Car-PC.info

cPOS - Frage zur K8055 USB Interface Karte Velleman

mhc2004 - So 04 März, 2007 12:00
Titel: Frage zur K8055 USB Interface Karte Velleman
Hallo,

bevor ich hier irgendwas schreibe wollt ich mich kurz vorstellen, sagen das ich hier im Forum neu bin und noch mehr sagen das das was ihr hier macht (die Macher von cPOS) einfach der Mega Hammer ist.

Habe mir Anfangs selber Gedanken über so eine Soft gemacht, aber durch Zufall auf eure Seite gestoßen und was soll ich sagen...einfach der Mega Hammer!!! Rolling Eyes

So und da hätt ich auch schon die erste Frage.
Ich habe die Version 500.28.
Es fehlen mir irgendwie zu der Karte von Velleman die analogen Ausgänge insoweit das ich dort wo man die Digitalen Ausgänge setzt, also mit der Mouse auf die Buttons klicken kann, in der Mitte zwei Schieberegler fehlen.Möchte nämlich mit den beiden Reglern zwei Schrittmotoren steuern die die beiden Klappen der Heizung und der Luftzufuhr auf und zu fahren.
Ist es möglich so etwas dazu zu programmieren?Würde es auch selber machen,aber ich bin ein Neuling in VB und würde sicher mehr zerstören als besser machen.
Könnte jemand von Euch so etwas machen?

Vielen,vielen Dank!
Nochmal, die Soft ist der Hammer... Thank You
mhc2004 - So 04 März, 2007 15:39
Titel:
...habe vieleicht vergessen zu sagen das ich mir die Karte vor kurzem erst gekauft habe.Ist also die neue Karte.
In der Demo von der Karte sind zwei Schieberegler mit welchen man die Analogen Ausgänge schalten kann, daß heißt einen Bereich von 0-4,6V einstellen kann.

Im cPOS Programm unter Relaiskarte sind keine Schieberegler drin,wahrscheinlich zum Programmierzeitpunkt noch nicht nötig gewesen.Im Setup der Karte kann man die Analogen Ausgänge aber einstellen.


Hoffe doch das mir jemand antworten kann.




Gruß
Maik
mhc2004 - So 04 März, 2007 19:33
Titel:
...hat denn keiner eine Antwort darauf? Sad
fuchs - So 04 März, 2007 20:20
Titel:
hi,
danke für das lob, schau mal hier:

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=14537&highlight=anao
mhc2004 - So 04 März, 2007 21:12
Titel:
...ich weiß manchmal sind Menschen einfach lästig aber wie und wo setz ich das ein?
Muß ich vorher noch einen Slider als Objekt einsetzen oder reicht der Code?

Der oder die Slider sollten doch genau so außsehen wie die Button.
Ein Tipp reicht.Bin doch mit VB noch nicht vertraut! Confused



Gruß
Maik
mhc2004 - Mo 05 März, 2007 03:06
Titel:
So...habe mich erst einmal durch die ganze Geschichte gefuchst.(*.ini,Skindateien u. den Zusammenhang)

Hab's tatsächlich geschafft mir zwei Slider in die Mitte von der Relais-Oberfläche zu basteln.Ist für die Profis nichts Weltbewegendes ich weiß aber für ist es ein weiterer Schritt nach vorn. Mr. Green

Wie mache ich das nun das sie auch beide die Analogen Ausgänge steuern.Habe den Source mal durchgeackert und mir sind folgende Zeilen aufgeallen:

Zitat:
Case "set_an"
For iSubIndex = 0 To iAnaOutCount - 1
If strAnaOutFunction(iSubIndex) = strSelection Then
SetAnaOut iIndex, Slider(iSubIndex).Value
Exit For
End If
Next
End Select


Ist das die besagte Stelle oder liege ich falsch?
Und wie muß ich die beiden Slider in der *.ini benennen?

Hoffe es kann mir von denen die es wissen doch mal jemand darauf antworten.Wäre wirklich Klasse.


Gruß
Maik
Wal - Mo 05 März, 2007 10:11
Titel:
Hallo Maik,
du brauchst im Quellcode von cPOS nichts zu machen, das funzt schon.
Es muß nur die ini von deinem skin geändert werden. Lese dir den Link den dir Fuchs gepostet hat noch mal genau durch und schau dir die ini vom ioskin mal an.

Slider0Function=SET_ANAO_2 <---- Das ist die Sliderfunktion um Ausgang2 zu regeln
Slider0Background=slider_background.JPG
Slider0Bar=slider_bar.JPG
Slider0X=45
Slider0Y=508
Slider0Direction=1

Wal
mhc2004 - Mo 05 März, 2007 11:36
Titel:
Hallo Wal,

leider funzt es so auch nicht.
Wenn ich die *.ini so ändere sehe ich zwar den Slider und ich kann ihn auch bewegen, aber am Ausgang der Karte tut sich nichts!(Einstellung im cPOS Setup = Analog;beide Ausgänge um verwechselungen zu vermeiden)
Wenn ich den Slider anklicke kann ich ihn z.B. in die Mitte bewegen unhabhängig davon ob jetzt der Ausgang geschalten wird oder nicht, aber wenn ich ihn los lasse springt er wieder nach unten.Natürlich wird auch der Ausgang nicht gesetzt.

Habe mir der Einfachheit halber nur einen Slider aus der *.ini kopiert und in das Case [Relaiscontrol] eingefügt.So...

Slider0Function=SET_ANAO_1 <----(habe auch set_an_1 , set_anaout_1 versucht....kein Erfolg)
Slider0Background=mixxerbgr.jpg
Slider0Bar=mix-slider1.jpg
Slider0BarOver=mix-slider2.jpg
Slider0BarDown=mix-slider3.jpg
Slider0X=390
Slider0Y=160
Slider0Direction=1

Dürfte ja trotzdem funktionieren mit den Bildern vom Mixer.
Geht trotzdem nicht.cPOS auch nochmal deinstalliert und nochmal neu installiert.*.ini angeglichen...Kein Erfolg!
Verstehe das nicht...!Woran kanns liegen? Sad


Gruß
Maik
mhc2004 - Mo 05 März, 2007 13:07
Titel:
...so nach langem probieren hab ich es tatsächlich geschafft EINEN Ausgang zu setzen.

Allerdings stimmen die Zuweisungen nicht wirklich denn:

Slider0Function=set_anao_0
Slider0Background=sliderbgr.jpg
Slider0Bar=slider.jpg
Slider0X=260
Slider0Y=185
Slider0Direction=1

damit funzt nur der Analoge Ausgang 1!
Logischer weise hab ich dann anstatt "0" 1 und auch 2 probiert...der zweite Analoge Ausgang lässt sich nicht setzen.

Und der Slider springt trotzdem wieder zurück und bleibt nicht auf der Position wo ich ihn hinschiebe!

Welches Problem ist nun noch zu lösen???
shaneL - Mo 05 März, 2007 14:54
Titel:
...und ich dacht schon ich spinne Wink Ist mir nämlich auch schon aufgefallen, daß der 2. Ausgang nicht tut.
Hab's mir dann jetzt nochmal genau angeschaut und dabei festgestellt, daß cpos die anao über das zugehörige Label addressiert ( war sicher so nicht beabsichtigt..oder doch?) Da beide Labels default auf 0 stehen, geht dann natürlich auch nur der erste. Den 2. also in den Settings auf 1 benennen, dann geht set_anao_1 etc.
Hatte beim kurzen Test mit dem ioskin jedoch grade noch nen Fehler mit dem Slider - hab nur grade keine Zeit mir das noch genauer anzuschauen.

gruß
mhc2004 - Mo 05 März, 2007 16:51
Titel:
...vielen, vielen, vielen Dank!!!

Es funktioniert! Very Happy zumindest erstmal die Funktion als Slider die Ausgänge zu regeln.
Nach wie vor bleibt er nicht an der Stelle stehen wo ich ihn hinschiebe.
Vieleicht findet man dafür ja auch eine Lösung!

Danke auch im voraus.Natürlich werd ich es allein versuchen.Nur wie gesagt VB ist eigentlich Neuland für mich.Wenn jemand einen Vorschlag hat bin ich für JEDE Hilfe dankbar!



Gruß
Maik
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB