Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - Carpc N00b ^^ kann mir einer Helfen ??

Upperdeluxe - Do 13 Jul, 2006 04:42
Titel: Carpc N00b ^^ kann mir einer Helfen ??
Hi Leute,
hab mir jetzt mal ein e-pc für meinen BMW e36 Compact bestellt!

Jetzt hätte ich paar fragen zu!
Und zwar packt das die Autobatterie?? Oder soll ich einen zweiten Akku zur Spannungsstabilisierung einbauen?? Unter Downloads gibt es eine Anleitung nur könnte da einer bitte die Artikelnummern Aktualisieren das ich auch das richtige Bestelle und was ist nach der Zeichnung „ITPS“ und „ACC“ ??

Und dann wollte ich fragen ob einer vllt. Einen Schaltplan für folgendes hat:
HP e-pc über Zündung/Remote steuern #2
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=8327

Was für Relais und was für Dioden werden da benötigt?

Das Car-PC System soll im Kofferraum liegen und der Touch Screen TFT in der Mittelkonsole nur wie ist es mit dem VGA und USB Stecker kann ich beides ohne Probleme von hinten nach vorne Verlängern??

Danke schon mal!

Gruß
Upperdeluxe
Olli84 - Do 13 Jul, 2006 09:42
Titel:
Servus!

Das mit der Batterie hängt natürlich ein bisschen davon ab, ob du den PC nur während der Fahrt nutzen möchtest oder auch mal im Stand Musik hören oder eine DVD schauen...
Wenn das der Fall ist, würde ich schon zu einer zweiten Batterie greifen!

USB und VGA sind normalerweise problemlos verlängerbar, muss ja fast jeder machen, achte allerdings darauf, dass du sehr gute und gut abgschirmte Kabel nutzt (besonders das VGA). Auch sollten die Kabel nicht mehr als unbedingt nötig verlängert werden.

Gruß, Olli
Upperdeluxe - Do 13 Jul, 2006 13:56
Titel:
Naja wird hauptsächlich während der fahrt genutzt! Ab und zu mal im stand, wie lang hält da die Batterie ca??? Und was muss auf dem VGA Kabel stehen das ich weis das es gut abgeschirmt ist?
cermy - Do 13 Jul, 2006 16:58
Titel:
Bei VGA Kabel merkt man meistens am Preis ob er gut ist der sollte aber nicht länger als 3 Meter sein ab und zu funktioniert auch mit 5 Meter aber bei PC Standort wahl liéber etwas näher zu Konsole um vielleicht 3 Meter VGA Kabel nutzen zu können.
Olli84 - Do 13 Jul, 2006 18:37
Titel:
Upperdeluxe hat folgendes geschrieben:
Naja wird hauptsächlich während der fahrt genutzt! Ab und zu mal im stand, wie lang hält da die Batterie ca???


Das ist von verschiedenen Faktoren abhängig.

Zum Einen von der Batterie selbst, wieviele Ah sie hat. Je mehr Ah desto mehr Potential.

Zum Anderen natürlich davon, was der Rechner dann gerade veranstaltet. Es macht einen Unterschied, ob du Musik hörst oder DVD schaust, wobei der Rechner mehr Leistung zieht.

Genaue Zahlen kann ich dir da auch nicht liefern. Vielleicht aber ein anderer Car PC'ler!?

Gruß, Olli
christophx3m - Do 13 Jul, 2006 21:06
Titel:
Hallo,

den e-PC (oder jeden anderen) über ComPort zu steuern ist eine wirklich gute Sache... ich habe es so wie in der Zeichnung aufgebaut. Damit wird schon mal das Netzteil, nach dem der PC heruntergefahren ist abgeschaltet.

Zum steuern habe ich das Programm von hier benutzt:

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=772&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=shutdown+exe

Christoph
MacG - Do 13 Jul, 2006 22:10
Titel:
Eine Batterie sollte reichen, meine überlebt auch Stunden und läßt da nach den Motor noch starten.

Ich habe eine ähnliche Schaltung genommen, nur daß bei meiner über den Schalter in der Stromzufuhr der PC merkt, daß er ausgeschalten werden soll. Und dies dann auch selbstständig tut, die Schaltskizze ist eventuell sogar in meinem Projekt.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB