Car-PC.info

Mainboard & CPU - Micro-ATX + Optical link

Gismoson - Di 24 Apr, 2007 21:24
Titel: Micro-ATX + Optical link
Hallo zusammen,

hätte da mal ne frage.

Gibt es eigentlich Mainboards im Micro-ATX (24x24cm "oder so"),
welche mit einem Optischen digitalausgang für sound ausgerüstet sind.

Oder kann mir jemand ne seite empfehlen auf der man alle boards
dieses formates einfach vergleichen kann oder zumindest die genaue
genau technische ausstattung rausfinden kann ohne sich bis zum
hersteller durchkliken zu müssen?

Danke für eure hilfe
bmw530 - Di 24 Apr, 2007 21:54
Titel:
Hi,

es gibt viele Boards mit Digi Coaxial zB. "ASUS M2NPV-VM (DVI) NF430 AM2 MicroATX"
oder "Gigabyte GA-965GM-S2 965G S775 MicroATX"
aber Optical noch nie gesehen.
Blacktiger - Di 24 Apr, 2007 22:04
Titel:
bmw530 hat folgendes geschrieben:
Hi,

es gibt viele Boards zB. "ASUS M2NPV-VM (DVI) NF430 AM2 MicroATX"
oder "Gigabyte GA-965GM-S2 965G S775 MicroATX"


bei den boards hast du einen pinblock auf dem board, an dem du noch ein bracket anschliessen musst, welches einen toslink zur verfügung stellt:

Image
cermy - Di 24 Apr, 2007 22:14
Titel:
Eingentlich man kann jede MB mit Elektrischen Digitalen Ausgang in eine mit Optischen umwandeln mit Toshibas TOTX 173...
Gismoson - Mi 25 Apr, 2007 20:54
Titel:
Danke für die Antworten,

Das mit dem bracket-modul wuste ich z.B. nicht.
Ist ja auch schwer raus zu finden.

Gibt es vieleicht einen link wo man die eigenschaften aktueller boards auf einen blick sieht oder muss man immer direkt zum hersteller um so was raus zu finden?
Yosh01 - Mi 25 Apr, 2007 22:01
Titel:
@Cermy,

das Thema kenne ich nur zu gut... *lol*

@Gismoson,

vergiss den ganzen onboard shit.

Größter Nachteil:

Egal ob SPDIF/ TOSLINK - beim Zappen zum nächsten Lied reißt der Digitalstrom kurz ab - FOLGE: Nerviges "klacken" bzw. bumpen im Lautsprecher.
Und dabei ist es egal ob ich das an meinem 5.000 Euro High End Home Receiver Probiere oder im Auto...

Getestet mit den aktuellen SPDIF Onboard Lösungen von

ASUS, ASROCK, VIA EPIA (noch schlimmer - da kommt noch nen vruummm beim 15000er!, Gigabyte

Das hat mich so angenervt, dass ichschlussendlich für 3 Euro bei Ebay ne alte Soundblaster Live PCI ersteigert habe.

Vorteil:
4 x SPDIF (2 x Eingang, 2 Ausgang) und diverse andere Sachen wie beispielsweise Lautstärkergelung über 2 Taster bei minimalen Lötaufwand nachrüstbar.
Dazu kommt der Soundrozessor: EMU101K. Klingt erste Sahne und man muss kein Hifi - Entusiast sein um den Klangunterschied bei der Aufbereitung der Signale auch im Auto zu hören (gerade beim Thema Verzerrung / Höhen).

Die KX Treiber funzen natürlich auch.

Um das Dingen optisch ordentlich nachzurüsten brauchste, wenn Du bei der Apothekenkette Conrad kaufst nochmal 6 Euro:

1 x TOTX173 (10m) oder TOTX178 (6M)
1 x 8K2 Ohm Widerstand
1 x 100 nF
1 x 10 üF

That`s it.

Ne Audigy 1 funzt auch. Kann man Prima für 10 Euro bei Ebay abstauben und auf ne Audigy 2 per Treiber Mod aufrüsten.

Lohnt sich in JEDEM Fall mehr, als der On Board Mist.

HIER steht die Belegung des Multisteckers für die maximale Anzahl an ein/ ausgängen.

HIER die Belegung des SP/DIF Steckers direkt (Chinch / prima zum Anlöten der Schaltung)

HIER der Link zu den Buttons für die Soundsteuerung (funzt auch mit SPDIF! über zwei 08/15 Schalter!)

Hier das Bild zur Beschaltung (Interessant ist der Auschnitt mit SPDIF)

Image


cu
yosh01
cermy - Mi 25 Apr, 2007 22:26
Titel:
@ yosh01
Das Nerviges "klacken" bzw. bumpen im Lautsprecher wie du schreibst kenne ich nicht habe vorher ein MSI MB jetzt ein Aopen MP945 und null Problemo beide waren mit onboard Lösung von Realtek bestückt und SPDIF (Optisch) bei ersten MSI Selbstgebaut und bei Aopen MP945 serienmäßig verbunden mit Digitalen DD Endstufe mit Toslink.
Leider hat nicht jeder platz für Soundkarte und dann ist beste Lösung Onboard mit Optischen Digitalen Ausgang mit Positiven Nebeneffekt Galvanische Trennung..
Yosh01 - Mi 25 Apr, 2007 22:44
Titel:
High Cermy,

was haste denn für nen Verstärker dran?

Interessanterweise macht meine Tchibo 08/15 Anlage mit Digital In dieses bumpen auch nicht. Nur wollte ich die nicht im Auto einbauen... Smile

Bei mir machen es folgende Verstärker mit den (meisten) on board Lösungen:

Heimkino:
Denon Av4306
Onkyo TX-Ds898
Sowie mein Alter A1

Auto:
Zenec 5.1

Ohne Problem:
Tchibo 2 Kanal Anlage für 59 Euro.

Habe ich gerade nochmal getestet mit Asus A7n8x-e deluxe (onboard) an allen Receivern (ohne Tchibo) oben. Ergebniss: Bumpern (1x kurz) beim Skippen/ Zappen
Mit Aureon 7.1 PCI kein Bumpern
Mit SBLive kein Bumpern.
Alles über Toslink.

Habe damals in de.rec.film.heimkino dazu einen Diskussion geführt. Scheint irgendetwas mit dem Protokoll zu tun zu haben. Billige Soundkarten / Geräte scheinen den Digitalstrom kurz zu unterbrechen. Je nach Receiver gibt es dann dieses Bumpern.

Bei den hochwertigeren Geräten wird der Datenstrom aufrecht erhalten und nur der Pegel auf 0 gesetzt.
Da liegt wohl die Problematik.

Warum gerade die Tchibo 08/15 Anlage bei uns aus der Küche das nicht zeigt, ist mir ein Rätsel ...

Aktuell habe ich das wie gesagt mit meinem VIA EPIA 15000er Board. Egal ob Coax oder Spdif - es bumpert an der Zenec. Ist eine SBlive oder Aureon drin = nix mit bumpern...

Und ----> über den Klangunterschied denke ich brauchen wir nicht zu sprechen Very Happy Alleine schon die plötzliche Bass-Power bei ner guten Soundkarte ... Razz

cu
yosh01
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB