Car-PC.info

Einbaufragen & -lösungen - Laptop einschalten

Mad Mike - Sa 15 Jul, 2006 12:58
Titel: Laptop einschalten
Hallo erst mal,

ich bin momentan dabei nen Car-PC zu planen und einzubauen, mein Rechner soll ein Toshiba Satellite werden und wird im Kofferraum verbaut sein. Nun möchte ich den Laptop von vorne mittels Taster starten. Allerdings möchte ich nicht (wie es viele gemacht haben) den Taster paralell zu dem des Laptops anlöten, da auf dem Gerät noch Garantie ist. Kennt jemand eine Lösung die Kiste über USB, RS232 oder wie auch immer zu starten?
all-finder - Sa 15 Jul, 2006 13:37
Titel:
willkommen im forum! viel spaß Wink!


wenns nur ums starten geht... kannst du die funktionen wake on lan & ring missbrauchen ;)

weiß nich obs via usb tastatur auch geht.. aber das ist meist abhängig vom powermanagement der kiste...
thecamper - Sa 15 Jul, 2006 13:42
Titel:
Also die beste lösung wäre wohl nen kasten zu bauen in dem der schleppie drinn ist... mit nem kleinem gestänge zum beispiel aus lego mitm motor drann...

ideal wäre sonn hydraulikzylinder von lego technik...

das gestänge musste so in die kiste fummeln das wenn du den schleppi reinlegst... und vorn nen schalter umlegst das dann der taster gedrückt wird ...

vllt. geht auch nen zahnrad mit nem kleinem arm dran, welches vom motor angetrieben wird... denn machst von nen tatster hin und wenn den drückst schiebt der motor übers zahnrad den arm nach vorn und zieht ihn gleich wieder zurück... (ähnlich wie beim radgestänge vonner dampflock nur treibt hier das rad den zylinder [taster] nach vorn an) und zack ist der schleppi an ...
Mad Mike - Sa 15 Jul, 2006 13:58
Titel:
@ all-finder: Wie mach ich das mit Wake on Lan oder Ring denn genau?

@ thecamper: coole Idee Very Happy , das scheitert jedoch an der Bauweise des Schleppis, der hat den Einschalter nämlich an der Oberseite, heißt ist bei geschlossenem Deckel nicht erreichbar!
all-finder - Sa 15 Jul, 2006 15:19
Titel:
such mal im forum nach modem einschalten wake on ring...
glaub da müssen nur zwei adern verbunden werden... oder mass muss darauf saft anlegen...
BSTom - Sa 15 Jul, 2006 17:51
Titel:
wake on ring ist aus der Modem Zeit, wenn Dein Laptop einen seriellen Anschluss hat oder ein eingebautes Modem könnte das funzen!

Aber dazu musst Du mal im Bios nachschauen ob wake on ring angeboten wird!

Dann könntest Du mit einfachen mittel und einer Spannung 5Volt sollen ausreichen auf einem Pin des seriellen Anschlusses das starten erreichen. Aber dazu musst Du Dich nochmal schlau machen welcher Pin usw.

Wenn ein Modem eingebaut ist könntest Du das mit einer Spannung von 60 Volt auf dem RJ 11 stecker erreichen. Meine es waren 60 Volt klngelspannung beim analogen Telefon.

Auch dazu dann nochmal googlen.

Aber wie geschrieben Dein Lappi muss es unterstützen!

Thomas
Nightmare - Sa 15 Jul, 2006 18:13
Titel:
Was hältst du von ner Docking Station? Die von Toshiba haben einen eigenen Taster, über den man dann den Lappi starten kann. Da könnte man ja notfalls dran rumlöten
all-finder - Sa 15 Jul, 2006 18:13
Titel:
mein centrino hat das wor auch noch Very Happy
das mit den 60 V stimmt... vielleicht gehts aber auch mit weniger... nur dann ist wieder die frage woher 60V... da sind die 5 ja noch angenehm...
all-finder - Sa 15 Jul, 2006 18:15
Titel:
@nightmare: würd ich nicht empfehlen... das du sonst den vorteil des nb-akkus nicht mehr ausnutzen kannst. die meisten DS schleifen die signale nicht durch... nur wenn ein netzteil angeschlossen ist - gehts...
Nightmare - Sa 15 Jul, 2006 18:24
Titel:
stimmt, da hab ich nicht dran gedacht
all-finder - Sa 15 Jul, 2006 18:49
Titel:
etwas offtopic...aber genau das problem hab ich jetz... aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich... und schreibt das in ein forum Very Happy vielleicht liest es ja jemand Smile
Mad Mike - Mo 17 Jul, 2006 17:01
Titel:
Also Docking Station gibts speziell für die L10 Serie anscheinend nicht mehr, da bietet sich dann nur noch das Wake on Ring an, muss mal schaun ob das Bios da was her gibt.

Brauch ich um Wake on Lan anzusteuern auch um die 60V oder funktioniert das dann wieder ganz anders?
Mad Mike - Mo 17 Jul, 2006 20:48
Titel:
Also "Wake on Ring" und "Wake on Modem" gibts nicht, nur "Wake on Keyboard" aber das funktioniert leider nicht. Konnte das NB mit keiner Taste Starten. Woran kann das liegen?
dohle - Mo 24 Jul, 2006 17:58
Titel:
Wake on kayboard geht bei mir nur, wenn der PC vorher schonmal an war und seit dem nicht mehr vom netz gertrennt wurde.
Savage - Mo 24 Jul, 2006 22:21
Titel:
ich habe dasselbe problem mit dem einschalten... nur gibts bei meinem nb im bios kein einziges "wake on" event... Sad
Scyn - Mo 24 Jul, 2006 22:42
Titel:
Tja hmm ich hab ne Docking und einfach den Schalter angelötet Wink
Find das auch nicht so nachteilig, weil ohne Netzteile haben weder meine USB-Platte noch mein TFT Strom...Von daher find ichs nicht schlimm. Was bringt mir der Akku am Notebook wenn ich nix seh.

Mein NB geht nur an wenn die Docking Strom hat, aber es geht noch lange nicht aus wenn den Strom abschalte !! Allerdings funzen dann die Anschlüsse an der Docking nicht mehr......

Find das (wenns ne Docking gibt) ne ziemlich gute Lösung anstatt Modem oder Router oder ähnliches für Wake-Up ins Auto zu packen.

Hoffe ihr findet ne Lösung Smile
Mad Mike - Di 25 Jul, 2006 16:25
Titel:
Für meinen Toshiba Satellite L10 gibts leider keine Docking, alles nur USB 2.0 von 3t Herstellern!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB