Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - SP7 ist einfach zu hell, was kann ich tun?

Robbie - Do 28 Sep, 2006 17:18
Titel: SP7 ist einfach zu hell, was kann ich tun?
Servus!

Ich hab meinem SP7 eine Tönungsfolie verpasst da es nachts immer recht hell ist und damit, finde ich, recht störend ist. Mit der Folie finde ich es recht okay, allerdings wenn schönes Wetter ist und ich mittags durch die Gegend fahre hilft nur viel Kontast beim Skin das man noch was erkennt.
Könnte ich den Inverter dimmen?
Mein Dad ist gelenter Fernsehtechniker und meine Garantie ist auch schon abgelaufen. Von daher ist das Basteln okay.
Gibts für mich keine elegantere Lösung als Tönungsfolie?
Im schlimmsten Fall würde ich mein Display verkaufen und mir eins holen was man dimmen kann (falls es sowas überhaupt gibt).

Gruß Robbie

Ach, bevor es zu Missverständnissen kommt, selbst wenn man sich vollbild eine JPG anschaut welche nur aus schwarzen Pixeln besteht blendet es noch da es nicht die Farben sind die blenden sondern die Hintergrundbeleuchtung vom Display ansich.
Freezer - Do 28 Sep, 2006 17:45
Titel:
inverter dimmen sollte möglich sein, aber nur bis zu einem gewissen grad, bei zu wenigh spannung leuchten sonst die röhren nur noch an den enden
con - Do 28 Sep, 2006 21:46
Titel:
Inverter dimmen ist ganz klar die sinnvollste Lösung, sofern der Inverter ein vernünftiger PWM Inverter ist lässt sich damit die Helligkeit auch ziemlich weit herunter regeln
ansonsten eben den Inverter gegen einen anderen tauschen

bei Panels mit mehreren CCFL kann man natürlich zusätzlich auch einzelne Röhren abschalten, habe ich bei meinem 10,4" TFT auch so realisiert

damit geht es von extrem hell bis maximal dunkel einzustellen ohne das ich eine völlig sinnfreie und Bildverschlechternde Gammaregelung verwenden muss
Robbie - Fr 29 Sep, 2006 07:53
Titel:
okay, was dimme ich denn dann genau? Die 12V die in den Inverter rein gehen oder die 100V / 700Hz die in die Röhre gehen?
SirGroovy2004 - Fr 29 Sep, 2006 07:54
Titel:
Servus Robbie,
Servus Freezer,
Servus Con,

würde es auch funktionieren, wenn Robbie "die Gamma" Werte Runterschraubt? Ich mein: cPos kann das ja. Mein K301 Display blendet mich in der Nach dann nicht mehr. Obwohl es fast auf Augenhöhe ist.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

Sirgroovy2004
Robbie - Fr 29 Sep, 2006 08:07
Titel: Re: SP7 ist einfach zu hell, was kann ich tun?
Robbie hat folgendes geschrieben:

Ach, bevor es zu Missverständnissen kommt, selbst wenn man sich vollbild eine JPG anschaut welche nur aus schwarzen Pixeln besteht blendet es noch da es nicht die Farben sind die blenden sondern die Hintergrundbeleuchtung vom Display ansich.


Das ist ja das was mir leider nicht hilft. Oder ich bin einfach nur überempfindlich. Es muss auf jeden Fall dunkler werden, weil, je dunkler die Amaturen, je besser sie man die Strasse. Ich hab z.B. die Amaturenbeleuchtung immer nur auf 50% oder weniger, halt so das man gerade so alles erkennen kann.
con - Fr 29 Sep, 2006 09:52
Titel:
das hat wenig mit überempfindlich zu tun - eine Gammaregelung ist nunmal ein sehr schlechter Kompromiss um die Helligkeit zu reduzieren da sich damit zwangsläufig der Kontrast verringert

schwarz bleibt trotzdem schwarz, alle helleren Bildanteile werden aber dunkler bis nur noch ein total flaues Bild übrig bleibt

da der Kontrast bei einem TFT aber nicht unendlich hoch ist und schwarz kein reines schwarz ist sondern eben auch leuchtet kann das bei einem hellen Display nachts immer noch blenden

es gibt natürlich Verfechter der Gammaregelung - aber jemand der sich beispielsweise ernsthaft mit Bildbearbeitung beschäftigt und dazu kalibrierte Monitore verwendet wird über eine Gammaregelung zur Helligkeitsänderung zu Recht nur den Kopf schütteln

kann man sich z.B. auf dieser Seite ansehen, was bei einem herunterregeln das Gammawertes des TFT an Kontrast und Graustufenauflösung noch übrig bleibt

ich habe meine Monitore auch gerade frisch kalibriert, auch den TFT im Auto, das hat den Vorteil das ich unterwegs bei einer längeren Fotosession die Bilder von der Digitalkamera im Auto mit korrekten Farben betrachten kann

Robbie hat folgendes geschrieben:
okay, was dimme ich denn dann genau? Die 12V die in den Inverter rein gehen oder die 100V / 700Hz die in die Röhre gehen?


weder noch, ein dimmbarer Inverter hat dazu einen entsprechenden Eingang, der wird entweder mittels Gleichspannung - oft 0-2 oder 3V einfach mittels Poti oder mittels PWM-Signal gedimmt

dadurch wird dann der Lampenstrom am Ausgang entsprechend reduziert

eine Verringerung der Eingangsspannung wird bei einem guten Inverter bis zu einem gewissen Grad gar nichts bringen das der Inverter wie ein Schaltnetzteil den Lampenstrom trotzdem konstant hält, senkt man die Spannung zu weit ab geht dann u.U. gar nichts mehr

von der Hochspannungsseite lässt man besser die Finger, da liegen je nach CCFL 1000V und mehr beim starten an, bei voller Helligkeit immer noch noch über 500V - allerdings nur wenige mA
Robbie - Fr 29 Sep, 2006 10:33
Titel:
also sollte ich schauen was ich für einen inverter hab und einen anderen kaufen den man dimmen kann. oder ich hab glück und meiner ist dimmbar.
Citroen_Andre - Fr 29 Sep, 2006 22:21
Titel:
Der SP7, glaube ich, ist nicht dimmbar.

Bei Pollin gibt es 2 sehr preiswerte Inverter.
CCFL-Inverter LinFinity LXM1653-30014D und
CCFL-Inverter TDK CXA-0256.

Ich habe bei mir einen aus einem alten Laptop ausgebaut.
con - Sa 30 Sep, 2006 11:51
Titel:
der LinFinity ist zwar ein uraltes Design, aber noch am ehesten geeignet

damit kann man das Backlight direkt vom 12V Bordnetz betreiben und muss nicht extra über irgendein verlustbehaftetes Netzteil gehen

der TDK CXA-0256 dürfte mit zwei Ausgängen und der doch ziemlich reichlichen Baugrösse für ein 7" TFT mit einer U-förmigen CCFL eher ungeeignet sein, zumal der Lampenstrom von 6mA auch nicht für volle Helligkeit reichen wird

allerdings hat der CXA-0256 den deutlich grösseren Dimmbereich
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB