Car-PC.info

Microsoft Windows - Ruhezustand kann nich aktiviert werden

timodoering - Di 09 Jan, 2007 12:20
Titel: Ruhezustand kann nich aktiviert werden
Hallo Leutz
Habe letztens mein Car PC neu formatiert und Win xp Pro neu draufgezogen. Ich konnte bei meiner alten Version, die ich leider nicht mehr habe, bei der Energieverwaltung den Ruhezustand aktivieren. Jetzt erscheint dieses Untermenü gar nicht mehr. Woran kann das liegen??
BIOS???? (mainboard:via epia ms1200)
Windows Support Center sagt, "Wenn das Untermenü nicht erscheint ist der Dienst nicht Verfügbar, doch es ging ja alles reibungslos vorher.
Auf meinem Laptop ist die selbe CD drauf und da funktioniert auch alles einwandfrei??

Danke schonmal für die Hilfe
Gruß

Timo
Griller - Di 09 Jan, 2007 12:33
Titel:
Ruhezustand = Standby ?

Das liegt meist daran das die Grafikkarte nicht installiert ist.
Sceezy - Di 09 Jan, 2007 12:35
Titel:
Da muss eine bestimmte Funktion für im Bios aktiviert sein.
Irgendwo in den Energieoptionen, weis leider den genauen Namen grad nich mehr ; /

Was soll das mit der Grafikkarte zu tun haben?

Gruß
Sceezy
Nightmare - Di 09 Jan, 2007 12:50
Titel:
hast du SP2 installiert. bei mir fehlte dieser Dienst in der Regel, wenn ich SP2 nicht installiert hab.

@Griller: Ruhezustand hat mit Standby nix zu tun, aber das hatten wir hier schon 1000 mal. Ich frag mich, wann diese Fehlinformation endlich ausstirbt ;-)

@Sceezy: Wenns vorher ging und er im BIOS nix geändert hat, dürfte es daran nicht liegen
muetzli - Di 09 Jan, 2007 13:47
Titel:
Zuerst musst Du Windoof mal sagen das es sich um einen Laptop o.ä. handelt und nicht um einen Desktop Rechner, dann sollte sich auch der Ruhezustand aktivieren lassen. Windoof lässt diese Option nicht für alle Rechnerarten zu.

MfG
Muetzli
Griller - Di 09 Jan, 2007 13:48
Titel:
hihi @ nightmare Very Happy neija so lange bin ich ja noch net dabei Very Happy habs überlesen Very Happy ^^
Nightmare - Di 09 Jan, 2007 14:02
Titel:
muetzli hat folgendes geschrieben:
Zuerst musst Du Windoof mal sagen das es sich um einen Laptop o.ä. handelt und nicht um einen Desktop Rechner, dann sollte sich auch der Ruhezustand aktivieren lassen. Windoof lässt diese Option nicht für alle Rechnerarten zu.

MfG
Muetzli

Der Ruhezustand lässt sich für alle Optionen aktivieren, das hat mit Laptop etc nix zu tun.

BTW. Haste den Chipsatztreiber drauf? Der wird auch benötigt
Polo6N_CH - Di 09 Jan, 2007 14:19
Titel:
hy timodoering,

bist du sicher, dass du unter den eigenschaften der energieversorgung in der systemsteuereung "unterstützung für ruhezustand aktivieren" aktiviert hast? ansonsten ist "ruhezustand" beim beenden nicht auswählbar...


edit: hab grad gelesen, dass dieses tab bei dir gar nicht mehr verfügbar ist...
timodoering - Di 09 Jan, 2007 15:49
Titel:
Hi
Danke erst mal für die vielen Antworten und Anregungen. SP2 ist installiert, aber war vorher auch drauf.
Chipsatztreiber hab ich auch drauf, aber nicht den Grafiktreiber, denn sowie ich diesen installiere bleibt mein TfT schwarz nach dem booten.(Kann mir da jemand Abhilfe schaffen??)
Aber vorher ging es ja auch.

Ich versuch mal was im BIOS umzustellen.


Gruß
Timo
timodoering - Di 09 Jan, 2007 15:51
Titel:
Der Tab Ruhezustand ist nicht nur nicht mehr verfügbar, sondern er ist wie vom Erdboden verschwunden.
Polo6N_CH - Di 09 Jan, 2007 16:22
Titel:
ev hilft dies:

http://support.microsoft.com/kb/255182/de
http://ask.support.microsoft.com/kb/257562/de

und hier noch was lustiges:

Ruhezustand per Kommandozeile oder Batchdatei:

rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState

Wenn der Ruhezustand nicht aktiviert ist unter Systemsteuerung - Energieoptionen - Register "Ruhezustand", wechselt Windows nach dem SetSuspendState-Aufruf in den Standby-Zustand.

Batch-Dateien:

Ruhezustand.bat
powercfg /hibernate on
rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState

Standby.bat
powercfg /hibernate off
rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState

Ein passendes Icon für die Verknüpfung hält die Bibliothek %windir%\System32\Shell32.DLL bereit.

Windows wählt dabei den ACPI-S3-Modus (suspend to RAM), bei dem das Motherboard den Hauptspeicherinhalt puffert. Wenn die Treiber oder das ACPI-BIOS beim S3-Modus nicht mitspielen, wählt Windows automatisch den S1-Modus, der bei modernen Systemen im Vergleich zum unbelastet arbeitenden PC nur wenig Strom spart.
In einigen Fällen steht der Standby-Modus gar nicht zur Verfügung, weil die Treiber nicht einmal dafür geeignet sind.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB