Car-PC.info

Mainboard & CPU - Probleme mit M10000 - Hitze

Benny2k03 - Sa 15 Jul, 2006 15:50
Titel: Probleme mit M10000 - Hitze
Hallo!

Nicht das jemand sagt, benutz doch erstmal die Suchfunktion...hab ich schon gemacht!

Habe meinen Rechner im Handschuhfach verbaut! Ist n' Morex Gehäuse
Habe einen zusätzlichen Lüfter unter der Festplatte verbaut und noch einen großen Netzteillüfter, der das Handschuhfach "absaugt".

Habe jetzt das Problem, dass die CPU zu heiß, teilweise um die 75°, wird und das ganze System abschmiert!... Der Rechner schaltet sich aus und bootet neu!

Suche jetzt eine Möglichkeit wie ich dieses Problem in den Griff bekommen kann!
Gibt es für das VIA Board einen größeren CPU - Kühlkörper oder könnt ihr mir einen wirklich leistungsstarken Lüfter für die CPU empfehlen?
Mir geht das ewige Abstürzen nämmich so langsam aber sicher aufe Klötze! *gruml*

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!

MfG

Benny2k03
newevent - Sa 15 Jul, 2006 19:46
Titel:
Schon geschaut, ob der CPU Lüfter nicht blockiert ist? Die CPU vom M10000 hat einen Verbrauch von Max 10Watt. Der CPU Kühler+Lüfter ist mehr als ausreichend dimensioniert.

Hatte ein M10000 im Radioschacht, zusammen mit einem C134 Gehäuse (DIN Schacht Gehäuse) und das hat nur ein 4 cm Lüfter... damit gab es keinerlei Probleme.

Noch was...
Wenn die CPU zu heiß wird, dann dürfte der Rechner doch nicht neu booten, sondern einfach nur abstürzen. Nach einer halben std. kann man ihn dann wieder einschalten. So kenn ich das von anderen Systemen.
el-M - So 16 Jul, 2006 00:12
Titel:
Wenn ich bei diesen Temperaturen in mein Auto steige und im Wagen ca. 50/ 60 Grad sind, Spackt mein Epia auch hin und wieder rum.

Kannst nur das Handschuhfach und die Fenster öffnen. Nach ein paar min. geht das dann wieder.
Benny2k03 - Mo 17 Jul, 2006 15:32
Titel:
Hallo!

Also der rechner startet einfach ohne das ich etwas mache neu!
Denke, dass das an der Hitze liegt...weiß aber nicht genau ob das der Fall ist!
MBM 5 sagt mir, dass die Temperatur im cPos und Mp3 Betrieb auf ca. 65 - 70 grad steigt! Dann schmiert der rechner ab und bootet sofort neu!
Im Windows Betrieb ohne Belastung bleibt die Temp konstant auf 44 - 50 Grad!
Habe grade den Kühlkörper und den Lüfter mal runtergenommen...werd das gleich alles wieder schön zusammenbauen und die Kabel mal nen bischen anders verlegen! Vielleicht hilft das ja auch schon ein bischen! Zur Not werde ich dann einfach noch einen Lüfter an den CPU Kühler hängen!

Mir geht das so langsam aber sicher einfach nur auf die Nerven!
Vorallem, muss ich nach jedem Booten (nach nem Absturz) das circlesurround Plugin im WMP wieder aktivieren....gibts da nicht auch ne Möglichkeit, ein Plugin beim Start vom WMP automatisch mit zu laden?
Benny2k03 - Mo 17 Jul, 2006 15:36
Titel:
Meint ihr das könnte auch an der Hard oder Software an sich liegen?
es ist ein M10000 Board und XP mit cPos läuft als Frontend!
MX'er - Mi 19 Jul, 2006 19:35
Titel:
Hi,
hab zwar ein MII12000 aber keinerlei Probleme mit der Hitzeobwohl neben dem PC noch 2 Endstufen heizen. Hab den Träger für das Slimline Laufwerk gelöchert und dort so einen HDD Lüfter platziert. Der ist schön flach, passt gut da hin und drückt die Luft aus dem Gehäuse.
Nur mal so als Tip.

Gruß
Mario
MCRAE - Mi 19 Jul, 2006 21:16
Titel:
Hi,

hatte auch das Problem das mein M10000 nach einer weile neu gestartet hat. Hatte auch zu erst die Hitze in verdacht.
Bei mir startete dann Win-XP nicht mehr deshalb habe ich es neu installiert und jetzt klappt es wieder auch bei der Hitze heute. Daher denke ich das etwas mit meine Festplatte nicht ok ist.

Wie gesagt jetzt läuft es wieder ohne Probleme sitze auch gerade noch im Auto und bin am testen.

MFG
MCRAE

PS: Es wird bestimmt auch bald wieder kälter Smile
Benny2k03 - Do 20 Jul, 2006 10:08
Titel:
Jetzt wundert mich garnichts mehr!
Bin gestern bei dem schönen Wetter anne Talsperre gefahren...da war während der Fahrt laut MBM 5 ca. 76° an der CPU...da ist nichts passiert! Während einer 45minütigen Fahrt kein einziger Aussetzer!
Das wundert mich in sofern, weil sonst schon bei 72° alles vorbei war!

Kann das Ganze vielleicht auch an der Software liegen?

Ich habe auch den Slimline Halter durchbohrt (genau unter der Festplatte d=40mm) und nen 40mm Lüfter druntergesetzt...

Naja, ich werd das nochmal nen bischen im Auge gehalten
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB