Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - M1-ATX Startprobleme

scHl8ter - So 28 Mai, 2006 20:09
Titel: M1-ATX Startprobleme
Hallo,
ich habe Probleme mit dem M1...

also, ich habe einen P3 500 auf nem Asus Board. Das Board unterstützt kein Standby oder Hibernate, es schaltet sich auch nicht selbstständig aus. Habe das ganze zu Hause mit einem normalen 230V netzteil installiert und den Rechner immer gestartet indem ich die 2 power-on pins überbrückt habe.

Gestern habe ich dann das ganze ins Auto eingebaut. M1 nach Anleitung angeschlossen. An J11 (+) and J12 Remote vom Radio und an J13 (-). Es liegen 12V an J11 und bei eingeschaltetem Radio auch 12V an J12 an.
Theoretisch müsste ich Jetzt den Pc einfach durch überbrücken des power-on pins starten können, oder ? kein Jumper auf dem M1 gestezt, also PSU Mode. Der Rechner startet jedenfalls nicht.

Ich hab dann alle möglichen Versuche unternommen, den Power-on an J6 angeschlossen, J8 Gebrückt, Jumper gesetzt und auf die Zündung gehofft.
nix hat Funktioniert.

Ich habe natürlich erstmal gedacht M1 Kaputt oder falsch angeschlossen, zu dünne Kabel usw.

aber wenn ich den Grünen Pin14 am Atx-Stecker des M1 mit Masse verbinde Fährt der Rechner hoch.

Was geht da bei mir vor ? Ist das M1 am ende doch Defekt ? oder habe ich definitiv einen Denkfehler ?

Hab auch schon das Forum durchforstet, aber keine lösung für mein Problem gefunden oder erkannt.

Hoffe mir kann jemand helfen,
MFG scHl8ter
MacG - So 28 Mai, 2006 21:44
Titel:
Das klingt, als hättest Du ein AT-Board und willst da das M1ATX-Netzteil anschließen. Dies würde auch erklären warum der PC hochfährst, wenn Du Pin14 brückst.
scHl8ter - So 28 Mai, 2006 22:40
Titel:
das wäre natürlich eine erklärung...
nur was mich stuzig macht: warum startet der rechner bei überbrücktem power-on mit einem normalen 230V netzteil, und mit dem M1 nicht.
und: haben AT-Boards nicht andere Stecker ? der Stecker passt genau auf mein Board....
naja werde mal schauen ob ich ein anderes Board auftreiben kann.

wenn ich kein anderes bekommen kann, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als einen Schalter zwichen pin14 und Masse zu klemmen und den pc immer manuell zu starten.

schonmal vielen dank und Gruß
schl8ter
Nightmare - So 28 Mai, 2006 22:56
Titel:
Es scheint auch manchmal einfach Probleme mit bestimmten Board zu geben, die evtl. auf einer der Leitungen eine höhere Amperezahl benötigen, als das M1 liefern kann.

ich hatte kürzlich an meinem M2ATX ein ASUS K8N-E hängen, das auch nicht starten wollte, während die gleiche Hardware auf meinem vergleichbar ausgestatteten Gigabyte Board einwandfrei läuft
cermy - So 28 Mai, 2006 23:02
Titel:
Ich glaube nicht das dein Board ein AT ist ist andere Stecker wie ATX es kann sein das dein Board auch -5V braucht oder fehlt Pgood auf jeden Fall fehlt etwas weil BIOS wartet mit kurzschliessen pin14 mit Masse ist meistens 5V Stby die muss vorhanden sein.
hast probiert mit BIOS umstellung Start nach Stromausfall? ist in Power menagment muss auf Enabled
scHl8ter - Mo 29 Mai, 2006 12:55
Titel:
so, habs jetzt mit nem anderen board probiert. geht einwandfrei !
echt komisch das ganze...
naja das ganze war jetzt eigentlich nur gut für mich.
hab jetzt n kleineres board, n schnelleren P3 und ACPI S3 Cool

vielen dank für die hilfe
MFG
schl8ter
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB