Mainboard & CPU - unterschiede zwischen via itx systemen und hp e-pc? flowmo - Di 05 Dez, 2006 20:33 Titel: unterschiede zwischen via itx systemen und hp e-pc?
hallo zusammen .
bin noch neu hier und hab noch nich so den plan was car-pcs angeht.
hab aber vor mir demnächst einen zu kaufen.
in diesem forum hab ich mir schon viel durchgelesen und auch schon viel dazugelernt.
jetzt hab ich aber mal ne frage worauf ich noch keine antwort finden konnte:
was ist eigentlich der unteschied zwischen den itx systemen die bei cartft angeboten werden zb: via m10000 und den hp e-pcs???
sind die e-pcs überhaupt für den mobilen einsatz im auto geeignet?
weil ich finde das es da einen gewaltigen preisunterschied gibt.
die e-pcs sind günstiger obwohl sie mit mehr leistung angeboten werden z.b: P4 2,4 Ghz
wo ist der haken?
vielen dank schonmal im vorraus
mfg
flow cermy - Di 05 Dez, 2006 20:39 Titel:
Haken ist Verbrauch
ein via itx verbraucht nur ein drittel von P IV flowmo - Di 05 Dez, 2006 20:48 Titel:
sowas hab ich mir schon gedacht.
will natürlich nicht das nach 10 min ohne motor an mein auto nich mehr anspringt.
ansonsten sind die gleich? auch was erschütterung und temperatur angeht? christophx3m - Di 05 Dez, 2006 21:10 Titel:
Hallo,
eigentlich snd ja beide nicht so wirklich CarPC´s... werden wohl eher dazu missbraucht...
Verbrauch ist ein recht wichtiger Faktor, aber.... es gibt auch noch Preiswerte alternativen (z.B. AMD Sempron 3000+ mit 35W...)
Es ist zwar grösser als ein ITX aber "etwas" Leistungsstärker...
E-PC ist ein wirklich eine einfache und recht schnell aufzubauende Alternative... nur noch TFT und Netzteil, dann noch eine GPS Maus und schon ist alles kompl....
Christoph flowmo - Di 05 Dez, 2006 22:05 Titel:
du meinst ich kann ein mainboard nehmen , so wie das hieramd sempron 3300+
dann noch ddr II ram drauf, hdd und netzteil und fertig?
und das braucht dann nich mehr als z. b ein via en 15000?
oder hab ich da was falsch verstanden? christophx3m - Mi 06 Dez, 2006 00:17 Titel:
Welches nun mehr braucht kann ich leider nicht sagen, aber... ich glaube das das Board mit der 60W CPU ist....
Viele haben hier AMD erfolgreich verbaut, ich bin auch gerade dabei...
Schau Dich mal einfach ein paar Projekte an...