cPOS - Hilfe bei eventhandler und virtual IO Karte jang1080 - Di 27 März, 2007 22:23 Titel: Hilfe bei eventhandler und virtual IO Karte
Hallo,
kenne mich leider mit den Möglichkeiten des Eventhandlers noch nicht so ganz aus.
Habe meine Lenkradfernbedienung per schaltung und software von Nordlicht an meine serielle Schnittstelle gebracht (COM1)
Auf Pin9 liegt eine Schaltspannung (Licht an/aus) die der software sagt das sie dann z.B. die Taste F11 sendet und diese Taste ist unter CPOS als skinwechsel eingetragen.
Schalte ich Licht an kommt der Nachtskin, mach ich licht aus kommt der Tagskin.
Problem ist jetzt das wenn ich z.B. nachts losfahre der PC einen Moment braucht bis er aus dem Ruhezustand hochgefahren ist. Nun habe ich aber schon Licht an aber die Taste wurde wohl nicht gesendet.
Wollte jetzt fragen ob man quasi diesen einen Pin von der seriellen Schnittstelle auch per CPOS auslesen lassen kann und somit CPOS ständig überprüft ob Signal da ist oder nicht und somit dann den Skinwechsel vornimmt. Allerdings ist ja COM1 schon bei der anderen Software von Nordlicht eingetragen und somit belegt. kann CPOS trotzdem noch den COMport überwachen und halt pin9 abfragen.
Wenn ja wie müsste man das einstellen?
per Virtual IO Card oder so?
hoffe konnte einigermaßen erklären was ich möchte bmw530 - Mi 28 März, 2007 01:25 Titel:
Kauf dir die Vellemann K8055.
Mit der kannst du die Eingänge direkt auslesen.
Mit der Option "Repeat" im Eventhandler hast du die Oben beschriebenen Probleme nicht.