Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - 8" oder 8,4" Touchscreen bis 350Euro

timodoering - Mi 07 März, 2007 11:56
Titel: 8" oder 8,4" Touchscreen bis 350Euro
Hallo Jungs,

hab die Suche schon benutzt aber bin auf kein tolles ergebnis gestoßen.
Aus den Berichten ging nur hervor, dass der HAMI ganz gut sein.
Doch gibt es noch andere gute 8"/8,4" Touchscreens für rund 350 Euro ????

Hab bis jetzt ein 8" Touchscreen gehabt den es auch bei pollin gibt glaube ich.
War eigenlich damit zufrieden, nur wenn ich die Display Treiber von meiner Grafikkarte installiert wurden, hatte ich nur noch ein schwarzes Display.

Schonmal danke für eure Hilfe


Gruß Timo
SirGroovy2004 - Mi 07 März, 2007 18:52
Titel:
Servus Timo,

das mit dem schwarzen Bild ist ganz klar ein Fehler bei der MHZ Einstellung des Grafikadapters. Die TFT´s nutzen alle die 60 oder 75 mhz Einstellung. Du hättest nur mit einem normalen Monitor die Bildwiederholfrequenz auf 60 oder 75 Mhz (testen!) einstellen müssen. Dann hättest du mit dem Pollin Teil auch wieder was gesehen.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
Nightmare - Do 08 März, 2007 09:40
Titel:
Der Xenarc 800tsv liegt noch in der preisklasse und dürfte auch gute Bildwerte haben. Mit meinem 700TSV bin ich sehr zufrieden.

Allerdings arbeitet der HAMI meines Wissens mit einer nativen Auflösung von 800x600, was den meisten Frontends entspricht. Beim 800TSV ist dies nicht der Fall.

Alles in Allem kommt man am Hami im 8" Sektor fast nicht vorbei, der ist echt so gut wie sein Ruf Wink
Marooke - Do 08 März, 2007 09:43
Titel:
SirGroovy2004 hat folgendes geschrieben:
Die TFT´s nutzen alle die 60 oder 75 mhz Einstellung. Du hättest nur mit einem normalen Monitor die Bildwiederholfrequenz auf 60 oder 75 Mhz (testen!) einstellen müssen.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004


Seit wann haben TFTs eine Bildwiederholfrequenz? Das wäre mir neu. Richtig ist, dass in Windows bei einem angeschlossenen TFT meist die geringst mögliche Frequenz dort steht, als Placebo.
Nightmare - Do 08 März, 2007 10:14
Titel:
Marooke hat folgendes geschrieben:

Seit wann haben TFTs eine Bildwiederholfrequenz? Das wäre mir neu. Richtig ist, dass in Windows bei einem angeschlossenen TFT meist die geringst mögliche Frequenz dort steht, als Placebo.

Fakt ist, daß TFTs nicht gehen, wenn du in Windoof eine zu hohe Bildwiederholfrequenz einstellst. Und Windows stellt leider nicht immer automatisch die Frequenz um, wenn du vorher mit nem CRT mit hoher Frequenz gearbeitet hast
SirGroovy2004 - Do 08 März, 2007 11:55
Titel:
Servus Nigthmare,

danke. Ich dachte, ich spinne.

Servus Marooke,

*ätsch*

CU

SirGroovy2004
con - Do 08 März, 2007 16:40
Titel:
SirGroovy2004 hat folgendes geschrieben:

[...]Bildwiederholfrequenz auf 60 oder 75 Mhz (testen!) einstellen müssen.


aua! Shock
Nightmare - Do 08 März, 2007 17:00
Titel:
con hat folgendes geschrieben:

aua! Shock

Bleibts bei dem Kommentar oder klärst du uns noch auf?? Wink
con - Do 08 März, 2007 17:08
Titel:
ihr seid doch die Experten wie man unter eurem Nick lesen kann Smile

und von einem Experten sollte man doch erwarten können das er den Unterschied zwischen Hz und MHz kennt und auch weiss das die Bildwiderholfrequenz nur im Hz Bereich liegen kann und keine 75 MHz beträgt
Nightmare - Do 08 März, 2007 17:42
Titel:
Hmm, in meinem Fall sollte man von einem Experten eher erwarten, daß er seine Augen auf macht. Das hab ich völlig überlesen. Hast recht Wink
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB