Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - D+ (Lima Kabel) Golf IV

m3d0r - Fr 28 Jul, 2006 22:56
Titel: D+ (Lima Kabel) Golf IV
Hi!

Bin gerade dabei die Kabel in meinem Golf zu verlegen und bräuchte nun dieses D+ Kabel von der Lichtmaschine. Ich meine das Kabel, an welchem Strom anliegt, wenn die Lichtmaschine Strom erzeugt (also wenn der Motor läuft). Bin dankbar für nen Tip, wo ich das am besten abgreifen kann. Soll dann in den Kofferraum verlängert werden, um dort das Trennrelais zu schalten für den Solarladeregler.
Slavi - Sa 29 Jul, 2006 10:14
Titel:
Jetzt kein Scherz !

Warum kauftst dir nicht das Buch " Jetzthelf ich mir selbst " oder so ähnlich gibts bei ATU
da sind hinten dann Schaltpläne drinn nicht viele aber vom Generator sicher

Habs auch hier und auch gut brauchen können da ich auch D+ für meine Tagfahrlicht schaltung gebraucht habe

nur fahre ich einen Fiat
Marcus26500 - Sa 29 Jul, 2006 22:22
Titel:
Hi
warum nimmst du nicht einfasch den zündungsplus vom radio?
Slavi - So 30 Jul, 2006 09:26
Titel:
na weil er Strom braucht wen der Motor rennt und ned vorher warum auch immer
emil - So 30 Jul, 2006 09:44
Titel:
Er wird wohl bei stehender Lichtmaschine (Motor aus) den PC ausschließlich aus einer Zweitbatterie speisen, und das ganze vom Autonetz trennen, wenn der Motor nicht läuft. So wird die Starterbatterie vor Entladung geschützt. Habe ich auch so gemacht. So kann man den PC laufen lassen und muss sich keine Gedanken machen, ob der Motor auch noch anspringt.

D+ ist meist ein dünnes blaues Kabel im LiMa-Kabelbaum mit sehr geringem Querschnitt.
m3d0r - So 30 Jul, 2006 14:46
Titel:
emil hat folgendes geschrieben:
Er wird wohl bei stehender Lichtmaschine (Motor aus) den PC ausschließlich aus einer Zweitbatterie speisen, und das ganze vom Autonetz trennen, wenn der Motor nicht läuft. So wird die Starterbatterie vor Entladung geschützt. Habe ich auch so gemacht. So kann man den PC laufen lassen und muss sich keine Gedanken machen, ob der Motor auch noch anspringt.

D+ ist meist ein dünnes blaues Kabel im LiMa-Kabelbaum mit sehr geringem Querschnitt.


Jepp, das hast du Messerscharf erkannt. Das ganze System wird von einem 12Ah Bleigel Akku gespeist. Dieser hängt an nem 20A Solarcontroller und dieser ist wiederrum über ein Trennrelais mit dem Bordnetz verbunden. Deshalb soll die 2. Batterie/Akku erst mit dem Bordnetz verbunden werden, wenn der Motor läuft bzw. die Lima Strom liefern kann.
Werde mal meine Lima nach nem dünnen blauen Kabel absuchen und das ganze mal durchmessen, damit ich da auch das Richtige erwische.
X-Fire - So 30 Jul, 2006 14:47
Titel:
zündungsplus und nicht dauerplus vom radio Wink

klar kann man auch das zündungsplus nehmen. ist doch quasi das gleiche. Dort ist Strom drauf wenn die Zündung an ist
m3d0r - So 30 Jul, 2006 14:52
Titel:
Dann wird aber beim Anlassen die 2. Batterie leergesaugt und wenns dummläuft hauts mir auch noch die Sicherungen vom CarPC durch!
emil - So 30 Jul, 2006 16:40
Titel:
X-Fire hat folgendes geschrieben:
zündungsplus und nicht dauerplus vom radio Wink

klar kann man auch das zündungsplus nehmen. ist doch quasi das gleiche. Dort ist Strom drauf wenn die Zündung an ist


Ist eben nicht das Gleiche. Zweck dieser Schaltung ist doch, dass das Bordnetz durch den PC erst belastet wird, wenn der Motor läuft. Wenn er das über Zündungsplus macht, wird die Starterbatterie entladen, sobald er den Schlüssel gedreht hat, ohne zu starten. Z.B. bei einer Pause am Bahnübergang o.ä. Und wie er schon sagt: Der Motorstart lässt den PC bei vorzeitiger Aufschaltung absterben, trotz zweiter Batterie. Das Trennrelais könnte man sich dann auch sparen.
X-Fire - Mi 02 Aug, 2006 16:14
Titel:
steht doch dabei, dass strom drauf ist wenn die zündung an ist und nicht wenn der motor an ist Wink
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB