RideRunner - eigene Relais-/Sensorkarte in RR integrieren MajorBlade - Do 18 Jan, 2007 01:31 Titel: eigene Relais-/Sensorkarte in RR integrieren
Juten Abend zusammen!
Ich habe mir eine Relais-/Sensorkarte gebastelt, die ich nun in RoadRunner integrieren möchte! Das Kernstück dieser Karte bildet ein ATmel Mega32, dieser ist über die serielle Schnittstelle verbunden. Natürlich muss die Karte auch irgendwie gesteuert und ausgelesen werden ... genau hier liegt das Problem. Es gibt Digital- und Analogeingänge, sowie Digitalausgänge. Doch wie kriege ich die Daten aus den Eingängen in RR bzw. wie kann ich durch z.b. Drücken eines Buttons in RR einen Digitalausgang schalten?
Für jegliche Hinweise oder Infos wäre ich sehr dankbar.
Danke!!!
Greetz MajorBlade
P.S. weiss jemand, wie man Plugins für RR erstellt oder hat Infos darüber? philipp_c - Do 18 Jan, 2007 01:34 Titel:
Also ich würde dir vorschlagen cpos zu verwenden
Gruß Philipp MajorBlade - Do 18 Jan, 2007 01:35 Titel:
Danke Phil aber ich stelle mich mit Hilfe des Forums gerne den Problemen, als den einfachsten Weg einzuschlagen Wal - Do 18 Jan, 2007 02:41 Titel:
Hallo,
du mußt dir ein Protokoll ausdenken und in deinen Atmel einbinden.
Es gibt 2 Möglichkeiten :
1. du sendest eine Sequenz zu deiner Karte und wartest auf eine Antwort.
z.B SendCard (&H33, &HF0, &HF5, Prüfsumme) &H33-Adresse, &HF0-Analogeingang, &HF5-Eingang 5, Prüfsumme.
Antwort zb. &H33, &HF0, &H5, &HA6, &H34 -- &H33-Adresse, &F0-Analogeingang, &F5-Eingang 5, &HA6-Analoger Wert, &H34-Prüfsumme
SendCard (&H33, &HF5, &HF3, &H1 Prüfsumme) &H33-Adresse, &HF5-Digitalausgang, &HF3-Ausgang 3, &H1-Einschalten, Prüfsumme. Jetzt wieder eine Sequenz zurücksenden um dem CarPC-Prog mitzuteilen das der Eingang auch wirklich gesetzt wurde.
2. du sendest den Zustand aller Werte ununterbrochen zu deinem CarPC-Programm.
Nummer 1 ist meiner Meinung nach besser. Du kannst dir auch den Quellcode der CarPC-Programme anschauen wie es dort gemacht wird. Bei cPOS werden mehr Karten unterstützt, da kannst du mehr lernen.
Das Protokoll in 1 wird z.B. in cPOS von Andre's Radio genommen.
Wal MajorBlade - Do 18 Jan, 2007 21:20 Titel:
Danke schon mal für die rasche Antwort! Nur leider besteht ein Unklarheit, ob z.B. RR solch eine Sequenz absenden kann und die auch an den Comport gelangt! Zum anderen .. wie kann ich RoadRunner dazu bewegen die empfangenen Daten darstellen zu können? Wal - Do 18 Jan, 2007 23:50 Titel:
Das mußt du na klar selber in RR einfügen.
Wal MajorBlade - Do 18 Jan, 2007 23:59 Titel:
Was meinst Du mit "selber einfügen"? Hat RoadRunner überhaupt ne Schnittstelle um belibige Daten aus der Seriellen Schnittstelle empfangen zu können? Das händeln innerhalb RR wär jetzt nicht so das Problem ... MacG - Fr 19 Jan, 2007 00:21 Titel:
Für RR können PlugIns geschrieben werden, so ist es ja für die K8055 Karte geschehen. Oder weil es ja Opebsource ist, könntest Du es auch direkt einbinden. Mehr Infos sollte es dazu bei mp3car.com geben. MajorBlade - Fr 19 Jan, 2007 01:30 Titel:
Danke nochmal für eure Antworten ... ich werde mal schauen, ob ich irgendwie das Plugin von der K8055 auf meine "umbasteln" kann ... werde in den Semesterferien eh einen ausführlichen Bericht über mein Projekt hier einstellen, dann kann ich ja auch ne Hilfestellung für andere Interessierte abgeben