Car-PC.info

Mainboard & CPU - AOpen i945GTt-VFA + Car Netzteil

StefanM - Mi 18 Apr, 2007 09:02
Titel: AOpen i945GTt-VFA + Car Netzteil
Problem:

Heute ist mein Aopen Mainboard angekommen. An sich ist das echt super, allerdings habe ich mir dazu das M2 Netzteil bestellt und wollte das zusammen mit dem Mainboard in ein gehäuse bauen. Nur das Aopen Mainboard hat kein ATX Stromanschluss, sondern nur diesen runden Stecker wie für Notebooknetzteile... So ein netzteil war beim Mainboard auch dabei. trotzdem würde ich lieber das M2 nutzen, wegen Einschalten durch Zündung etc. Was nun?

Das Mainboard ist das : AOpen i945GTt-VFA
Nightmare - Mi 18 Apr, 2007 09:16
Titel:
Also mit dem M2 wird das schwierig da dein Board anscheinend 19V braucht. Das M2ATX liefert maximal 12V.
StefanM - Mi 18 Apr, 2007 09:47
Titel:
mist... dann habe ich mich auch noch verlesen. dachte das m2 kann 6-24V .
das bezieht sich aber anscheinend auf die eingangsspannung...

das ist doch alles mist Smile

was mach ich am besten?
SirGroovy2004 - Mi 18 Apr, 2007 09:50
Titel:
Servus StefanM,

schick das Aopen Board zurück. Wenn du es Online bestellt hast, dann ist das ja kein Problem. Kauf´ dir ein "normales" ATX kompatibles Board. Smile

CU

SirGroovy2004
StefanM - Mi 18 Apr, 2007 09:54
Titel:
Nee das möchte ich ja gerade nicht, da ich das Aopen nehmen möchte wegen des Intel grafikchips.
ich benötige ein Mainboard mit genau der Ausstattung..

Also muss es eine lösung seitens des Netzteils geben.
daniel16420 - Mi 18 Apr, 2007 10:02
Titel:
es gibt doch spezielle netzteile für notebooks, die von 12V auf 19V hochtransformieren!
StefanM - Mi 18 Apr, 2007 10:16
Titel:
ich habe ja im Prinzip ein Netzteil dabei.
das kann ich ja auch an den Zigarettenanzünder mit so einem Spannungswandler anschließen oder nicht?

problem ist dann allerdings, dass ich den Rechner nicht per Zündung anschalten kann, oder?

Deshalb ist das alles nicht so die ideale lösung.
Daher ist noch die Frage ob man nicht doch irgendwie mit dem M2 arbeiten kann. Einen Adapter Stecker zu bauen wäre kein Problem.

Frage ist nur, ob das M2 wirklich nur 12V Ausgangsleistung hat, und ob das Mainboard was ich habe nich doch vielleicht mit 12 V läuft
StefanM - Mi 18 Apr, 2007 10:37
Titel:
Seit Ihr euch sicher, dass das M2ATX nur 12 V Output hat, oder kann man das eventuell einstellen oder ändern, sodass es 19V Output bringt?
KalleMinogue - Mi 18 Apr, 2007 10:49
Titel:
Was ist denn mit Cermys Netzteil. Das kann doch 19V!
Nightmare - Mi 18 Apr, 2007 11:00
Titel:
StefanM hat folgendes geschrieben:

Frage ist nur, ob das M2 wirklich nur 12V Ausgangsleistung hat, und ob das Mainboard was ich habe nich doch vielleicht mit 12 V läuft

Wie jedes andere ATX-Netzteil liefert auch das M2 definitiv keine 19V. Kannst dir ja mal das Handbuch dazu durchlesen.
Von einem Spannungswandler würde ich dir auf eden Fall abraten, das geht auf Dauer nicht gut.
StefanM - Mi 18 Apr, 2007 11:13
Titel:
wo krieg ich das netzteil von cermy her?
StefanM - Mi 18 Apr, 2007 11:14
Titel:
Ansonsten kann ich mir doch auch so ein Notebook Netzteil fürs Auto besorgen oder?

Wieviel watt braucht das wohl an Ausgangsleistung? Das dazugehörige NT zum Mainboard hat 90W.

Gruss,
Stefan
daniel16420 - Mi 18 Apr, 2007 11:16
Titel:
wie wärs mit sowas:

http://cgi.ebay.de/Notebook-Zubehoer-ASUS-Car-Adapter-60W-120W_W0QQitemZ270108738305
KalleMinogue - Mi 18 Apr, 2007 11:19
Titel:
StefanM hat folgendes geschrieben:
wo krieg ich das netzteil von cermy her?

Ich weiß ja nicht ob dieses NT wirklich dein Problem lößt aber Du kannst ja mal Cermy anschreiben und nachfragen
StefanM - Mi 18 Apr, 2007 11:46
Titel:
@daniel16420
Ich glaube genau sowas wäre meine Lösung.
Wie sieht es wohl mit Stromschwankungen aus? Werden die ausgeglichen wie beim M2ATX?

Und zweitere Frage wäre, ob man über die Zündung irgendwie den PC starten kann? Ich habe auf dem Mainboard ja den Stecker, wo ich den Schalter des Gehäuses anschließe. Wäre es möglich, dasss irgendwie mit der Zündung zu koppeln?
lynx - Mi 18 Apr, 2007 12:07
Titel:
die ausstattung is schon net schlecht, aber ich würds auch zurückbringen und mir evtl sowas hier holen:
http://www.cartft.com/catalog/il/696

mit ein wenig recherche müsste der preis auch noch in die gleiche region kommen ...

mit so nem auto-notebook adapter hat man doch keine zündungsfunktionen oder spannungstabilisation oder?? darauf würd ich nicht verzichten wollen ...
StefanM - Mi 18 Apr, 2007 12:11
Titel:
Ja das wäre sicherlich auch nutzbar gewesen, allerdings habe ich das Aopen über meine Firma zum EK eingekauft. Und daher kann ich es jetzt nicht so ohne weiteres umtauschen. Daher würde ich schon ganz gerne mit einer Lösung mit diesem Mainboard leben.

Frage ist halt nur noch mit der Zündung, ob den Start des PCs damit irgendwie koppeln kann.
StefanM - Mi 18 Apr, 2007 12:16
Titel:
Was ist denn, wenn man den Auto-Notebook Adapter direkt an die Autobatterie anschließt ? Dann wäre doch eine stabile Spannung, oder?

Allerdings zieht das Netzteil wahrscheinlich auch noch Strom, selbst wenn der Rechner im ruhezustand ist, oder?

Das würde bedeuten, dass die batterie relativ schnell leer wäre
realMurdock - Mi 18 Apr, 2007 22:06
Titel:
ABer dieses Board hat doch einen 4-Pin 12V Connector. Kann man da nicht irgendwie dran?? (Mit Adapter oder so...)
cermy - Mi 18 Apr, 2007 22:29
Titel:
@
StefanM
Es gibt Möglichkeit mit meinen NT dein MB mit Strom zu versorgen ich habe auch ein Aopen alerdings ein MP945 Barebone ist kein Problem mit automatischen Start und Runterfahren bei mir fährt PC in ruhezustand so ist er schon nach 15 sec einsatzbereit...
NT hat allerdings 19V 12V 5V ist aber möglich auch nur mit 19V ihn zu bauen(billiger)...
lynx - Do 19 Apr, 2007 09:40
Titel:
@stefanM
stabilisierte spannung meine ich auch extreme schwankungen wie zb beim zünden des motors. normalerweise bricht dabei die versorgungsspannung für das netzteil zusammen (bis auf 7V runter) und damit ist eigentlich jeder pc aus. das m1/m2 kompensieren das, also mein pc hält den motorstart ohne probleme durch...

mein zigarettenanzünder ist aus, wenn die zündung aus ist. wenn es bei dir genauso ist, dann bekommt dein pc ohne zigarettenanzünder auch keinen saft und kann die baterie nicht leer lutschen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB