Einbaufragen & -lösungen - Notebook als Car-PC bibo - Mi 23 Aug, 2006 00:46 Titel: Notebook als Car-PC
Hallo
Hab ein Notebook übrig, bei welchem Display und Laufwerk defekt ist, ansonsten aber noch top in Ordnung (Pentium 4 mit 2,4Ghz, 512MB, W-Lan, 60GB). Jetzt hab ich nur noch ein paar Fragen: Wie stelle ich möglichst günstig die Stromversorgung parat. Gibt es eine Möglichkeit den Laptop an die Zündung anzuschließen, sodaß er automatisch startet und sich dementsprechend auch wieder bei ausschalten des Fahrzeugs herunterfährt? Ich möchte möglichst wenig an dem Notebook rumlöten, am besten gar nicht, da ich es nicht entgültig zerschießen will.
Gibt es da was?
Wie viele USB-Hubs, bzw. Geräte kann ich anschließen und müssen die Hubs aktiv sein (wie stell ich dann die Stromversorgung her?)
Ich möchte anschließen:
GPS-Maus
Touchscreen
CD-Rom
Bluetouth
evtl. mal DBV-T
und 2 freie Buxen sollen ins Amaturenbrett wandern, für evtl. USB-Stick, Kartenleser, Trackball
Der Laptop hat 3 USB Buchsen, lässt sich das bewerkstelligen?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß Martin christophx3m - Mi 23 Aug, 2006 12:22 Titel:
Hallo,
beim www.polin.de gibt es ein Netzteil von Vanson, wird oft hier im Forum verwendet (auch für e-PC von HP).
Zum Hoch- und Runterfahren würde ich mir die Lösungen beim z.B. e-PC, oder das hier anschauen:
Ich habe an meinem PC 2 USB Hubs mit je 4 Anschlüssen (Aktiv).
Ich dane das Pasive es nicht wirklich schafen die Daten auf 3-5 metern weiter zu leiten.
Christoph Nightmare - Mi 23 Aug, 2006 12:26 Titel: hier findest du auch einiges dazu... Mad Mike - Sa 26 Aug, 2006 16:11 Titel:
Habe auch lange nach einer Lösung ohne Löten gesucht, aber jetzt doch paralell zum Einschalter was angelötet da nichts anderes funktioniert hat. Am einfachsten wäre aber wohl Wake on Keyboard sofern es funktioniert!