Car-PC.info

Einbaufragen & -lösungen - Newbie: Wieso denn kein Notebook?!

mama - Di 15 Mai, 2007 21:44
Titel: Newbie: Wieso denn kein Notebook?!
Hallole an euch alle!

Ich habe einen Golf V R32 mit dem großen Navi. Das Teil nervt mich jedoch, da es elend schlecht ist, im Vergleich zum Audi RNS-E, völlig untauglich in der Erweiterbarkeit z.B. bei Handys und von der Bedienung her besch... Also überlege ich an einem CarPC, da ansonsten im Haus auch alles über PC läuft (HTPC, PDA, VoIP, etc.).

Ich frage mich nun, ob es nicht die sinnvollste Lösung wäre, eine Tocuhscreen mit der Blende von Janus zu integrieren, und als CarPC einen Laptop in einer Dockingstation sinnvoll zu platzieren. Was spricht dagegen?
Kennt sich jemand im Golf V aus, und wüsste ein taugliches Plätzchen für das Gerät, so dass man auch noch an das DVD Laufwerk des Laptops rankommen könnte? Alternativ wäre ja noch ein externes Slimline Laufwerk über USB im Handschuhfach.
Wie wäre damit eine Key-On Lösung machbar, dass also der Rechner bei Zündung an hochfährt?
Sind die Radiolösungen wirklich machbar und laufen gut? Radio ist bei mir seeeehr wichtig! Wink

Ich wäre extremst dankbar für Tipps und Einwände zu meinen naiven Newbiefragen.

Danke!
da_user - Di 15 Mai, 2007 21:54
Titel:
ähmm.. was gegen einen Laptop spricht?

- Die von dir gewünschte Key-On-Lösung ist nicht so einfach zu realisieren - Lötarbeit am Laptop/Docking-Station

- Durch die meisten Laptop-KFZ-Netzteile holst du dir Störungen in Sound und Grafik

Nichts desto Trotz habe ich mir nen Laptop eingebaut, aber auch nur, weil der bei mir doof rumgelegen ist, ansonsten würde ich mir nen richtigen CarPC holen.
bmw530 - Di 15 Mai, 2007 22:15
Titel:
Ich würde dir auch raten eine richtigen CarPc zu holen.
Mit Notebooks gibt wie "da_user" schon beschrieben hat, zu viele Prob. und Störungen.
Hatte auch schon ein Notebook und spreche aus Erfahrung.
Mit USB Slimline Laufwerk ist eine gute Idee, so habe ich es auch
Zitat:
Wie wäre damit eine Key-On Lösung machbar, dass also der Rechner bei Zündung an hochfährt?


Meinen CarPc lasse ich mit ZV starten, wenn ich bereits im Auto bin ist das System schon aus Ruhezustand zurück.
mama - Mi 16 Mai, 2007 07:30
Titel:
Danke für die Tipps. Könntet ihr etwas konkreter werden, was die Probleme angeht? Wie verursacht das Netzteil Probleme, wenn es doch primär nur den Akku versorgt? Was ist "ZV"?

Danke!
Nightmare - Mi 16 Mai, 2007 07:40
Titel:
Das Netzteil kann z.B. Störungen bei der Soundausgabe verursachen. Dann hast du z.b. ständig ein Brummen oder Pfeifen auf den Boxen.

ZV = Zentralveriegelung

Wirf mal einen Blick ins Wiki und kuck dir die einzelnen Projektseiten an. Über die Suche solltest du einige Projekte finden, die auf einem Laptop aufbauen. Dort wird dann meist auch über auftretende Probleme berichtet
mama - Mi 16 Mai, 2007 09:19
Titel:
Ah, das hört sich auch lecker an, Start über ZV... Schon gespeichert. Wink

Ich such dann mal das Forum durch. Merci!
Sebastian - Mi 16 Mai, 2007 12:09
Titel:
wow nen r 32 nicht schlecht mach mal n foto Wink
zu deinem laptop also ich hab nen e pc frin der wird auch mitm laptopnetzteil betrieben und ich finde das läuft eingetlich ganz gut störungen hab ich keine nichtmal in der grafik und der wird auch über zündung bzw remote vom radio gestartet... nur n car pc ist meiner meinung nach billiger wie n nb
Janmy - Mi 16 Mai, 2007 13:54
Titel:
Nightmare hat folgendes geschrieben:
Das Netzteil kann z.B. Störungen bei der Soundausgabe verursachen. Dann hast du z.b. ständig ein Brummen oder Pfeifen auf den Boxen.


das kann man ja auch haben wenn man ein normales Radio betreib.
endwede nimmt man dan ein ntstörer!
oder oft lieg das den daran das strom und chinc kabel zudich aneinader ligen. des wegen macht man das ja bein einer normalen endstufe ja auch das man die beiden kabel auf verschieden seiten legt
mama - Mi 16 Mai, 2007 14:21
Titel:
Bilder gibt's hier. Der hat jetzt noch 40mm Spurverbreiterung rundum und das "R32" am Heck ist weg.

Notebook ist sicherlich teurer, allerdings habe ich noch einen Medion und einen Acer hier liegen, daher die Überlegung.

Bislang konnte ich noch keine wirklich überzeugenden Gegenbeispiele finden. Meist lag es an einer massiven Unterdimensionierung des Lappies. Ich werde das wohl mal testen. Wenn's nicht funzt, ist schnell noch ein anderer PC gebaut. Aber zumindest der Medion mit 1,7GHz Centrino und 512MB sollte reichen. So sind zumindest Stromschwankungen kein Thema, das alles ist schön klein und erweiterbar. Ich werde das mal mit einem Elektrospezialisten bereden, da ich vom Strom keine Ahnung habe. Very Happy

Ausschlaggebend wird für mich sein, ob ich das alles so eingebaut bekomme, dass es problemlos rückrüstbar ist und sich harmonisch in das Wageninnere einbindet.

Dazu vielleicht noch kurz die Frage: Gibt es Adapter von den VW-Werkssteckern zum Navi z.B. auf ein USB-Radio, Navi-Maus mit Anschluss einer externen Antenne, Lautsprecher, etc., oder ist das alles problemlos mit Standardmitteln zu lösen, ohne gleich den kompletten Kabelbaum zu zerlegen und neu zu löten?!
Sebastian - Mi 16 Mai, 2007 15:01
Titel:
hmm schickes teil obwohl ich den 4er geiler finde aber 250 pferdchen... Very Happy

wenn du eh n book rumliegne hast baus doch einfach ein ich würde dir aber raten das gehäuse so gut es geht abzunehmen wegen der hitze...
mama - Mi 16 Mai, 2007 15:20
Titel:
Die 250 sind (wie immer) zu wenig... Very Happy

Ich bin aber am Grübeln, ihn auf Gas UND Turbo umrüsten zu lassen. Mal sehen, was die beiden Anbieter dazu sagen.

Ich denke, ich werde wohl einfach mal eine Testumgebung aufbauen, und mir anschauen, wie es läuft. Wenn auf dem Tisch alles tut wie es soll, wird es im Auto testweise transportiert. Ist auch da alles ok, hoffe ich, dass ich mich bis dahin mal mit Skye treffen konnte um mir seine Bemühungen im Golf V anzusehen, und Janus' Blende begutachten zu können, und dann geht's an's Eingemachte.
Scyn - Mi 16 Mai, 2007 20:35
Titel:
Guck dir mal mein Projekt an, Link is in der Sig.

Also ich hab beim Notebook keine Störungen durchs Netzteil allerdings is das auch keine "billiges" Universal sonder ein Scheiss teures OEM Flugzeug/KFZ NT was ich aus USA importiert hab...
Eventuell liegts daran. Hatte nie ein anderes.
So lang die Docking nen ON-Schalter hat braucht auch am Notebook nix rumgelötet werden.
mama - Do 17 Mai, 2007 00:17
Titel:
Schon gesehen. Mir gefällt sehr gut, wie du alles in der Radmulde versenkt hast. Da muss ich mal sehen, ob ich da so viel Platz habe (Allradler...).

Ansonsten teste ich gerade cPOS und seine Möglichkeiten und lese mich da etwas ein. Momentan läuft alles auf dem Medion mit Vista. Für den Autoeinsatz wird da aber wohl eine gestrippte XP-Version drauf kommen. Für das Medion wirds wohl auch eher keine Dockingstation geben. Aber mal sehen, da fällt mir sicher noch was ein. Wink
da_user - Do 17 Mai, 2007 18:48
Titel:
Beim meinem Medion den Schalter umlöten war nicht schwer: www.da-user.de.tl
mama - Do 17 Mai, 2007 22:12
Titel:
Danke da_user, ist gespeichert. Vor allem das E/A-Modul. Wink

Im Moment tüftle ich noch mit allen Frontends rum. Ich bin mir noch völlig unschlüssig, welches ich nehmen soll. Am besten gefällt mir bisher Centrafuse. Allerdings sind $350,- eben nicht wenig, auch wenn der Destinator schon dabei ist. Mit cPOS oder Roadrunner + Navigon wäre ich knapp 100,-€ günstiger und hätte das Navisystem, das mir am besten gefällt. Aber Centrafuse ist eben sehr stabil und schnell, was ich bisher von den anderen nicht sagen kann... *grübel*
da_user - Do 17 Mai, 2007 22:29
Titel:
Freut mich...

folgende Probleme habe ich derzeit:
- dieses E/A-Modul will nicht ganz so recht funktionieren, einschalten geht, ausschalten nicht. Einschalten übrigens auch nur per Funk (eigentlich recht praktisch - mal schnell was aus dem Auto holen).
Derzeit schaltet sich der Laptop selbstständig bei Akkuleistung <80% aus (Windows)
- Beim aufwachen aus dem Ruhezustand wird das K301-Display nicht erkannt. Nur beim normalem hochfahren, muss ich nochmal genauer erroiren
- Stromversorgung USB-Hub: muss trotzdem noch über ein extra Netzteil (wird bei mir ein M2) erfolgen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB