C.E.S. Fragen - Trojaner in CES_OSK.exe gefunden Anonymous - Fr 02 Feb, 2007 10:54 Titel: Trojaner in CES_OSK.exe gefunden
Hallo,
Heute hat sich mein Virenprogramm mit dieser Meldung gemeldet:
Hatte vielleicht schon einer was ähnliches....? Marooke - Fr 02 Feb, 2007 11:06 Titel:
Es soll schon mal vorkommen, dass Virenscanner Dateien als infiziert einstufen aufgrund von Routinen die ihnen verdächtig erscheinen, die aber keinesfalls Schadprogramme sind.
In deinem Fall sieht es von der Fehlermeldung ausgehend aber so aus, als ob die CES Osk bei dir verseucht ist, da der Schädling bereits einen Namen trägt.
Jetzt wäre wirklich die Frage, woher die Infektion kommt? Haben andere das gleiche Problem --> infizierte Datei im Installationspaket. Hast nur du das Problem --> Infektion über andere Wege. Anonymous - Fr 02 Feb, 2007 11:22 Titel:
Nicht daß das jetzt falsch verstanden wird! Ich möchte nur wissen wie und warum diese Meldung jetzt in meinem beliebten CES kommt!
Ich denke (hoffe) natürlich daß die CES-Daten sauber sind.
Ich muß noch dazu sagen daß ich Gestern die Programme Audiograbber, CDex, und EAC jeweils von den "Originalen" Seiten runtergeladen habe. Freezer - Fr 02 Feb, 2007 12:16 Titel:
wenn man sich nicht erst so dämlich registrieren müsste um an den download zu kommen hätt ichs ja jetzt auch mal schnell gesaugt und gescannt Tomek81 - Fr 02 Feb, 2007 16:38 Titel:
lustig gestern hatte ich die selbe meldung gehabt als ich die festplatte aus dem auto am homepc angeschlossen habe und den ordner von cpos geöfnet hab. Outatime - Fr 02 Feb, 2007 16:57 Titel:
naja, der avira-scanner ist ja bekannt dafür das er etwas sensibel reagiert. bei mir bezeichnet er manche java-librarys auch manchmal als trojaner... aber besser zweimal zu oft als einmal zuwenig.... MacG - Sa 03 Feb, 2007 14:40 Titel:
Zur genaueren Überprüfung kann man die Datei auch an Avira schicken. Da bekomt man, nach recht kurzer Zeit, eine Antwort. Ging mir mal so mit meinen, per AutoIt erstellten, EXE-Dateien.
@Freezer: eine Registrierung ist nicht notwendig, siehe Free-AV.de. Freezer - Sa 03 Feb, 2007 14:58 Titel:
MacG hat folgendes geschrieben:
@Freezer: eine Registrierung ist nicht notwendig, siehe Free-AV.de.
antivir hab ich ja schon drauf, mir gings um CES.
zum viren online scannen:
http://www.virustotal.com/en/indexx.htmlfurious - So 04 Feb, 2007 15:48 Titel:
Mensch, jetzt habt ihr mich aber erschreckt nein, das aktuelle Archiv ist nicht infiziert - an diesem Punkt möchte ich nochmals betonen, dass ich auf meinen Arbeitssystemen keine privaten Angelegenheiten durchspiele und reichlich sicherheitsaktivierte Software einsetze. Sämtliche Festplatten werden natürlich auch regelmäßig überprüft.
Ich habe jetzt nur Sorge bekommen, da ich in letzter Zeit aufgrund einiger Fehler Archive von Kunden eingeholt habe. Wenn ich mich "angesteckt" hätte, dann an diesem Punkt. Dies wird so schnell aber nicht mehr geschehen.
Ach: ich habe das Archiv geradeeben nochmals vorsorglich untersucht. Habe mir hierfür ebenfalls AntiVir besorgt. Anonymous - So 04 Feb, 2007 16:00 Titel:
Super, Danke dachte mir das ja auch daß du da schon etwas aufpasst..., furious - So 04 Feb, 2007 16:20 Titel:
Ich möchte aber betonen, dass ich auch nach bestmöglichster Prüfung nicht dafür garantieren kann, falls sich doch mal ein Virus einschleichen sollte. Wie ihr wisst, geschieht sowas schneller als man denkt, und meist sind es dann auch Viren, die noch nicht bekannt sind und somit auch nicht erkannt werden können.
Jeder Nutzer sollte somit im Zweifelsfall auch selber drüberscannen.