Car-PC.info

cPOS - Eine Frage!

ecolt - Fr 09 Feb, 2007 14:44
Titel: Eine Frage!
Hallo zusammen.

Bin neu hier und wollte eigentlich zuerst mein car-pc Projekt vorstellen, davor muss das Ganze aber noch optimiert werden.

Meine Frage ist: Ich möchte gerne, dass in cPOS die Kyrillische Schrift angezeigt wird. Geht das? Wenn ja was muss ich da machen.

Danke im Voraus
SirGroovy2004 - Fr 09 Feb, 2007 15:01
Titel:
Servus Ecolt,

was ist denn "Kyrillische" Schrift? Aber ganz allgemein muss, damit sich die Schrift ändert, das Skin verändert werden. Wie das geht, erfährst du im cPos Wiki. Den Weg dorthin findest du in meine Signatur am Ende dieses Beitrags.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
ecolt - Fr 09 Feb, 2007 15:11
Titel:
Sorry ich habe mich schlecht ausgedrückt.

Ich meine natürlich nicht die Oberfläche von dem Programm selber sondern z. B. MP3- oder Videotitel. Das sind die Buchstaben für die Russische Schrift. eigentlich brauch ich das selten aber kommt schon mal vor.

danke für die schnelle Antwort

ecolt
SirGroovy2004 - Fr 09 Feb, 2007 15:20
Titel:
Servus ecolt,

kein Problem! Ich lern´ ja auch noch dazu. Z. B. dass Kyrillische Schriftzeichen in der Russischen Sprache verwandt werden. Smile

Ich glaube, wir haben schon vom Gleichen gesprochen. Nehmen wir z. B. mal dieses Foto:

[img]http://www.cpos-online.de/mods/gallery/image.php?pic=9[/img]

Da steht doch oben "Allways on your sid", gell? Ich glaube, dass du das in Kyrillisch haben möchtest, richtig?

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
ecolt - Fr 09 Feb, 2007 15:27
Titel:
Genau!

Und das Problem ist, es stehen dort entweder nur Fragezeichen oder irgendwelche Zeichen die ich nicht entziffern kann.

Gruß

ecolt
SirGroovy2004 - Fr 09 Feb, 2007 15:55
Titel:
Servus ecolt,

mich würde jetz noch folgendes interessieren: Arbeitest du an einem auf "kyrillisch" eingestellten System?

CU

SirGroovy2004
ecolt - Fr 09 Feb, 2007 16:04
Titel:
Nein. Ganz normal auf Deutsch b. z. w. die Einstellungen auf Englisch.

gruß

ecolt
SirGroovy2004 - Fr 09 Feb, 2007 16:06
Titel:
Servus ecolt,

sehr komisch. Wie kommen da blos die kyrillischen Zeichen hin? Kannst du vielleicht ein Foto von dem Problem machen?

CU

SirGroovy2004
ecolt - Fr 09 Feb, 2007 16:07
Titel:
wie kann ich den ein pic hier reinposten?
Giovanni - Fr 09 Feb, 2007 16:21
Titel:
musst das bild zB bei www.imageshack.us hochladen und den link hier reinstelln
SirGroovy2004 - Fr 09 Feb, 2007 16:25
Titel:
Servus ecolt,

so wie Giovanni gesagt hat. Oder du hängst es als "Anhang" zu deinem Betrag dazu. Dazu musst du unten auf "antwort erstellen" klicken. In der darauffolgenden Seite unten auf "Dateianhänge verwalten". Dann fügst du die von dir gewünschte Datei hoch und sendest deinen Beitrag ab.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
x3on - Fr 09 Feb, 2007 16:57
Titel:
Ich glaub ihr versteht ihn bissal falsch. So wie ich das gelesen hab, will er z.B. MP3s mit russischen Titeln wiedergeben. z.B. im ID3-Tag oder im Dateinamen.
Aber cPOS kann diese Zeichen nicht darstellen, zeigt ihm also dann nicht den Namen an, sondern z.B. für jedes verwendete kyrillische (schreibt man das so) Zeichen ein Fragezeichen oder so was, und er kann dann logischerweise nicht mehr lesen, wie das MP3 heißt.

Allerdings ne direkte Lösung hab ich für das Problem nicht. Das kann ein Programmierfehler sein, dass er wenn er die Tags aus den MP3s ausliest, keine kyrillischen Zeichen kann. Oder dass Visual-Basic die nicht darstellen kann.

Man könnte es aber vielleicht mal probieren, dass man die Tag-Anzeige deaktiviert (also im Einstellungs-Menü) und mal guckt, was cPOS dann anzeigt. (Also vorausgesetzt, man hat die Dateinamen richtig benannt, könnte das evtl ein 'Workaround' sein, um zumindest lesen zu können, was man anhört).
C1500 - Fr 09 Feb, 2007 17:03
Titel:
Nur ne kurze Zwischenfrage:
Welche Schriftart verwendet den der Skin?
bzw. Welchen Skinn verwendeste du überhaupt?

so weit mir bekannt ist, ist z.B. in Arial auch kyrillisch mit drin.
Das sollte dann auch angezeigt werden.

Wenn es die Schrifftart nicht unterstützt, kann es cPOS auch nicht anzeigen.

Somit käme es auf einen Versuch an, die Schriftarte des MP3 Titelanzeige auf Arial zu stellen.

Gruß Peer
DarkRothaus - Fr 09 Feb, 2007 19:08
Titel:
Voraussetzung wäre auch dass das System an sich mit den Sprachen klarkommt, sprich der kyrillische Schriftsatz drauf ist, was bei XP pro meines Wissens nach per default nicht der Fall ist. Somit würde ich auch erstmal testen ob der WMP das zB. korrekt anzeigt.

Edit: Sehr aussageräftiges Topic übrigens Rolling Eyes
glow - Sa 10 Feb, 2007 13:55
Titel:
genau, so wie mein vorredner schon sagt müssten kyrillische zeichen auch im windows mediaplayer angezeigt werden - wenn das der fall ist dann sollte es auch in cpos gehen.
ecolt - Sa 10 Feb, 2007 18:59
Titel:
Hallo!

Erstmal danke für die Antworten.


Der x3on hat das Problem richtig beschrieben.
Also ich hab das noch mal in wmp versucht, dass ging da auch nicht (hab aber glaub ich der Erinnerung das es bei der Version 10 ging). Was ich aber gefunden habe ist das es winamp unterstützt, wie man es auf dieser Seite sehen kann: http://winfuture.de/news,26559.html (siehe Beitrag von krusty).

Der Befehl steht oben und heißt:
Unicode filename and title support


hier mal ein screenshot von cPOS und wmp

http://img260.imageshack.us/my.php?image=wmptl9.png

http://img260.imageshack.us/my.php?image=cposwk0.png

ich hoffe ich hab’s richtig gemacht: lol:


Ach ja Win Xp unterstützt die schrifft komplett.



Gruß
ecolt
glow - Sa 10 Feb, 2007 19:43
Titel:
normalerweise müsste kyrillisch mit im unicode sein, zumindest unter xp.
deswegen kannst du sicher auch kyrillisch unter xp schreiben?!

im dev center von ms hab ich jetzt nichts gefunden, kann aber gut sein das der wmp und somit cpos nicht auf den unicode schriftsatz zugreift.
es gibt von ms eine sprachunterstützung für nicht unicode programme ohne die regionseinstellungen (also DE) zu ändern - vielleicht hilft dir das:
http://www.microsoft.com/globaldev/tools/apploc.mspx
bmw530 - Sa 10 Feb, 2007 20:31
Titel:
Das größte Problem ist, wenn ich zuletzt so einen nicht erkannten Track angehört habe und Cpos beende, nach einem Neustart von Cpos kriege ich einen Runntime Error oder sowas. Da gibt es irgendwie Probleme mit Resume.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB