Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - Probleme mit M2-ATX nach heruntefahren und..

golfahrer16v - So 20 Mai, 2007 22:22
Titel: Probleme mit M2-ATX nach heruntefahren und..
Hallo,

so, jetzt ist es endlich soweit, das mein M2 ATX zum einsatz kommen darf, und habe auch prompt folgendes problem:

vorweg: ich habe es mit allen einstellungen für die "hardoff" geschichte ausprobiert.

also ich gebe dem m2 den zündplus, 5 sekunden später, rechner startet fährt hoch, alles ist wunderbar.

wenn ich dann den zündplus abnehme (ich habe 30 sekunden eingestellt), dann fährt der rechner herunter (bzw. bei mir in den ruhezustand).

soweit so gut.

wenn ich jetzt aber direkt wieder den zündungsplus anlege, dann startet wieder nach 5 sekunden das mainboard, lüfter laufen,

ABER ICH KRIEGE KEIN BILD MEHR !!!

ich muss jetzt erst spannung abnehmen, dann läufts wieder super.

wenn ich jedoch nicht direkt nach dem ruhezustand wieder zündungsplus anlege, sondern ca. 20-30 sekunden warte, dann ist auch alles in ordnung und der rechner bootet wie gewohnt.

bin für jeden tipp dankbar, mfg
Blackangel - So 20 Mai, 2007 23:03
Titel:
Das hängt soweit ich weiß mit dem Board zusammen das habe ich auch manchmal mit meinem HomePc da kann ich ihn nicht gleich wieder anmachen sondern muss 10-15 Sekunden warten bis sich wieder was tut!
golfahrer16v - Di 22 Mai, 2007 09:55
Titel:
hallo,

hat jemand noch eine idee,

kann es vielleicht am M2-ATX liegen ???

ich wäre euch wirklich dankbar, wenn mir jemand helfen könnte Smile

mfg
mikado - Di 22 Mai, 2007 10:36
Titel:
Hast du das Verhalten mal mit einem anderen Monitor getestet?
Evtl. liegt hier der Hund begraben. Einfach mal mit einer 12V Batterie oder einem passenden Netzgerät das was im Auto geschieht am Heim PC (Monitor) simulieren.

Hatte auch mal so ein Problem:
Da ich meinen Monitor und Verstärker jetzt ca 15sek. verzögert einschalte und auch vor dem Shutdown ausschalten lasse, hat dieser länger Zeit um sich zu "erholen". => Problem behoben.

Du kannst ja den Monitor auch manuel (verzögert) einschalten auch mal über die Versorgungsleitung (nicht ON-Taster).
Interessant wäre auf jeden Fall mal zu wissen: kommt's vom Board, oder vom TFT?!
golfahrer16v - Di 22 Mai, 2007 13:05
Titel:
Hallo,

und danke für deinen tipp, aber daran liegt es leider auch nicht,

ich habe mal das startgeräusch der festplatte beobachtet, und anscheinend fährt die festplatte garnicht erst hoch, bzw. der rechner startet nicht.

mfg
mikado - Mi 23 Mai, 2007 00:42
Titel:
So eine Platte hab ich auch noch hier am Tisch liegen..
Glaub das gute Stück wandert die Tage noch in Müll.
Oder mal über den Hersteller und die Seriennummer was versuchen *G*

Was mit deiner Platte genau ist weiß keiner? Wackelkontakt am Power-Stecker? Temperatur Probleme?
Evtl ne Bios Einstellung, die nicht so recht will. hast du die HDD auf Autoerkennung? Bootreihenfolge?
Sonst fällt mir leider nichts mehr ein..

Wenn die Platte anläuft, hilft vielleicht mal neu partitionieren und System frisch aufspielen.

Nur komisch, dass es einmal geht und dann wieder nicht.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB