Car-PC.info

CarPc Projekte - Achtung Anfänger

visionbrasil - Do 10 Mai, 2007 02:59
Titel: Achtung Anfänger
Also, ich finde es ja prima, dass ich nun nach einem halben Jahr Suche eine entsprechende Seite für Car PCs gefunden habe. Wusste ja nicht das die PCs so heissen und das ausser mir schon jemand auf die Idee gekommen ist so was in Fahrzeuge zu installieren. Very Happy

OK, zunächst einmal zu meinem Projekt. Ich will eigentlich den Rechner nicht in einen PKW einbauen sondern in einen Klein-LKW umgebauten als Wohnmobil. Daher spielt die Grösse weniger eine Rolle. Da ich z.T. monatelang in Europa unterwegs bin soll das ganze ein vollwertiger Ersatz für einen richtigen PC sein.

Also mit Core Duo 2 Proz (6400) , ner guten Grafikkarte (1600er), 2-3 Festplatten und 2 CD/DVD Player, GPS, Sat-TV. Ergo, Stromverbrauch 350 - 400 Watt. Im Forum werden aber nur 12V Netzteile bis max 160W besprochen. Geht es dann nur noch über einen 220 - 12 V Spannungswandler? Sad

Wie sieht es mit Erschütterungen bei CD/DVD Laufwerken bei Fahrt aus? Ich erinnere mich an ein herkömmlichen, billigen Radio/CD Player mit kleinem RAM Speicher welches bei Schlaglöcher ständig aussetzte. Gibt es eine PC Software die CD/DVD Daten für einige 10 sek. zwischenspeichert?

Kann man an EINEN PC mit 2 Grafikkarten, 2 Monitore VERSCHIEDENER Auflösung anschliessen um z.B. auf dem einen (kleineren) Monitor arbeiten / navigieren / Radio hören und am anderen nen Video ansehen?

Ansonsten, super interessantes Forum hier...... Exclamation

Ralf
Razer1986 - Do 10 Mai, 2007 03:17
Titel:
hi erstmal also zum thema grafikkarten ich hab eine mit 2 vga anschlüssen (ati 9800pro) und hatte bis vorkurzem an dem einen anschluss den 19" tft mit 1280x 1024 und nen alten röhren monitor mit ner auflösung von 1024x768 das gin ohne probleme. jetzt hab ich 2 19" dran und immer noch keine probleme den einen bildschirm benutze ich für i-net zocken usw. den anderen für neben programe wie trilian Teamspeak
das heist also das du nur eine grafikkarte brauchst mit 2 anschlüssen.

chris
visionbrasil - Do 10 Mai, 2007 04:57
Titel:
Das ist ja schon mal prima.
Da ja die meisten Boards schon ne einfach VGA Grafikkarte an Bord haben, meinst Du es würde über diese (für einen 8" TFT) und einer zusätzlich eingebauten Mittelklasse Karte (für einen 21" TFT) zusammen funzen?
Möchte nun nicht gerade eine stromfressende und krachmachende Highend Karte einbauen.
ganja - Do 10 Mai, 2007 07:30
Titel:
visionbrasil hat folgendes geschrieben:
Das ist ja schon mal prima.
Da ja die meisten Boards schon ne einfach VGA Grafikkarte an Bord haben, meinst Du es würde über diese (für einen 8" TFT) und einer zusätzlich eingebauten Mittelklasse Karte (für einen 21" TFT) zusammen funzen?
Möchte nun nicht gerade eine stromfressende und krachmachende Highend Karte einbauen.


wird mit Sicherheit klappen.
zum Thema Stromversorgung, empfehle ich dir cermy aus dem Forum mal zu fragen, dieser baut "normale Netzteile" für's Auto, die gibt's z.b. auch mit 350W.

Bei CD würde ich dir vieleicht ein Notbooklaufwerk an's Herz legen, die sind weniger stoßempfindlich. Oder die Lauwerke hochkant verbauen.
Razer1986 - Do 10 Mai, 2007 11:50
Titel:
also mit Grafik on bord wird das nicht klappen. ich hatte ehrer an nen motherboard mit AGP oder PCI slot gedacht ohne onbord grafik.
csdragon - Do 10 Mai, 2007 12:19
Titel:
Nur mal so am Rande: bei CarTFT.com gibts eig. auch Netzteile mit 300 Watt für 12V...

Es müsste sogar nen Forumspreis dafür geben!

Ach ja: warum 2 Grafikkarten??? Nimm eine Dual-Head-Graka!
thecamper - Do 10 Mai, 2007 13:37
Titel:
also cermy baut seine 250W netzteile nicht mehr is mir zu ohren gekommen... nur mal sonnen kleines für usb oder so kann man mal von ihm haben...

musst also mal bei carTFT.com guggen... da findeste bestimmt was in deiner grösse... Very Happy
Boeby - Do 10 Mai, 2007 14:34
Titel:
Also dein PC denn du da ins Auto bauen möchtest ist ja ganz klarer Overskill...

Mit 160 Watt wird das ganze Eng, aber nicht unmöglich...
Ich meine, wenn man sich anpasst, dann sollte dies schön möglich sein..

Klar werden dann nicht 2-3 Festplatten + 2 Optische Drives verbaut...

Man nehme da ein solches Board:
http://de.toppreise.ch/index.php?k3=931&o=pa&manu=&filter=vga#comparison

Haben alle mindestens 1 VGA Port onboard.. Es gibt auch einzelne Boards die VGA und DVI onboard haben. Sonst einfach noch ne PCI oder AGP/PCIe Karte dazu kaufen... Muss ja keine Highend karte sein.. Reicht ja eine 4-5 jährige....

Dazu ein 3.5 Drive mit genügend Platz... Gibt ja 750GB Drives zu bezahlbaren Preisen... ( Jaja, ich weiss es gibt schon 1TB, aber übertreiben wollen wirs ja nicht ).....

Den Prozi kannst du undervolten ( ist auch dann noch genug schnell ), oder einen anderen kaufen..

Dazu ne PCI SAT-TV Karte und fertig ist dein PC...

Das sollte möglich sein mit 160Watt....

Ein bisschen den Verhältnissen anpassen muss man sich halt....
daniel16420 - Do 10 Mai, 2007 14:42
Titel:
ich würde eher nen E4300 und ne 7600 GS oder GT reinmachen!
visionbrasil - Do 10 Mai, 2007 18:25
Titel:
Also wie Eingangs schon erwähnt soll das ganze ein vollwertiger Ersatz für ein Desktop sein. Letztendlich kommen da auch noch Scanner und Drucker drann.

Eigentlich ist die Bezeichnung Car-PC für mein Projekt falsch. Die Frage ist, wie baue ich ein Desktop System so um, dass ich es in einem Wohnmobil betreiben kann mit best möglichem stromverhalten und schockverhalten.

An die 7600er habe ich auch schon gedacht (mit passiv Kühlung) aber ne 6400er Proz sollte schon drinn sein.


Ich hab mal rumgegoogelt was denn so ein System effektiv an Strom benötigt und bin auf ca. 160 Watt (Idl) und 210 Watt (Last) ohne Monitor gekommen. Ist dies aus Eurer Sicht realistisch ?

Bzgl. Netzteil werde ich mich mal auf den angesprochenen Sites umschauen.
Blackangel - Do 10 Mai, 2007 18:40
Titel:
Man könnte ja auch zwei Netzteile parallel schalten und das eine nur für die Laufwerke nehmen und das andere rein für das Mobo!
Nur mal so als Idee!
visionbrasil - Do 10 Mai, 2007 19:32
Titel:
Laufwerke = 12 V oder ? Könnte man die direkt (gepuffert gegen übespannung) ans 12V KFZ Netz anschliessen? Was verbrauchen denn DVD/HD so? Finde nirgends Verbrauchsdaten von Laufwerken im Netz.

Oder anders herum - was müsste dann das Netzteil für den Rechner noch bringen müssen bei o.g. Konfiguration?

In diesem Zusammenhang - was haltet Ihr von den neuen Hybrid HD (mit Flashspeicher)? Sollen extrem sparsamer mit Strom umgehen und schneller booten - zumindest ab Vista.
thecamper - Do 10 Mai, 2007 20:25
Titel:
laufwerke haben 5V und 12V... würde ich nicht an das normale netz legen da das ~14V hat... lieber 2 M2ATX parallel... und die nehmen auch nicht viel platz weg... weniger als nen richtiges netzteil für Daheme... nen 80er lüfter drüber und die sind 1A gegühlt.
visionbrasil - Sa 12 Mai, 2007 00:25
Titel:
Ok, ist ne gute Idee
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB