Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - 15/ 17 Zoll TFT Deckenmonitor, Auflösung, Cinch Eingang?

pccar - So 13 Mai, 2007 18:19
Titel: 15/ 17 Zoll TFT Deckenmonitor, Auflösung, Cinch Eingang?
Hallo,

ich hätt da mal ne Frage.
Für mein WoMo wollt ich in hinteren Bereich einen 15 oder 17 Zöller Deckenmonitor verbauen.
An dem sollte auch mal etwas entspannter am PC "gearbeitet" werden können. Ein Blick auf ebay verrät das die Geräte nur einen Chinch Eingang für Video haben.

Die Frage ist nu, was bringt mir da ne native Auflösung von z.B 1280x768, mit der dort geworben wird?
Ich dachte über Chinch Video läuft ein FBAS Signal, also letztlich nur TV Auflösung. Was macht dann das TFT aus dem Signal?

Wenn ich nun aus der GraKa den Chinchausgang auf das TFT lege, sieht das dann noch was gleich oder ist das Bild genauso schlecht wie hier Zuhause aufm Fernseher?

Hat da jemand Erfahrungen von euch gemacht?

Am Besten wär ein 12Volt 15/17 Zoll TFT mit VGA Eingang. Die gibs aber so gut wie nicht oder kosten 500 Euro und mehr.
Was nu?
da_user - So 13 Mai, 2007 18:23
Titel:
Zitat:
Ich dachte über Chinch Video läuft ein FBAS Signal, also letztlich nur TV Auflösung. Was macht dann das TFT aus dem Signal?


er zeigt das an, was er bekommt,. also TV-Auflösung

Zitat:
Am Besten wär ein 12Volt 15/17 Zoll TFT mit VGA Eingang. Die gibs aber so gut wie nicht oder kosten 500 Euro und mehr.


500€? Wo kaufst du ein? Kauf dir nen normalen Monitor für den PC...
christophx3m - So 13 Mai, 2007 19:10
Titel:
Hallo,

wäre da nicht ein "normaler" 15/17 Zoll TFT, der zum Deckenmoni umgebaut ist besser?

Christoph
con - So 13 Mai, 2007 20:30
Titel:
Wenn man zwei linke Hände mit 10 Daumen dran sein eigen nennt dann sicher nicht, dann braucht man alles einbaufertig inklusive Anleitung mit vielen Bildchen Surprised

Das kein TFT mit 230V läuft sollte sich eigentlich langsam rumgesprochen haben. Intern kommen fast alle Geräte mit maximal 5V aus, evtl. muss man lediglich den bzw. die Inverter tauschen und kann jeden beliebigen TFT an (stabilisierten) 5V betreiben die sich im Auto ja sehr leicht bereitstellen lassen.
da_user - So 13 Mai, 2007 20:33
Titel:
extern haben die meisten TFTs einen Anschluss für 12V.... noch n bisschen Schutzbeschaltung dran und Feierabend Wink
con - Mo 14 Mai, 2007 17:32
Titel:
und wenn man Pech hat raucht genau dieser Spannungswandler der aus den 12V dann die 3,3V und/oder 5V für die interne Panelansteuerung macht beim Motorstart ab weil er nicht für die höhere Stromaufnahme bei 8V Eingangsspannung ausgelegt ist...
da_user - Mo 14 Mai, 2007 18:15
Titel:
Für soetwas ist ja die Schutzbeschaltung!
con - Mo 14 Mai, 2007 18:51
Titel:
ah ja...der TFT geht dann also bei jedem Motorstart erstmal kurz aus und wieder an...

das ist besonders gut für die Inverter und die CCFL's Rolling Eyes

aber schon recht, ich will ja auch was zu tun und was zum Geld verdienen haben Its Ok
da_user - Mo 14 Mai, 2007 19:30
Titel:
kruzefix, dann hängst ihn halt ans M1 ran oder was weiß ich.

Zitat:
aber schon recht, ich will ja auch was zu tun und was zum Geld verdienen haben


Stimmt, bringen wir den Kunden dazu in seinem Gerät rumzubasteln. Dann muss man das Teil im Falle eines Falles nicht auf Garantie reparieren, sondern kann ihm noch Geld abknöpfen. Mad

Arbeitest du bei MediaMarkt, bzw Saturn?
pccar - Mo 14 Mai, 2007 20:46
Titel:
Nu ja... Aus den postings greife ich jetzt mal den Vorschlag des TFT Umbaus auf.

Finde ich jetzt auch am Besten. Vorne 7er InDash mit VGA, hinten 17er TFT mit DVI-D . Kriege ich ja auch mit dem mATX board hin.

Zitat:
Das kein TFT mit 230V läuft sollte sich eigentlich langsam rumgesprochen haben. Intern kommen fast alle Geräte mit maximal 5V aus, evtl. muss man lediglich den bzw. die Inverter tauschen und kann jeden beliebigen TFT an (stabilisierten) 5V betreiben die sich im Auto ja sehr leicht bereitstellen lassen.


Kein technisches Datenblatt verrät mir, mit welcher Spannung die TFT's intern arbeiten (klar sinds keine 230V). Kurzer Rundgang auf der Arbeit mit Blick auf die TFT's zeigt nur interne Netzteile, also 230V in. Einer hatte DC in, das Typenschild sagt 19V und 2A.
Also nix mit 12V oder 5V.

Was nu in der Praxis tun? Wie ein TFT Finden mit 12V in (externes Netzteil).

TFT kaufen, aufschrauben, messen, Bauteile wechseln, testen?
Bin kein Elektriker. Bis da was läuft, hab ich einige TFT's geschrottet, Ziel nicht erreicht.

Ziel ist eine einigermaßen gute Auflösung in Fond des T4 WoMo.
Das Teil hänge ich an die 2 Gel Batterien, zur not auch übers M2 ATX.
Das ist das kleinste Problem.

Wer hat sowas schon versucht? Wer kann mir nen TFT Moni nennen, der mit 12V in arbeitet?
da_user - Mo 14 Mai, 2007 21:09
Titel:
Zitat:
Was nu in der Praxis tun? Wie ein TFT Finden mit 12V in (externes Netzteil).

TFT kaufen, aufschrauben, messen, Bauteile wechseln, testen?


Wie hast du bei deinem herausgefunden, dass er mit 19V läuft? Genauso findest nen 12V, außer dir rät jemand zu einem!

Alle TFTs, die ich kenne (sind nicht viele, aber Acer und BenQ) laufen mit 12V, natürlich gibt es aber auch noch zig andere Möglichkeiten ^^
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB