Car-PC.info

cPOS - Neue cPOS Funktion? Oder etwa schon möglich?

erichabg - So 25 Feb, 2007 11:21
Titel: Neue cPOS Funktion? Oder etwa schon möglich?
Folgendes Problem:
Ich verwende als Navi-Programm TTQV 4 (Touratech) was ich fast uneingeschränkt empfehlen kann.
Leider nur fast, hier liegt nämlich das Problem.
Wenn TTQV im sog. GPS-Online-Mode ist, sprich von der GPS-Schnittstelle Daten liest, dann geht der Ruhezustand schief. Das System hängt sich beim Resume gnadenlos auf.
Meine Vermutung liegt darin, daß TTQV nicht auf die Suspend-Anforderung reagiert, sondern die Schnittstelle weiter offen hält und versucht Daten einzulesen. Wenn dann beim Resume die Schnittstelle nicht sofort zur Verfügung steht, dann hängt sich das System auf.

Derzeit muß ich deswegen vor dem Abziehen des Zünschlüssels (schickt bei mir automatisch den Rechner in den Ruhezustand) immer erst ins Navi-Programm wechseln und den GPS-Online-Mode deaktivieren.
Nach dem Aufwachen dann das Spielchen in der anderen Richtung.

Meine Frage nun, könnte cPOS nicht dem Navi-Programm vor dem Ruhezustand (wenn es selbst die Schnittstelle schließt) eine wählbare Tastenkombination senden (zum schließen der Schnittstelle) und dann beim Aufwachen, wenn es selbst den Port wieder öffnet, ebenfalls zum Öffnen?

Ich könnte mir vorstellen, daß auch andere Navi-Programme ähnliche Probleme verursachen.

Grüße
Erich
Dirk - So 25 Feb, 2007 18:22
Titel:
hast es schonmal mit xport oder ähnlichem versucht? dass stellt virtuelle Comports zur verfügung und kann auch das GPS Signal auf mehrere Ports verteilen, damit könnte es funktionieren, da die schnittstelle immer erreichbar ist, auch unmittelbar nach und während des startens aus dem ruhezustand.
erichabg - So 25 Feb, 2007 18:59
Titel:
Dirk hat folgendes geschrieben:
hast es schonmal mit xport oder ähnlichem versucht? dass stellt virtuelle Comports zur verfügung und kann auch das GPS Signal auf mehrere Ports verteilen, damit könnte es funktionieren, da die schnittstelle immer erreichbar ist, auch unmittelbar nach und während des startens aus dem ruhezustand.



Ich verwende XPort3 um das GPS-Siganal von COM1 auf COM8 für cPOS und COM9 für TTQV aufzuteilen. Hab ich vergessen zu erwähnen!

Grüße
Erich
all-finder - So 25 Feb, 2007 23:34
Titel:
und wenn du cpos den comport "sharen" lässt?
nordlicht_68 - Mo 26 Feb, 2007 12:41
Titel: Re: Neue cPOS Funktion? Oder etwa schon möglich?
erichabg hat folgendes geschrieben:

Ich verwende als Navi-Programm TTQV 4 (Touratech) was ich fast uneingeschränkt empfehlen kann.


hi,

hier etwas OT, sorry:

Ich habe mir mal das Handbuch runtergeladen, die karten sehen "komisch" aus, aber wenn es funzt auch egal.
Das Programm sieht ziemlich "gross" aus, viele kleine Menüs usw., aber es hat auch ein touchscreenmodus.
Daher frage ich mich, lässt es sich von "vorne-bis-hinten", d.h. Routenplanung, Zieleingabe, Stau-umfahren usw. _nur_ per touchscreen bedienen? Kann man es dann auch im Touchscreenmodus starten?

zu deinem eigentlichen Problem kann ich auch nich viel mehr sagen, ich ärgere mich zZ auch damit rum.
Übern Sommer konnte ich mein CarPc ohne hardOff vom M2 Netzteil betreiben, d.h. usb Port und somit GPS mouse wurde immer weiter versorgt, jetzt im Winter muckt manchmal die batterie (obwohl neu, aber der Diesel...), daher musste ich den HarOff aktivieren und jetzt hängt auch das TB5 nach neustart nach Ruhemodus.
Ich überlegte zunächst das 5V Signal vom NT nur für die GPS mouse zu nehmen um sie ständig zu versorgen. das soll nicht gehen, jetzt würde ich evt. die mouse an einen aktiven Hub hängen, der wiederum dauerhaft (auch über motorstart) versorgt wird, damit die GPS mouse immer online ist.
Hier sollt man wieder aufpassen das der hub die Spannung nur an die geräte abgibt und nich zurück auf den PC-Port schleift.

Gruss +danke
sTEPHAN
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB