Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - itps oder 2. batterie

tobi100 - Do 22 Jul, 2004 01:30
Titel: itps oder 2. batterie
HiZusammen,

Also ich stose hier in bezug auf Stromversorgung im Auto immer wieder auf Den Itps oder eine 2te BAtterie.

Was sind den nun die Vorteile, bzw die NAchteile?

Der Itps scheint etwas anfällig zu sein und öfters kaputt zu gehen, oder

Die Batterie braucht entsprechend platz. Und hab ich mit einer einfachen Batterie und LAderegelung eine stabile Sapnnung, oder brache ich da auch wieder einen Ipts oder ähnliches.

Bitte helft mir, ich steig da nämlich voll net durch Bin in dem Sektor Auto und Autoelektronik ein absoluter Newbie.

Danke schon mal im voraus
Tobi
Solero1975 - Do 22 Jul, 2004 08:18
Titel:
Eine zweite Batterie erhoeht lediglich die Kapazitaet der Boardspannung. Ich weiss, ist nicht ganz richtig ausgedrueckt aber die Batterie glaettet weder das Signal noch stellt es die Benoetigten Spannungen zur Verfuegung. Es besteht dann lediglich der Vorteil das Du den PC (und anderes Equipment) an die Zweitbatterie anschliessen kannst und die Hauptbatterie die den Rest des Fahrzeugs versorgt nicht im Stand leergesaugt wird.

Ein ITPS oder aehnliches ist dennoch erforderlich.
rico - Do 22 Jul, 2004 10:04
Titel:
jo genau 2. batterie löst keins der spannungsprobleme sondern gewährleistet nur einen längeren standbetrieb.
allerdings brauchst du für ne 2. batterie auch ne stärkere lima die das schafft... und die kosten sind es nicht wert Smile
tobi100 - Do 22 Jul, 2004 12:14
Titel:
Hi

Thx ihr beiden

Also seh ich das richtig. Um einen PC zu betreiben, vornehmlich nur während der Fahrt (Mp3, Radio und GPS) brauche ich für das Epia m100000 mit dem Travla Gehäuse noch den Itps und das wars dann. Netzteil ist in dem Gehäuse ja schon drin. Wie schließ ich dann aber das Display an. Kann ich das auch vom Itps abzweigen oder brauch ich da einen zweiten Itps?? Ne oder??

Da ich dann vorhab die Versorgung für den PC direkt an der Batterie abzugreifen sprich ein eigenes Kabel legen, was nehm ich da fürn Querschnitt? und wie sicher ich den ab, also welche Sicherung?

Danke Tobi
VipViper2000 - Do 22 Jul, 2004 14:36
Titel:
Ähhm, ich dachte, eine zweite Batterie baut man hauptsächlich ( natürlich mit einer Diode ) zu Spannungsstabilisierung ein, damit einem die Spannung beim starten des Motors nicht zusammenbricht.
micweg5580 - Do 22 Jul, 2004 18:48
Titel:
Die zweite Batterie dient zur Spannungsstabilisierung. Mit einer Diode klappt das soweit (d.h. der PC überlebt einen Motorstart). Gibt aber noch bessere Möglichkeiten (einen Schaltplan findest du unter Downloads, den probier ich auch gerade!). Das ITPS nutze ich aber trotzdem (zum automatischen hoch- und runterfahren).

Viel Platz benötigt solch ein Bleigel - Akku allerdings nicht, die sind äußerst handlich.

Mit den Kabeln wurde auch alles scho mal besprochen, min. 2,5 mm oder besser 4 mm im Querschnitt sollte es schon haben. Für mehr Suche benutzen.

Zur Sicherung: kommt natürlich darauf an, was du absichern möchtest. Wenn es nur der PC ist (der ca. 5 A benötigt) würde ich eine 10 A Sicherung nehmen. Aber auch das wurde schon mal angesprochen (glaube ich)...

Viel Spaß weiterhin mit dem Einbau...

PS: Zu deiner Liste mit den benötigten Teilen: Stell dich schon mal darauf ein, das es immer mehr wird, was du kaufen mußt, das hört nie auf Wink
tobi100 - Do 22 Jul, 2004 22:49
Titel:
Danke Micweg5580

Das es immer mehr wird was man braucht is mir schon klar, kommen ja auch immer neue ideen Wink

Gruß Tobi
VipViper2000 - Do 22 Jul, 2004 23:53
Titel:
Eine komplett andere Richtung schlägt ja das neue Carnetix ein. Ich denke, ohne jetzt selbst Erfahrungen mit ITPS und co. gemacht zu haben, dass das nun die beste Lösung ist. Auch der Test hier auf der Seite sieht ja sehr vielversprechend aus.
tobi100 - Fr 23 Jul, 2004 10:21
Titel:
ja das habe ich mir auch schon gedacht. Da ich aber eh noch in der frühen Planungsphase bin, und mich erst mal schlau machen will was es so alles gibt. Werd ih wohl noch die ersten Erfahrungsberichte abwarten die es zu dem Teil gibt, neben dem Test hier auf der Seite, der sich schon viel versprechend anhört.

Mal sehen
Gruß Tobi
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB