Car-PC.info

Navigationssoftware Allgemein - Deutsches Sprachpaket zu langsam, oder was?!

gfacek - Mo 17 Jul, 2006 12:32
Titel: Deutsches Sprachpaket zu langsam, oder was?!
Hi,

ich hab Roadrunner, Freedrive und das deutsche Sprachpaket im Einsatz!
Freedrive setzt ja die Lautstärke der Musik in RR während einer Ansage runter und hinterher logisch weise wieder hoch! Zumindest hat das bei den englischen Ansagen wunderbar funktioniert.
Jetzt mit den deutschen Ansagen, wird die Lautstärke der Musik noch während der Ansage wieder hochgestellt...gerade in Kreisverkehren ("In 500 Metern die 2. Ausfahrt im Kreisverkehr rechts fahren") ist nicht mehr viel von der Ansage zu hören...

Woran liegt das?
Kann das an dbassix' eingedeutschte version liegen?! Habs noch nicht ausprobiert wieder auf die englische zurückzupatchen!?

Gruß Töbi
dbassix - Mo 17 Jul, 2006 13:47
Titel:
Füge diese Einstellungen einfach in die settings.ini ein und stelle dirs so ein wie du es brauchst. Also "decreasefor" auf 5 zum Beispiel, dann wird die Musik 5 Sekunden abgesänkt.

[winamp volume]
#decreases volume to %
decreaseto=40
#decrease for amount of time in seconds
decreasefor=3
gfacek - Mo 17 Jul, 2006 15:13
Titel:
Öhm...ging das nicht mal dynamisch?! Hatte damals irgendwie den eindruck...

Ist nämlich schon etwas doof wenn man mal vom längsten beispiel ("In 500 Metern die 2. Ausfahrt im Kreisverkehr rechts fahren") ausgeht, und dann ne Ansage wie z.b. "rechts fahren.....(stille)................................" Wink

Aber trotzdem schonmal danke für die info!

gruß Töbi
dbassix - Mo 17 Jul, 2006 15:17
Titel:
Geht nicht dynamisch. War schon immer so. Liese sich ändern wenn ich mal dazu komme TTS einzubauen... Aber wie Ihr wisst, das Wetter hindert mich daran...
gfacek - Mo 17 Jul, 2006 16:37
Titel:
Smile

Aber besteht denn bedürfnis TTS einzubauen?! Hatte ja auch mal Travelbook und soooo toll fand ich das jetzt nun auch nicht...bzw gebraucht hab ichs nie! Aber wenn man das dann umschalten könnte, wäre das natürlich ok!

Versteh das nicht warum das so komisch gemacht wurde...weiß allerdings auch nicht wie der code aussieht. Aber denke mal das eine funktion aufgerufen wird...und vorher winamp für die zeit aus der ini leiser gemacht...
wäre es nicht sinnvolle vorher zu sagen "winamp leiser" und hinterher "winamp lauter"?!

Gruß Töbi
dbassix - Mo 17 Jul, 2006 17:57
Titel:
Dann müsste jeder WAV File vorher analysiert werden wie lang der ist, und für diese Zeit die Lautstärke abgesenkt werden. Machbar ist alles...

TTS hätte den Vorteil dass er dir die Straßennamen mit Ansagt. Also zum Beispiel "In 500m Ausfahrt rechts auf A13"
ganja - Mo 17 Jul, 2006 18:16
Titel:
TTS wär ne geile Sache zumal man dann einige Stimmen mehr Auswahl hat.
dbassix - Mo 17 Jul, 2006 18:51
Titel:
Kannst doch deiner Freundin nen Micro in die hand drücken und ihre stimme samplen... da haste auch abwechslung.
gfacek - Di 18 Jul, 2006 14:06
Titel:
Nene...man muß die "alte" ja net den ganzen tag hören Wink

Hmm...die länge der wav-files könnte man ja beim programmstart analysieren...?! Wie das geht weiß ich allerdings nicht Smile Aber wie würdest du das dann bei TTS-nutzung machen?! oder hättest du das so gelassen wie es ist...?

Was mir grad einfällt: Was für straßennamen stehen bei euch? Also speziell jetzt autobahnen... weil bei mir steht z.b. bei mir statt a3 e42 und bei der a5 e35...! Wie kommen diese bezeichnungen...die sind mir auch schon bei google earth aufgefallen! A66 und a661 und diverse andere sind widerum korrekt angegeben!

Gruß Töbi
MacG - Di 18 Jul, 2006 17:09
Titel:
E - Europastraße stahen auch im Atlas drin und können Bundesstraßen und Autobahnen sein.

Bei TTS weiß Freedrive dann wohl, wann die Ansage endet. Bei ShowGPS funktioniert es auch ganz gut, nur die Pause wir da ab und zu recht hart gesetzt.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB