Car-PC.info

cPOS - Parameterübergabe - wie möglich?

erichabg - Di 06 März, 2007 08:23
Titel: Parameterübergabe - wie möglich?
Hallo Allerseits!

Wie kann ich mit cPos (0.500.28 ) einen externen Programm bzw. den Navi-Programm Parameter mit übergeben?
Genauer: Ich möchte meinen Naviprogramm TTQV4 den Parameter "ONLINETOUCH" mit übergeben, damit dieses sofort im GPS-Online- und Touchscreen-Mode startet.
Aufruf normalerweise: C:ProgrammeTTQVttqv4a.exe ONLINETOUCH
Leider klappt es weder, wenn ich in die Befehlszeile um "ONLINETOUCH" erweitere noch, wenn ich versuche einen entsprechenden Programm-Link einzutragen.
Im ersten Fall wird kein Programm gestartet, im zweiten Fall löst cPos den Link auf und statt ...ttqv4.lnk erscheint wieder ...ttqv4a.exe

Any ideas?

Grüße
Erich
MR Action - Di 06 März, 2007 12:25
Titel:
Dieser Post wurde vom User entfernt
C1500 - Di 06 März, 2007 13:51
Titel:
Hi,
hast du schon mal mit ner *.BAT probier?

Da einfach "C:ProgrammeTTQVttqv4a.exe ONLINETOUCH " rein, dann solte das klappen.

Die TTQ.BAT dann einfach von cPOS aus starten.

Guß Peer
erichabg - Mo 12 März, 2007 09:31
Titel:
C1500 hat folgendes geschrieben:
Hi,
hast du schon mal mit ner *.BAT probier?

Da einfach "C:ProgrammeTTQVttqv4a.exe ONLINETOUCH " rein, dann solte das klappen.

Die TTQ.BAT dann einfach von cPOS aus starten.

Guß Peer


Ja, das hab ich probiert! Geht auch.
Aber durch die Batch wird eine neue Shell geladen. Sprich, es geht ein Kommandofenster auf. Das ist kein Problem beim ersten Aufruf, da dieses Fenster von den anschließend gestarteten Touratech überdeckt wird.
Wechselt man aber zwischendurch wieder nach cPOS und ruft dann irgendwann wieder Touratech auf, dann landet das Kommandofenster im Vordergrund, da cPOS nur dessen Fenster-ID kennt. Wenn man Glück hat, dann sieht man zumindest hinter dem Kommandofenster die TTQV-Oberfläche und kann sie durch einen Mausklick nach vorne holen.
Schön ist das aber nicht.

Ich habe mir mal den cPOS-Quellcode angesehen. Wäre kein Problem eine Parameterangabe zu ergänzen. Ich warte mal auf die cPOS Version 1.0, wenn es dann noch nicht geht, programmier ich es selber rein.

Grüße
Erich
han_solo - Mo 12 März, 2007 09:42
Titel:
erichabg hat folgendes geschrieben:

Ja, das hab ich probiert! Geht auch.
Aber durch die Batch wird eine neue Shell geladen. Sprich, es geht ein Kommandofenster auf. Das ist kein Problem beim ersten Aufruf, da dieses Fenster von den anschließend gestarteten Touratech überdeckt wird.
Wechselt man aber zwischendurch wieder nach cPOS und ruft dann irgendwann wieder Touratech auf, dann landet das Kommandofenster im Vordergrund, da cPOS nur dessen Fenster-ID kennt. Wenn man Glück hat, dann sieht man zumindest hinter dem Kommandofenster die TTQV-Oberfläche und kann sie durch einen Mausklick nach vorne holen.
Schön ist das aber nicht.

Ich habe mir mal den cPOS-Quellcode angesehen. Wäre kein Problem eine Parameterangabe zu ergänzen. Ich warte mal auf die cPOS Version 1.0, wenn es dann noch nicht geht, programmier ich es selber rein.

Grüße
Erich


Hallo Erich,
wie rufst Du Dein Programm den in der Batch auf?
Normalerweise sollte sich das Batch-Fenster ja nach Aufruf Deines Programmes wieder schließen.
MfG
Chris
erichabg - Mo 12 März, 2007 12:34
Titel:
han_solo hat folgendes geschrieben:

Hallo Erich,
wie rufst Du Dein Programm den in der Batch auf?
Normalerweise sollte sich das Batch-Fenster ja nach Aufruf Deines Programmes wieder schließen.
MfG
Chris


Ganz einfach mit
C:ProgrammeTTQVttqv4.exe ONLINETOUCH

Damit das Kommandofenster wieder geschlossen werden würde müßte ich den Aufruf in
start C:ProgrammeTTQVttqv4.exe ONLINETOUCH
ändern.
Dann wird aber die Batch bei jeden Umschalten auf Navi wieder neugestartet, weil cPos erkennt, dass das ursprüngliche Kommando-Fenster geschlossen wurde. Damit habe ich dann jedes mal eine neue Instanz von TTQV. Das ist nix.

Grüße
Erich
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB