Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - Brauch mal ein wenig Hilfe in Sachen Elektronik Vik - Di 27 Jul, 2004 17:32 Titel: Brauch mal ein wenig Hilfe in Sachen Elektronik
Also ich hab eine alte Webcam die ich hinten in meinen Passat einbauen will.
Möchte jedoch das die Cam per Elektromotor drehbar ist. Hab dazu hier einen Kipptaster und einen kleinen Elektromotor mit Untersetzung.
Wie muss ich das ganze nun anschliessen damit sich der Motor nach links bzw. rechts dreht wenn ich den Taster betätige?
Da der Motor ja je nachdem, wie die Spannung anliegt, anders dreht. Muss der Kippschalter genau das machen. Und zwar den strom, der auf den Motor geht umpolen.
Kippschalter hoch => - / + auf die 2 stifte vom Motor
Kippschalter runter => + / - auf die 2 stifte vom Motor
WÜrde ich jetzt einfach mal sagen!!! Vik - Di 27 Jul, 2004 17:45 Titel:
ja soweit hab ich ja auch schon gedacht...blöd bin ich ja nicht
Ich weiss nicht ob ich da grad aufm schlauch steh aber so wie ich das seh ist da ein wenig mehr elektronik nötig... wär echt dankbar wenn mir da jemand ne schaltung entwerfen könnte...bauteile sind kein problem und mitm lötkolben kann ich auch wohl umgehn.... NightWatcher - Di 27 Jul, 2004 18:07 Titel:
Ich würde fast behaupten, das sowas hier passend wäre:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTMyNDgzNTk5MTE=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&~cookies=1
Aber lass hier lieber nochmal nen Fachmann gucken, nicht das du die da was umsonst kaufst, oder irgendwas kaputt machst Vik - Di 27 Jul, 2004 18:10 Titel:
"Lieber Conrad-Kunde,
leider konnten wir keinen Warenkorb für Sie erstellen."
*grml* wie wärs mit nem vernünftigen link? NightWatcher - Di 27 Jul, 2004 19:37 Titel:
das war kein warenkorb.
Und zweitens brauchste hier net so rum blöken!!!!
Artikel-Nr.: 504718 - 49 Vik - Di 27 Jul, 2004 19:46 Titel:
ich blök nich rum
aber besten dank ich werd mal schaun ob wir sowas bei der arbeit haben will nämlich nicht für so ein kleines relais 5 euronen bezahlen NightWatcher - Di 27 Jul, 2004 19:47 Titel:
Hey, ich weiß aber auch nicht, ob das dass richtig ist, was du brauchst.
Ist nur ne Vermutung von mir.
So viel ahnung habe ich leider davon auch nicht Vik - Di 27 Jul, 2004 20:00 Titel:
Hmm...wo bleiben denn hier die Elektroniker? dakoal - Mi 28 Jul, 2004 11:11 Titel: So vielleicht
probiers mal auf die Art
lg
dakoal Vik - Mi 28 Jul, 2004 11:21 Titel:
Also entweder es is noch zu früh am Morgen und ich steig da deshalb nicht durch oder das ist nicht ganz normgerecht was du da gezeichnet hast.
Trotzdem mal danke .... dakoal - Mi 28 Jul, 2004 12:44 Titel:
???????????
Normgerecht
???????????
Das war ja nur ein Gedankenanstoss, keine technische Dokumentation nach DIN oder ISO Norm ........
Also wenn jemand schöner zeichnen kann, dann soll er das bitte machen, die Funktion ist in jedem Fall gegeben. Schalter verbindet 12V mit linkem Anschluss.
Von dort laufen 12 V zum linken Motoranschluss, gleichzeitig zieht das linke Relais an und verbindet Masse mit dem rechten Motoranschluss und umgekehrt mit rechtem Anschluss des Schalters.
lg
dakoal roan - Do 29 Jul, 2004 12:43 Titel:
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube diese Zeichnung gibt es als ein bauteil zu kaufen, und zwar meine ich das Steuerrelais. Das tut doch genau das was du mit zwei relais aufgemalt hast. Oder irre ich mich?
Eine weitere möglichkeit wäre ein SERVO Steuerung vom Modelbau.
Roan dakoal - Do 29 Jul, 2004 14:29 Titel:
na dann gebt vik doch die Bauteilnummer und eine kleine Skizze als Unterstützung.
Ich hab hier ja nur einmal ein Schema anregen wollen, welches sein Problem lösen könnte.
Es gibt sicher noch hundert andere Lösungen, aber vik will ja meiner Interpretation nach fertige Lösungsvorschläge.
lg
dakoal roan - Do 29 Jul, 2004 16:37 Titel:
Hey nix gegen deine Zeichnug die ist super. dakoal - Do 29 Jul, 2004 19:38 Titel:
Zeichnung ist das richtige Wort .... , oder doch Schmirasch (für alle nicht - Österreicher -> willkürliche Aneinanderreihung verschiedenfarbiger Linien in unterschiedlichen Strichstärken)
Ich arbeite normalerweise mit eagle zum Platinenlayouten oder Schaltplan zeichnen, aber in der Firma hab ich nur Excel und unsere Betriebssystemtruppe ist ziemlich streng mit dem installieren persönlicher Programme und so.
lg
dakoal Vik - Do 29 Jul, 2004 21:10 Titel:
Also eine fertige Lösung will ich nicht unbedingt aber ich hab auch eher an eagle gedacht und nicht so ne Paint-Zeichnung
...war aber immerhin besser als nichts