ich habe nun mein Jetway Board mit 2Ghz in das Voom Gehäuse gebaut.
Mitten bei der installation ist mir dann halt der Rechner einfach ausgegangen.
Dann habe ich im Bios gesehen, dass eingestellt ist, das er bei 70 Grad ausgeht. Zu dem Zeitpunkt hatte er noch 68 Grad und das nach ca. 20min laufen und bei normaler Zimmer Temperatur.
Da die Kabel sehr eng in dem Gehäuse sind, nützen die Lüfter nach aussen auch nicht sehr viel.
Beim laufen ohne Gehäuse hat die CPU schon 53 Grad.
Wie bekomme ich die Temperatur runter und was macht der CarPC erst im Sommer bei 40 Grad
Gruß,
Maurice billy - Mi 28 Feb, 2007 17:54 Titel:
ist ne gute frage, kannst du mal mit nem anderen thermometer eine referenzmessung machen, weil mir die 53°C ohne gehäuse sehr hoch vorkommen.
evtl. den prozessorlüfter tauschen
mein pentium M der nicht viel mehr leistung aufnimmt wird zzt. im auto gerademal so um 25°C warm wenn überhaupt (10°C außen)
gruß
billy KleinEismann - Mi 28 Feb, 2007 18:50 Titel:
Also wenn er im leerlauf läuft offen bei Zimmertemperatur hat er 36 Grad und 29 Grad das Mainboard.
Lüfter läuft mit 5500 U/Min, also max. Ja evtl mal einen anderen probieren.
Aber ist schon komisch, dass das Jetway so schnell abschaltet.
Hier das genaue Modell des Boards:
7F2WE-2G-OC
Gruß,
Maurice billy - Mi 28 Feb, 2007 22:04 Titel:
hm, frag doch mal bei dem support von denen nach wie das aussieht mit der temperatur.
wobei 10-15°C temperaturdifferenz für eine kühlung reichen sollten.
Gruß
billy MasterVigori - Do 03 Jan, 2008 15:28 Titel:
Bei mir ist genau das gleiche was Hast denn jetzt gemacht Lüfter getauscht?
und welchen hast jetzt?