Car-PC.info

Einbaufragen & -lösungen - PC funktioniert nur 2-3 mal am Tag

PoloEra - Sa 21 Apr, 2007 12:33
Titel: PC funktioniert nur 2-3 mal am Tag
Moin.

Also ich habe vor 3 Tagen mein M2-ATX bekommen und sofort eingebaut.
Dauerplus und Masse kommen von der Batterie, Zündplus vom Remote des Radios. Gejumpt ist es auf Position "A" (Off Delay=5sec Hardoff=45sec).
Dann ist das ATX Kabel logischerweise angeschlossen und das Kabel aufs Board zum Anschluss "pwr sw" damit es automatisch angeht.

Nun verzweifel ich seit fast 3 Tagen.
Als ich das erste mal das Radio eingeschaltet habe, funktinierte es alles wunderbar, der Rechner fuhr hoch und alles war funktionsfähig.
Habe dann das Radio wieder ausgeschaltet und der PC fuhr runter.
Als ich dann wieder im Auto war und das Radio anschaltet, leuchtete die Mainboard LED für 2-3 Sek auf, und der CPU-Lüfter drehte einmal kurz und stoppte dann wieder.

Nun hab ich heute morgen zu Testzwecken auch das Zündplus an die Batt. geklemmt. Auch da funktionierte es bei dem ersten Versuch, ein zweites mal ging es auch nicht.

Dann hab ich den PC wieder ausgebaut und einfach nur auf den Sitz gelegt, das Zündplus wieder am Radio angeschlossen und wieder funktionierte es einmal , jedoch kein zweites mal.

Ich weiß einfach nicht woran es liegen könnte. ):
Ich hoffe jemand weiß weiter.

mfg Era
LeBaron - Sa 21 Apr, 2007 13:17
Titel:
Also ich habe das selbe Problem das er nicht immer gleich anspringt, deswegen hab ich nen Zusatzpowerknopf genau wie bei einem normalen Computer eingebaut!
PoloEra - Sa 21 Apr, 2007 13:50
Titel:
Wo hast du den angeschlossen ? , am M2 oder am Mainboard ? und dann muss man das M2 auch im psu mode betreiben ?!
Und eigentlich wollt ich ja das er über das Radio startet ):

mfg Era
LeBaron - Sa 21 Apr, 2007 15:38
Titel:
Ne habs am M2 dran, das M2 ist ja mit dem Mainboard Powerknopf verbunden. Ich hab als Zündungsplus, einen extra ein und aus schalter, der mit dauerstrom versorgt wird ist das selbe Prinzip wie Zündungsplus. Musst es nicht im PSU mode laufen lassen.
PoloEra - Sa 21 Apr, 2007 15:45
Titel:
Achso , joa waere auch noch ne Mögleichkeit.
Also geht er mit der Konfiguration bei dir immer an?
Dann werd ich das gleich einfach auch mal testen und hoffen das es endlich funktioniert.
Danke schonmal fuer die Antworten

mfg Era
LeBaron - So 22 Apr, 2007 02:37
Titel:
Ja leider aber auch nicht immer wenn ich den "Zündungsplusschalter" betätige aber fall er mal nicht gleich beim ersten mal angeht den zweiten powerknopf gedrückt und an ist er
PoloEra - So 22 Apr, 2007 09:52
Titel:
Habs gestern auch mal so getestet, sprich 2 DauerplusLeitung mit nem Schalter dazwischen, funktionierte wunderbar, heute morgen wieder das gleiche Problem wie vorher, ich kann es mir einfach nicht erklären.
Ich habe nichts verändert und es geht einfach nicht mehr -.-
thecamper - So 22 Apr, 2007 13:01
Titel:
ihr lasst das + und - vom m2 aber immer am netz? weil ihr wisst schon das das m2 beim allerersten booten (ohne zündplus, einfach nur am netz) startet und dann die einstellungen in den µC geschrieben werden (wenn ich das noch so richtig in erinnerung habe) wenn man das m2 jetzt vom netz trennt sind die weg...
philipp_c - So 22 Apr, 2007 14:37
Titel:
Welche Einstellungen meinst du camper?
Die Einstellungen sind gejumpert und wenn die nicht abfallen, behalten die ihre Position auch ohne Strom Wink Oder hab ich dich falsch verstanden?

Gruß Philipp
thecamper - So 22 Apr, 2007 15:03
Titel:
ich weis leider nicht mehr genau wie das war... verwechsel das warscheinlich grade mit nem andern nt... bei dem war das so... einstellungen gemacht und das netzteil ist beim anklemmen dann auch angegangen (ohne zündplus) ist dann nach ner bestimmten voreingestellten zeit ausgegangen... und danach hat das NT normal funktioniert... wenn man die einstellungen ändern wollte, musste man das nt von netz nehmen, und neu einstellen... einmal ohne zündplus booten lassen und das netzteil war wieder konfiguriert...

quasi als wenn der µC einmal die einstellungen lernt...
PoloEra - So 22 Apr, 2007 19:58
Titel:
Hab momentan weder Zündplus noch Jumper dran/drauf.
Funktinierte den ganzen Tag. Konnte nen bissel was installieren, runterfahren und wieder neu booten, und irgendwann das bekannte Spiel. und es geht wieder nichts.
So langsam habe ich das gefühl das da irgendwo nen Wackler oder sowas drin ist. Denn wenn die Verkablung doch so bleibt und nichts anders ist, wieso geht es dann 3 mal und dann nicht mehr und dann irgendwann mal wieder, ich kannst mir einfach nicht erklären.

mfg Era
Vik - So 22 Apr, 2007 22:05
Titel:
Überprüf mal ob es im Bios irgendwie ne Einstellung für State after Power Failure gibt. Manche Boards haben so eine Einstellung und starten dann nach Power Failure / abschalten der Spannungsversorgung nicht. Da das M2 ja im Grunde die Spannung nach einer bestimmten Zeit abschaltet könnte das der Grund für deine Probleme sein.
Nightmare - So 22 Apr, 2007 23:01
Titel:
Wenn ihr mich fragt: Entweder die Leitungen zu dünn gewählt oder das M2 überlastet mit der hardware die dran hängt.

Wenn am PC nur der Lüfter andreht, deutet das auf Unterversorgung hin.
Ich würde mal auf die 12V Schiene tippen. Da sind 8A (~96Watt) maximal erlaubt. Mein M2 hat bei weniger schon Probleme gemacht
PoloEra - Mo 23 Apr, 2007 13:00
Titel:
Also von der Batt. gehen 6mm² Kabel zum M2.

Aber wenn es doch manchmal funktioniert, und manchmal nicht ?! müsste es, wenn es unterversorgt ist, nicht immer ausbleiben?
Nightmare - Mo 23 Apr, 2007 13:10
Titel:
Mein M2 macht auch alle Parr Tage mal schlapp, wo ich den Rechner partut nicht zum Laufen kriege. 2 Stunden später geht es dann wieder, ohne daß ich was verändert habe. Beim Rechnerstart werden bei mir für eine Sekunde ca 8,5 - 9 Ampere benötigt. Das geht halt manchmal gut, manchmal nicht.
Häng mal alle Komponenten weg, die du nicht zwingend brauchst. also nur einen Ram und eine Festplatte und teste dann mal
PoloEra - Mo 23 Apr, 2007 14:02
Titel:
Hmm viel mehr ist im Moment auch nicht drin, ausser das es 2 Ram Riegel sind. Aber werde ich gleich mal Testen.
Es ist einfach irgendwie entmutigend, normalerweise gehts, dann ist alles schoen, oder es geht nicht dann geht man auf Fehler suche.
Aber das es halt manchmal geht , das nervt irgendwie, dann denkt man es geht endlich und dann gehts doch nicht ):
Bis zum 3.5. sollte es gehen, sonst muss ich mir wieder das Auto meiner Mum leihen -.- .

Sonst muss wohl was her was Leistungssparsamer ist.
Danke schonmal

mfg Era
marctim123 - Di 24 Apr, 2007 00:08
Titel:
Hallo zusammen,

habe auch das M2-ATX, Board ECS K7S5A, Athlon XP+1800@1150 MHz, WD2500JB, TNT2-Graka, sonst nix.

Habe mittlerweile in den verschiedensten Foren über sehr ähnliche Probleme gelesen und habe selbst das von PoloEra beschriebene Problem.

Das lässt mich schlussfolgern, dass es mit dem Netzteil vermutlich ein
technisches Problem gibt ! Ich habe das ganze bereits mit einem Spannungswandler getestet, lief alles einwandfrei. Ich werde mein Netzteil
in den nächsten Tagen zurückschicken und mir anderweitig behelfen.

Camper, hast Du das Netzteil noch ?
TvBIFI - Fr 10 Aug, 2007 20:53
Titel:
Auf Jedenfall Ist das Mainboard Sch***e

Hatte Das Auch mal Hazt nur Probleme gemacht
Es Wa das Schrottigste Teil Was Elitegroup gebaut Hat

Mein Vater hats noch drin aber der Rechner läuft nur wenn Ich denn 2500+ als 1500+ betreibe

Kannst sonst noch mal n Bios Update versuchen
XtrimNRW - Sa 11 Aug, 2007 08:55
Titel:
ich hatte auch das m2 nt. bei mir war es so ähnlich. mal lief der pc....mal lief nur der lüfter...mal tat sich garnichts. da scheint wohl ein gewisser teil der ganzen produktion nicht das zu halten was es erspricht. ich bin komplett auf ein anderes system umgestiegen! das läuft seit gut nem halben jahr ohne einen zwischenfall. auch OHNE m2 Wink
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB