Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - Spannungsversorgung ab ITPS

DreamOfMyMind - Do 17 Mai, 2007 22:15
Titel: Spannungsversorgung ab ITPS
Erstmal ein nettes Hallo an alle Very Happy

Ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Sub Forum poste, aber mir schiens am sinnvollsten hier.

Hab mich bis jetz hier ein gutes Stueck schlauer gemacht als ich es vorher war :D

Erstmal meine Voraussetzungen

Ich hab einen alten, nicht mehr benutzten PC bei mir im Zimmer,
ATX Board von AsRock,
AMD duron 1,6 ghz
Soundkarte PCI, Graka PCI,
und halt dann ein DVD laufwerk sollte drin sein.
Daran kommt ein TFT, ein trackball und evt eine umgebaute Tastatur, wahrscheinlich ein seperater nummernblock zur bedienung von Winamp.


Soweit wie ich das hier jetzt alles verstanden habe, ist das sinnvollste ein Laptop netzteil mit ~15V sekundärspannung, daran kommt dann ein ITPS der mir stabile, saubere 12V macht. Nun kommt der punkt wo ich mich hier als neuling im CarPC bereich nicht zurechtfinde, was genau schalte ich hinter den ITPS das ich meine 3,5,12 und -12 v bekomme. Ein netzteil weiss ich, da ich aber kein ITX board/kram kaufen moechte sondern meinen jetzigen 2t pc benutzen will komm ich hier nicht weiter =(

Achso wenn es moeglich ist, brauche ich ne kostensparende lösung da ich atm noch AZubi bin, und nicht grade viel verdiene.

Vielen Dank im voraus dann mal
Carsten
Soltek - Do 17 Mai, 2007 22:24
Titel:
HAllo!

LAss doch einfach das ITPS weg und nimm dir ein M2 ATX Netzteil. Das hat einen weitbereichseingang von 8 bis 12 Volt. Und hat auch einen Zündungs und shutdown timer eingebaut.
Und du brauchst dir keine gedanken mehr dazu machen. Wennst mehr als 160Watt brauchst, dann kannst das 300watt DC Netzteil von cartft oder bicker nehmen.

CU
Soltek
DreamOfMyMind - Do 17 Mai, 2007 22:42
Titel:
Das 300W von CarTft hab ich mir auch schon angeguggt, aber was mich intressiert ob die lösung mit itps und so nicht billiger kaeme, weil bei 350€ netto und auto unterhalt bleibt nicht viel fuer solche späße Very Happy
Polo6N_CH - Fr 18 Mai, 2007 10:37
Titel:
Zitat:
Ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Sub Forum poste, aber mir schiens am sinnvollsten hier.



...Es gibt doch im Forum Spannungsversorgung n Subforum "ITPS" ... Morons
DreamOfMyMind - Fr 18 Mai, 2007 10:58
Titel:
war mir aber nicht sicher obs darein gehoert oder in eins der netzteil foren Very Happy
Polo6N_CH - Fr 18 Mai, 2007 21:04
Titel:
naja, jezt passts ja thumbleft


Zitat:


Soweit wie ich das hier jetzt alles verstanden habe, ist das sinnvollste ein Laptop netzteil mit ~15V sekundärspannung, daran kommt dann ein ITPS der mir stabile, saubere 12V macht. Nun kommt der punkt wo ich mich hier als neuling im CarPC bereich nicht zurechtfinde, was genau schalte ich hinter den ITPS das ich meine 3,5,12 und -12 v bekomme. Ein netzteil weiss ich, da ich aber kein ITX board/kram kaufen moechte sondern meinen jetzigen 2t pc benutzen will komm ich hier nicht weiter =(


...also ich denke bei weitem nicht, dass dies die optimalste Lösung ist. 1. Bezweifle ich, dass das Notebooknetzteil genug Leistung zur Verfügung stellen wird und 2. ist das ITPS schon quasi veraltet.

Nach der ganzen ITPS Geschichte kam dann endlich das langersehnte m1 und dann das m2.

Ich denke nicht, dass du billiger als das m2 /m1 kommen wirst mit deiner Lösung. Da fällt dann Notebooklader & ITPS weg...


also nur m2 an batterie und ans Board und fertich Smile Beachte doch mal die Forenspecials, da kriegste das m2 noch günstiger, oder im Marktplatz, da gehen gerne mal die einen oder anderen günstig weg...


grüsse,

polo6n_ch
DreamOfMyMind - Sa 19 Mai, 2007 00:02
Titel:
werd mir da mal gedanken machen, obwohl ich mittlerweile mit dem gedanken spiel mir nen guenstigen laptop mit defektem display bei ebay zu kaufen und dieses dann zu benutzen Very Happy weil 150 euro fuern M2 sind ca 1/2 meines netto lohns =(
aber trotzdem danke fuer die hilfe
Polo6N_CH - Sa 19 Mai, 2007 12:43
Titel:
da guggste aber was falsch...


Zitat:
M2-ATX 6-24V DC/DC (160 Watt)
http://www.cartft.com/catalog/item/?wm_item_id=579
Discounted price : 69.00 EUR , Shop-price : 78.40 EUR


quelle: http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=14636


also ein bissel günstiger Smile
DreamOfMyMind - Sa 19 Mai, 2007 16:37
Titel:
lol Very Happy genau da hab ich auch gesucht, aber als ich da ne kategory angeklickt hab kam nur das nix drin sei Shock
aber bei dem preis laesst sichs nochmal ueberlegen Smile
Danke
DreamOfMyMind - Di 22 Mai, 2007 22:29
Titel:
Was ist eigentlich der unterschied zwischen m1 und m2? ausser das das m1 weniger leistung hat. stabilisiert es genauso wie das m2 oder brauch ich da noch zusaetzliche dinge?
billy - Di 22 Mai, 2007 22:35
Titel:
das m2 ist leistungsstärker und kann somit auch dein system versorgen, das m1 netzteil ist bei der 12V spannung etwas abgespeckt somit wirst mit nem desktop prozessor immer mit dem M2 fahren müssen (bis auf paar ausnahmen)

gruß
billy
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB