Car-PC.info

Einbaufragen & -lösungen - Handbremshebel stört - Wie Platz schaffen?

Olli84 - Mi 17 Mai, 2006 22:05
Titel: Handbremshebel stört - Wie Platz schaffen?
Hallo Leute!

Bei meinem CarPC Projekt stört mich der Hebel der Handbremse in meinem Fahrzeug. Ich würde gerne eine Bedieneinheit ähnlich dem Audi MMI System installieren, sprich mit einem Drehknopf hinter dem Schalthebel. Leider ist da bei mir überhaupt kein Platz für sowas, da mein Handbremshebel zu lang ist.

Prinzipiell müsste es ja möglich sein, den Hebel zu kürzen, da es sich ja um ein simples Seilzugsystem handelt. Hat das eventuell schon mal jemand gemacht und hat noch ein paar Tips für mich?
Interessant wäre auch, ob der TÜV da rebelliert.


Die etwas elegantere Lösung wäre natürlich ähnlich wie beim neuen Passat oder beim A6 mit einer elektrisch betätigten Feststellbremse, wo quasi nur ein Knopf zu drücken ist und der Handbremshebel somit ganz verschwindet.

Hier habe ich etwas gefunden: Elektrische Feststellbremse.

Hier bleibt auch die Notbremsfunktion erhalten (wichtig wegen TÜV) und es kommen sogar noch Schmankerl wie Anfahrhilfe am Berg und so dazu (wobei ich auf sowas auch verzichten könnte Smile ).

Ich werde mich da mal informieren, ob auch eine Möglichkeit der Nachrüstung besteht, denn es sieht sehr nach Erstausrüstung aus, und was der Spaß kosten würde...

Vielleicht hat sich ja schonmal jemand mit dem Thema befasst und wir können hier ein paar Infos zusammentragen.

Gruß, Olli
fireball - Mi 17 Mai, 2006 22:13
Titel:
Hallo

Die Idee finde Ich richtig klasse. Falls du was Interesantes diesbezüglich findest, hätte cih auch großes Interesse.

Gruß

Fireball
MR Action - Mi 17 Mai, 2006 22:49
Titel:
Dieser Post wurde vom User entfernt
Olli84 - Do 18 Mai, 2006 20:27
Titel:
So, ich habe heute morgen mal eine Email an Conti geschickt, leider habe ich noch keine Antwort bekommen.

Hier gibt es noch ein paar Infos: Produktinfo Parkbremse

Was mir Hoffnung macht, da steht:

Zitat:
...
# Geringer Montageaufwand
# Einfache Inbetriebnahme
...


Gruß, Olli
Chris1985 - Mi 20 Sep, 2006 18:48
Titel:
Hallo,
wollte mal hören, ob es was Neues auf dem Gebiet gibt... bzügl. Nachrüstkid, denn mein Handbremshebel stört mich echt....

ciao Chris:)
Olli84 - Mi 20 Sep, 2006 20:03
Titel:
Leider nicht!

Ich habe, wie ich ja schon geschrieben habe, eine Anfrage an Conti geschickt und auch an Siemens VDO, die ebenfalls ähnliche Produkte anbieten. Auf eine Antwort warte ich bis heute.

Bis jetzt hat sich bei mir auch noch nichts Neues ergeben, aber fest steht, der Hebel muss weg!
Momentan warte ich immer noch auf eine Eingebung, wie ich das lösen kann.

Gruß, Olli
CorsaDriver - Do 21 Sep, 2006 12:19
Titel:
ich denke mal, da wirst du auch die Mitteilung von Conti oder Siemens warten müssen. Eine andere Möglichkeit gäbe es sicherlich, wäre dann aber nicht mehr tüvtauglich... und was nützt der Pc im Auto, wenns ned gefahren werden darf.....
CesarDeNostr - Do 21 Sep, 2006 12:30
Titel:
Wie wär es sonst, wenn Du bei Dir eine Mittelarmlehne nachrüstest und dort am vorderen Ende dann den Drehknopf befestigst...

Gruss,

Cesar.
arcox - Do 21 Sep, 2006 12:36
Titel:
oder kürzere Handbremsseile rein, Aufnahme umschweißen und Hebel kürzen und weiter hinten einschweißen (lassen).
Red# das mal mit einem Karosseriebauer und dann mit dem TÜV.
Evtl. geht das?
Freezer - Do 21 Sep, 2006 16:29
Titel:
weiß jemand wie die genauen auflagen für die handbremse sind? also evtl. eine vorgeschriebene bremskraft X bei handkraft Y oder so?
CorsaDriver - Do 21 Sep, 2006 16:41
Titel:
da würd ich mal in die StVzo schauen...oder halt beim nächsten TüV fragen. www.stvzo.de

Dort steht z.B.: Mit der Feststellbremse muss eine mittlere Verzögerung von mindestens 1,5 m/s2 erreicht werden.
El-Chico - Do 21 Sep, 2006 19:39
Titel:
Hi!

Jung, VERGESST ES. An den Bremsen fummelt niemand rum und bekommt dafür TÜV.
Und die Dinger wird Siemens und/ oder Conti Euch auch nicht verkaufen - und selbst wenn, da wäre trotzdem eine Einzelabnahme fällig. Und was die bei einem elektromechanischen System kostet wird Euch das Blut gefrieren lassen - da dürfte dann so ziemlich alles von Festtigkeitsprüfung über EM-Verträglichkeit bis zur Kälteerprobung drin sein.

Und Hebel nach hinten setzen? Genau, damit man im Falle einer Notbremsung auf die Rücksitzbank klettern muss?

Ne, vergesst es einfach. Oder fragt beim TÜV nach, der wird Euch ebenfalls den Wind aus den Segeln nehmen.

Alternative: Auswandern. Bloß wohin? Innerhalb Europa wird das sicher auch nix Wink
Freezer - Do 21 Sep, 2006 19:55
Titel:
notbremsung mittelels handbremse?? Shock
nachdem ich in entsprechender situation mit erschrecken festgestellt habe dass meine beiden hauptbremskreisläufe ausgefallen sind rettet mich also die wahnsinnige bremsleistung der hinterachse, die ich in solch einer situation natürlich auch noch perfekt bis kurz vorm blockieren dosieren kann.... ja ne is klar! da ist ja motorbremse noch effektiver...

und wie soll man das bei aktuellen autos mit serienmäßig elektrischer parkbremse machen?
in der notsituation einfach mal schnell auf den (P)-knopf drücken oder wie?

und was der tüv dazu sagt werden wir spätestens im november sehen, wenn ich da mit meinem gekürzen und modifizierten handbremshebel ankomme Wink
philipp_c - Do 21 Sep, 2006 19:58
Titel:
Mit der Motorbremse kommst aber nicht ganz bis zum Stillstand, da ist die Kombination schon sinnvoll.

Edit: Nagut man könnte ja die Zündung ausmachen, aber da brems ich lieber möglichst weit runter mit Motorbremse und den lezten Rest mit der Handbremse und behalte dabei meine Servolenkung
re-vo-lution - Do 21 Sep, 2006 20:00
Titel:
Also ich hab das bei mir so gemacht, daß ich den Handbremshebel gekürzt hab. So siehts nun aus.

Image
El-Chico - Do 21 Sep, 2006 20:57
Titel:
Natürlich ist die Verzögerung der Handbremse geringer - nichts desto trotz ist sie eine Notbremse.

Kürzen des Handbremshebels ist vielleicht auch nicht erlaubt - aber ganz was anderes, als den Hebel woanders hin zu setzen, da ja alle Aufnahmenn usw. gleich bleiben.
Olli84 - Do 21 Sep, 2006 21:25
Titel:
Das Kürzen sollte meiner Meinung nach keine Schwierigkeiten beim TÜV machen, wenn die Bedienbarkeit dadurch nicht eingeschränkt wird.

Freezer hat folgendes geschrieben:
und wie soll man das bei aktuellen autos mit serienmäßig elektrischer parkbremse machen?
in der notsituation einfach mal schnell auf den (P)-knopf drücken oder wie?


Ja, so klappt das in der Tat. Die elektronische Parkbremse muss natürlich auch eine Notbremsfunktion haben. Und das funktioniert in der Tat per Druck auf die Taste.

Eine Einzelabnahme würde ich aber für unproblematisch halten, da diese Module ja auch bei Audi, VW usw. im Einsatz sind.

@revo: So ungefähr werde ich es wohl auch machen. War es bei dir problematisch? Wie ist denn bei VW die Mechanik des Hebels und des Knopfes gestaltet? Hast du dein MMI-Bedienteil mit Leder bezogen, oder sehe ich das falsch?

Gruß, Olli
re-vo-lution - Do 21 Sep, 2006 22:30
Titel:
Olli84 hat folgendes geschrieben:

@revo: So ungefähr werde ich es wohl auch machen. War es bei dir problematisch? Wie ist denn bei VW die Mechanik des Hebels und des Knopfes gestaltet? Hast du dein MMI-Bedienteil mit Leder bezogen, oder sehe ich das falsch?

Gruß, Olli


Es war etwas Aufwand den Hebel zu kürzen, man muß den Stab an dem der Knopf ist in der Mitte teilen, ein paar cm rasu nehmen un dwieder zusammen fügen. Ich habe es verschraubt, da mir das kleben nicht stabil genug schien. Dann noch außen den Griff kürzen und alles neu beziehen. Ist aber nicht mit Leder bezogen, sondern mit Alcantara.
MR Action - Do 21 Sep, 2006 23:11
Titel:
Dieser Post wurde vom User entfernt
Chris1985 - Do 21 Sep, 2006 23:41
Titel:
@re-vo: sehr schick Smile hast du evtl noch mehr bilder davon!? und wieviel cm ist er nun kürzer... !?

ciao Chris:)
re-vo-lution - Fr 22 Sep, 2006 07:59
Titel:
MR Action hat folgendes geschrieben:
Revolution - hab ich schon gesagt, das du krank bist? Deine Zeitplanung sah doch eine Fertigstellung der Mittelconsole erst für nächstes Jahr vor oder hab ich das falsch im Hinterkopf?

Wie wäre es mal mit dem Modul aus dem Passat 3C (der neue) zu spielen? Zumindest die unter uns die einen VW fahren, sollten das ja mehr oder weniger einfach verbauen können... In den neueren Autos sollten ja zumindest 99,9% aller nötigen Signale vorhanden sein... und mal im ernst, was will mir der Tüv erzählen wenn ich das genauso verbaut habe wie im Passat - also alle Signale liegen an und die Bremse bleibt da die alte und ist somit eh schon tüvig... Eigentlich muss der Tüv ja nur noch das perfekte Zusammenspiel begutachten... Müsste man mal gucken, ob evtl. sogar irgendein Prüfzeichen auf dem Modul selbst ist... Dann müsste man es sogar ohne große Diskussionen hinbekommen... Wink

Also, wer geht mal lieb beim Tüv fragen? Der Prüfer hier oben hasst mich leider sonnst würd ich das ja machen... XD



Das ich krank bin hör ich öfters Very Happy
Aber die Mittelkonsole ist ja noch net fertig, das ist nur der Stand für dieses Jahr damit ich überhaupt was dri n hab. Das MMI funktioniert auch noch net. Die Mittelkonsole wird kommendes Jahr auch noch etwas verändert.

@Chris1985: Der Hebel ist ca. 4-5cm kürzer. Bilder gibts nicht viele, da es ja nur eine Zwischenphase ist. Hab nur noch eins:

Image
Chris1985 - Fr 22 Sep, 2006 23:37
Titel:
Danke für das Bild, ging mir zwar eigentlich mehr um den Bremshebel, aber trotzdem sieht es schon sehr sehr schick aus!
Gibt es irgendwo was über dein gesamtes Projekt zu lesen? gefällt mir nämlich sehr gut... oder kommt da erst was, wenn du es vollendet hast....!?

ansonsten muss ich mir mal die Tage meine Handbremse genauer anschauen,.. und sehen, was sich da machen lässt.

ciao Chris:)
re-vo-lution - Sa 23 Sep, 2006 18:16
Titel:
Chris1985 hat folgendes geschrieben:
Danke für das Bild, ging mir zwar eigentlich mehr um den Bremshebel, aber trotzdem sieht es schon sehr sehr schick aus!
Gibt es irgendwo was über dein gesamtes Projekt zu lesen? gefällt mir nämlich sehr gut... oder kommt da erst was, wenn du es vollendet hast....!?

ansonsten muss ich mir mal die Tage meine Handbremse genauer anschauen,.. und sehen, was sich da machen lässt.

ciao Chris:)


Zu lesen gibt es noch nichts, hab ja mit dem CARPC noch nicht angefangen. Im VAG-Forum hab ich nen Umbau-Threat
(re-vo-lution Umbau 2005/2006)

Bilder gibts auf meiner Homepage: www.re-vo-lution.de
CorsaDriver - Sa 23 Sep, 2006 18:43
Titel:
schade, dass man sich dort erst regitrieren muss....

Zitat:
Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden.

re-vo-lution - Sa 23 Sep, 2006 20:29
Titel:
CorsaDriver hat folgendes geschrieben:
schade, dass man sich dort erst regitrieren muss....

Zitat:
Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden.


Versuch es mal hier, hab da auch den Umbau beschrieben:

re-vo-lution Umbau im Bora-Forum
Wenn der link auch net direkt geht, schau mal unter www.bora-forum.de und such nach "Umbau" und "re-vo-lution".
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB