundprobleme sind nach wie vor da. kann es vielleicht am klinke stecker liegen, weil halt viele sagen, dass eine usb soundkarte solche probleme lösen kann ?

und wie "hörbar" ist der qualitätsverlust vom sound, wenn man z.b. den o.g. enstörfilter von acr nimmt?

mfg

mop
ncc1701a - Do 01 Jun, 2006 22:13
Titel: Stromversorgung ?
Eine Frage zur Stromversorgung: Was hast Du da für einen DC/DC Wandler ? Macht der eine galvanische Trennung, oder ist das ein einfachst Schaltregler ohne Trennung ?

Wenn das nämlich ohne Trennung ist, dann hast Du mindestens schon eine Schleife über das Massekabel und die Chinchkabel. Ein DC/DC Wandler mit Trennung hat den Vorteil, dass der PC selbst erstmal keinen leitenden Kontakt zum Bordnetz hat. Kannst das einfach testen, in dem Du den PC mal über eine zweite, vom Bordnetz getrennte Batterie anschließt.

Bei meiner Lösung habe ich den CarPC einfach über einen optischen S/PDIF Anschluss an einem Audioprozessor (Alpine) angeschlossen. Erstens ist der D/A Wandler im Alpine um Klassen besser als der in der onboard Soundkarte und zweitens stellt sich das Problem "Störstrahlung/Masseschleife" erst garnicht.

Grüße
ncc1701a
mopLor - So 04 Jun, 2006 01:16
Titel:
ich hab noch nen notebook-netzteil, damit sind quasi keine störungen vorhanden.
aber ob nun mein kfz netzteil (den ich am zigarattenanzünder einstecke) eine sogenannte galvanische trennung macht, kann ich dir gar nicht sagen Sad
werde es als nächstes auf jeden fall mal mit einer externen usb soundkarte probieren...

mfg
moplor
dual - Sa 10 Jun, 2006 19:55
Titel:
so habe mir nun einen entstörfilter von SinusLive geholt und muss sagen -> keine Verbesserung d.h. immernoch das gleiche Rauschen wie ohne Filter.
Was mache ich nun?
Wenn ich anstatt dem PC einen DVD Player anschließe ist alles ok kein bissl rauschen aber wenn ich die onBoard Karte vom PC nutze Katastrophe bei der PCI Karte geht es einigermassen
MacG - So 11 Jun, 2006 00:56
Titel:
Ich würde noch ein zusätzliches Massekabel zum PC ziehen. Da es kein Gehäuse gibt, würde ich es einfach mit am Mainboard, bei den Befestigungsschrauben, anschrauben.
dual - So 11 Jun, 2006 10:37
Titel:
bringt auch nix
el-M - So 11 Jun, 2006 11:06
Titel:
Nimm eine anständige Soundkarte. Soundblaster z.B. Meine Onboardkarte hat auch Probleme gemacht. Vom Klang mal ganz abgesehen Wink

Eine anständige Massverbindung und vernünftige Kabel sind natürlich Vorraussetzung.

Was für eine Endstufe benutzt Du? Sollte schon etwas Qualitativ vernünftiges sein. Die Billig Endstufen machen auch sehr oft Probleme.

Gruß,
el-M
dual - So 11 Jun, 2006 11:35
Titel:
Triton Endstufe, ich habs auch mit einer Caliber probiert -> selbes Problem ... Wenn ich einen DVD Player an die Endstufe anschließe gibt es keine Probs.
Ich probiere es mal mit meine AudigyKarte
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB