Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - CarTFTs taugen alle nichts! Was ist mit Moniciever?!

jcee - Mo 21 Mai, 2007 10:35
Titel: CarTFTs taugen alle nichts! Was ist mit Moniciever?!
Habe Lilliput und bin damit seit 2 Jahren unzufrieden, Ablesbarkeit bei Sonne = 0.

Habe desweiteren seit Monaten die Diskussionen im Forum verfolgt. Ergebnis:

- die anderen TFTs sind auch nicht im Welten besser

- es gibt transflektive TFTs, jedoch >500€ (=zu teuer)

- Handyhersteller und Ipod-Hersteller bekommen ihre Displays doch auch alle für kleines Geld "sonnenlichttauglich"


Also die Idee:
Warum nicht ein kommerzielles Radio mit TFT-Display kaufen und per externem Video-Eingang den Car-PC einschleifen.

Hat das schon jemand gemacht?! Welche Geräte sind gut tageslichttauglich...?!

(Mir ist bewusst, dass die Ansteuerung per Composite schlechter ist als DVI/VGA, dennoch.. auch das schärfte Bild nützt nix, wenn es nicht bei tageslicht zu erkennen ist.)
Rapido - Mo 21 Mai, 2007 10:41
Titel:
Mach deinen TFT beweglich und dann hast Du auch keine Blendprobleme.
Rapido
SirGroovy2004 - Mo 21 Mai, 2007 10:44
Titel:
Servus jcee,

ich glaube, dir ist die aktuelle Duskussion um das CTF-H entgangen. Dieses bekommst du auch bei cartft.com. Ich selbst durfte es letztens bei X30n (auch ier aus dem Forum) probebedienen. Das Ding ist schon um einige Zacken besser!

CU

SirGroovy2004
Jimmy - Mo 21 Mai, 2007 10:55
Titel:
du glaubst also dass ein Radio-TFT-Gruscht (<500€) besser ist, als ein - sagen wir CTF700H (380 Euro)? na dann los - gleich zulegen sowas.
Boeby - Mo 21 Mai, 2007 11:13
Titel:
@Jcee

Ich möcht dich hier nicht angreifen, aber dass ein Lili ein sehr schlechtes Bild bringt weiss wohl jeder hier... Das ist nichts Neues...
Ok, du hast schlechte Erfahrungen gemacht, aber schmeisst jetzt gleich alle in eine Tonne ??

Ich hatte ein Hami und dieses war schon gut. Also ich hatte keine Probleme damit....
Oder eben, wie Sirgroovy schon gesagt hat, ist dieses CTF-H auch besser als dein lili....


Aber gut, mach was du willst.

Was suchst du denn ?
Kommerzielles Radio mit TFT-display. So a la JVC AVX1 oder AVX2 ??

Die Qualität über Composite ist nicht nur schlechter weils einfach die Steckverbindung ist, sondern der Display ist auch minderwertiger !! Glaube nicht das du da eine bessere Qualität hinbringen willst... 800x600 Auflösung lässt grüssen...

All diese Displays haben keine Touchscreenfolie drauf, deshalb spiegeln sie auch nicht so! Anzunehmen, dass die Autoradiohersteller bessere Displays verkaufen als du auf dem Markt kaufen kannst, ist naiv... Das sind oftmals die billigsten die da verbaut werden. Denn diese Hersteller machen es mit der Masse und nicht mit der Qualität. Wenn da mal eines defekt geht, ist es den Herstellern egal, da eh alles nichts mehr kostet und es eh aus China kommt...
Die, die du auf dem Markt kaufen kannst, sind besser auch wenn du danach suchen musst, und halt nicht gleich das erstbeste aus Ebay kaufen kannst... Die Verkäufer a la CarTFT.com müssen den Endkunden ansprechen, und können deshalb oftmals nicht minderwertige Ware verkaufen...
con - Mo 21 Mai, 2007 13:02
Titel:
es soll ja auch schon mal jemand versucht haben, ein TFT selber ein wenig zu modifizieren damit es bei Tageslicht deutlich besser ablesbar ist...
C1500 - Mo 21 Mai, 2007 13:11
Titel:
Das fiel mir aquch gerade ein.
Was ist denn aus dem Versuch mit den 3M Folien geworden?

Gibst es denn jetzt ein, die das Spiegeln wegmacht?

Mein Hami ist für mich aussreichend hell, wenn es nur nicht spiegeln würde.
Sobald jemand mit einem helleren Shirt auf dem Beifahrersitzt sitzt, wars das mit dem ablesbaren Display.

Grüssle Peer
jcee - Mo 21 Mai, 2007 14:59
Titel:
C1500 hat folgendes geschrieben:
Mein Hami ist für mich aussreichend hell, wenn es nur nicht spiegeln würde.
Sobald jemand mit einem helleren Shirt auf dem Beifahrersitzt sitzt, wars das mit dem ablesbaren Display.


Eben das ist das Problem. Hatte einen Xenarc und einen Lilliput nebeneinander, der Xenarc war nicht dramatisch besser.

Der Lilliput hatte ein spiegelndes TS, der Xenarc ein mattes - welches jedoch im direkten Sonnenlicht milchig wirkt.

Irgendwann ging der Xenarc kaputt, da wurde der Lilliput+XenarcTS verbaut, auch nicht viel schlechter.


ich überlege mir derzeit z.B. ein Pioneer AVIC, oder was von Clarion zu kaufen.. Ich habe die Geräte im verkaufraum gesehen, und im Vergleich zu einige ausgestellten "einfach-TFTs" waren diese um längen heller und besser abzulesen.

Ich habe hier viele Diskussionen gelesen, aber richtig "sunlightreadable" war keines davon.. (lt. diverser Aussagen hier).

Sind denn die ganzen Clarions und Alpines und wie sie alle heißen bei Sonnenlicht auch Null abzulesen.. Könnte man ja gar nicht glauben..
Aber ok, dann hab ich wohl was dazugelernt..
C1500 - Mo 21 Mai, 2007 15:46
Titel:
Natürlich sind diese TFT´s ablesbar.
Aber du kannst sie nciht an den CPC hängen.

1.: Kein VGA-Anschluss
2.: Kein Touchscreen

Es gibt genug TFT´s ohne Touchscreen, die sogar bei direkter Sonneneinstrahlung keine Reflektion zeigen.
Schau dir einfach mal die PC Monitore an.

Das Problem ist und bleibt das Touchscreen.
Solange keiner ein Nicht-Reflektierendes-Touchscreen baut, wird es immer spieglen.
Es leigt einfach an der Technik.
Wenn man eine Folie ( in diesem Fall das Touchscreen) auf eine nicht entspiegelte Glasfläche klebt, entsteht halt ein Spiegel

Ich hab gerade mal ein bischen über EL-Folien gelesen. ( www.el-folien.com )
Die schaffen bis zu 500 Lux.
Somit wäre auch hier die Ablesbarkeit wesendlich besser.
Das Leuchtet dann stärker, als das TS spiegeln kann.
Die Dimmbarkeit ist ein weiteres Plus!

Leider ist das aber auch keine günstige Alternative.

Das wichtigste für mich wäre ein Folie die das Spiegeln reduziert.
Da dann aber noch ne Folie auf dem Glas vom TS klebt, mch ich mir da wenig hoffnung.

Das TS nciht putzen hilft übrigens auch nicht.
Das spieglet trotzdem ;)

Gruss Peer
Jimmy - Mo 21 Mai, 2007 16:50
Titel:
Das mit den EL-Folien ist genial - so teuer ist das auch gar nicht... schau mal das din a4 an - ich denke dass ein 7" TFT da auf ungefähr 50€ kommen würde... vieleicht sollte man da mal anfragen, ob die in kleinauflage auf maß produzieren....
SirGroovy2004 - Mo 21 Mai, 2007 17:10
Titel:
Servus C1500,

cooler Tipp. Sehr interessante Sache. Na? Wer traut sich? Ich würde mich auch als Versuchskaninchen der K301 Fraktion zur verfügung stellen. Hier gibt es übrigens noch ein Video:

http://www.el-folien.com/global/dbbin/video.wmv

Die schreiben, die Folie würde eine maximale Helligkeit von 540 Lux schaffen. Jetzt frage ich mich natürlich "wieviel" mehr das im Gegensatz zu unseren Displays wäre.

Ich mache das nur echt ungern, aber Ey Con, schwing´ deinen Hintern hier rein! und klär uns auf. Wie hell wird´ z. B. ein K301 oder ein Lilliput?

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
con - Mo 21 Mai, 2007 17:21
Titel:
Leuchtdichte von 40-160cd/m² steht doch da - das kann man natürlich als Backlight vergessen
MacG - Mo 21 Mai, 2007 19:36
Titel:
glow hatte mal das Backlight von nem Monireciever in ein VGA-TFT gebaut, weil es heller war.
christophx3m - Mo 21 Mai, 2007 19:53
Titel:
Hallo,

wenn ich mich nicht täusche hatt doch Glow sein Xenarc mit dem Backlight aus einem Alpine ausgestatet. Glaube er wäre der richtige Ansprechspartner hier...

Am sonsten... Im direkten vergleich zw. Hami 8001 ohne TS (spiegelt wirklich recht wenig) und meinem neuen CTF-H:
1. Helligkeit der beiden zu Hause: Kaum unterschiede feststellbar, CTF-H spiegelt etwas mehr, aber nur minimal.
2. Heligkeit der beiden im Auto ohne Sonne: Auch hier kaum unterschiede.
3. Bei Sonnenlich kommt aber wirklich ein "ACHA-effekt". Da, wo beim Hami einfach nichts mehr zu sehen ist, egal welcher Skin auch immer, ist beim CTF-H noch alles bestens lesbar. Egal im velchen Winkel die Sonne einfällt, mal spiegelt es mehr, mal weniger, aber lesbar ist es immer.

Christoph
Rapido - Mo 21 Mai, 2007 19:58
Titel:
nochmal...

baut den TFT so ein, das ihr ihn möglichst viele Positionen zuweisen könnt. Dann ist wirklich Ruhe mit "Spiegeln".


Image

Image

Rapido
DjChrisRamp - Mo 21 Mai, 2007 20:17
Titel:
jenau imma schön sichtbar aufs armaturenbrett bauen und der nächste der dit sieht haut dir die scheibe ein und klaut den tft Wink
Rapido - Mo 21 Mai, 2007 20:44
Titel:
neeee. Tut er nicht. Weil er ihn nicht sieht, wenn er runtergeklappt ist . Da isch ne Box drüber mit Becherhalter. Wink
con - Mo 21 Mai, 2007 23:02
Titel:
Sorry wenn ich es mal wieder so direkt schreibe - aber wer will schon mit so einem hässlich-aufgesetzten Konstrukt rumfahren? Das dürften hier die wenigsten sein. Bei den meisten Car-PC'lern ist doch eher eine halbwegs harmonische Integration des TFT ins Interieur gefragt und nicht eine Optik die nach Datenmonitor im Versuchsfahrzeug auf der Teststrecke anmutet. Rolling Eyes
glow - Mo 21 Mai, 2007 23:49
Titel:
@con
eben

@rapido
nix gegen deinen einbau...aber ich denk der großteil hier möchte es doch eher oem...oder zumindest dezent verbaut.

@all
scheinen doch alle zufrieden zu sein...lang ists her als wer die tft´s bemängelte. Smile
mitllerweile hat sich m.e. nach auch nicht wirklich was getan, auf der cebit am stand von cartft konnte ich die displays nicht wirklich beurteilen mangels direkter sonneneinstrahlung.
mein test damals ergab eben - man kann das backlight noch so hell haben, der touch machts durchs spiegeln wieder zunichte. sicher brachte das alpine backlight im vergleich zum (damaligen) xenarc bl nen gewaltigen unterschied was die ablesbarkeit bei direkter sonne betraf, aber sobald der touch wieder drauf war pustekuchen...
...und eben auf genau diesen möchte ich bei nem carpc keinesfalls verzichten! bei meinem bora (mag gar nicht dran denken das er jetzt in polen läuft) wars eben optimal mit der höhe, handballen locker aufm schaltknauf und `getoucht`. für mich gabs damals nix besseres zur bedienung des carpcs.
das 8" von vegashop das ich später verbaut hatte war vorsichtig ausgedrückt ein meilenstein zum xenarc was die ablesbarkeit anging. sicher hatte es niemals die 500cd aber durch den hohen ableswinkel konnte ich es senkrecht verbauen und konnte immernoch alles lesen, auch bei direkter sonne. sicher nicht perfekt, aber zufriedenstellend.
Rapido - Di 22 Mai, 2007 05:31
Titel:
glow hat folgendes geschrieben:
@con

@rapido
nix gegen deinen einbau...aber ich denk der großteil hier möchte es doch eher oem...oder zumindest dezent verbaut.


Darum geht es doch auch nicht. Aber wenn ich mir die "dezenten" Einbauten so begucke, dann sind die "dezenten" Einbauten fest positioniert. Weder am Einbauort nach links, rechts, oben und unten beweglich....und solange das so ist, wird's spiegeln.

Sollte ich der einzige sein, der damit keine Probleme mehr hat ? Wink

Rapido
con - Di 22 Mai, 2007 09:16
Titel:
-
Rapido - Di 22 Mai, 2007 09:58
Titel:
con hat folgendes geschrieben:

und mal ehrlich, wer will schon wärend der Fahrt nach jeder zweiten Kurve an seinem TFT rumwurschteln


...keine Ahnung wer das will. Ich brauche es nicht.

Rapido
Jimmy - Di 22 Mai, 2007 10:23
Titel:
+++ NEWSTICKER +++ NEWSTICKER +++

Hab gerade mit der EL-Folien.com telefoniert. Also - Die Folien können in jeder beliebigen Größe produziert werden - Berechnungsgrundlage für den Preis ist immer der Preis der jeweilig größeren Din-Norm, also bei einem 7" Touchscreen z.B. ein A5 - evtl aber sogar noch A6. Leuchtkraft ist (laut EL-Folien.com) höher als eine Standard-CCFL-Hintergrundbeleuchtung. Bekomme jetzt gleich noch einen Anruf aus der Technik, die mit mir die restlichen Fragen klären werden (Inverter, Größe des Randes etc)...
Jimmy - Di 22 Mai, 2007 10:34
Titel:
+++ UPDATE +++ UPDATE +++

Techik von EL-Folien hat gerade angerufen - Folienrand ist minimal 2mm wobei an einer Seite 3 mm Rand sind, an denen die Bahnen angekapselt sind. Die Leuchtkraft ist bei unserem Verwendungszweck wesentlich besser als eine CCFL - gerade bei direkter Sonnenbetrahlung soll ein deutlicher Unterschied auszumachen sein.

Die Halbwertzeit der Folie im LCD-Betrieb steigt von den Ursprünglich 10000 Stunden auf etwa 15000 Stunden - je nach Lichtdurchlässigkeit des darübergelegten Panels - mit Touchscreen also eher nocheinmal mehr. Der Inverter ist je nach größe der Folie mit unterschiedlichen Ausgangsspannungen zu betreiben - deshalb konnte er mir nicht beantworten, ob ein 7 oder 8-Zoll CCFL-Inverter verwendet werden kann, das 12V Invertermodul hat aber eine Weitbereichstoleranz von +/- 3Volt. Der Anschluss an den Inverter kann auch mit einem Fähnchen nach hinten gelegt werden.

Einzelfertigung auf Maß ist in jedem Fall möglich, Staffelung der Preisstruktur in 10er Schritten ebenfalls.

Hoffe das das genug Infos sind Smile

Ich denke ich werde mir mal eine Folie bestelen - nicht heute aber im Laufe der nächsten 2 Wochen - und dann mal kucken, wie das ergebnis wirklich ist Smile

Gruß
Marcus
thecamper - Di 22 Mai, 2007 11:02
Titel:
Ist ja ne schöne Teorie mit dem Wegdrehen, aber du hast es dort relativ Spiegelfrei, weil dein TS so hoch und wesentlich dichter an der Decke ist als der "normale" TFT-Einbau. Somit ist ein Grossteil der Strahlung weg, denn die trifft meisst direckt auf das A-Brett und alles was dadrin ist. Dein hochgelegter Monitor ist halt im schattigen Bereich.

Wenn ich den Montior wegdrehe, spiegelt es nicht mehr, aber ich kann auch nicht mehr auf den TFT guggen Very Happy.

Also bei mir geht es mit dem Spiegeln, weil ich oben inner Scheibe den original Opel-Tönstreifen habe, der sort dafür, dass es nicht spiegelt, aber das A-Brett in ein etwas bläuliches Licht taucht. Zudem ist mein TFT noch etwas in das A-Brett versenkt. Spiegelungen habe ich nur unten, da das TFT dort dicht Aussen ist.
C1500 - Di 22 Mai, 2007 11:12
Titel:
Hi Marcus,
bitte halte uns auf alle Fälle auf dem laufenden.

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du die EL-Folie dann direkt an den original Inverter deines Lilli´s anschließen?

Das würde ich für mein Hami auf keinen Fall machen, da gerade die Helligkeitsregelung der EL-Folie einer der wichtigsten Punkte dabei sind.

Tagsüber kann ich nichts lesen, weil die Sonne scheint,und die Helligkeit runtergeregelt ist, da ich sonst nachts total geblendet werde.
Selbst mein fast schwarzer Nachtskin ist noch zu hell.

Sobald du Preise erfährst bitte sofort Posten.

Ich denke eine Sammelbestellung könnte dann auch noch den Preis senken.

Zur Auswahl stünden dann 8" 4:3 und 7" 16:9 mit jeweils den passenden Invertern für 12 V

Gibts die Inverter auch für 8-16V mit Stabi für gleichmässiges Licht bei unterschiedlicher Eingangsspannung?
An sonsten wäre ein ein 5V bzw 9V Eingang interresnant. (Stepdown ist nunmal leichter als StepUp)

Gruss Peer
billy - Di 22 Mai, 2007 11:28
Titel:
@jimmy
wo liegt der preis ungefähr??

gruß
billy
Jimmy - Di 22 Mai, 2007 11:52
Titel:
@billy: für A5 round about 90%u20AC plus steuer

EDIT:
@C1500
Bin mir noch nicht sicher ob ich ihn an den Inverter des Xenarc anschließe - mal sehen, der Xenarc lässt sich ja auch dimmen. Wie gesagt - EL-Folien hat eine Preisstaffelung ab 10 Stück - wieviel das dann im Endeffekt ist, weiß ich noch nicht - muss mich da nochmal mit dem Vertrieb auseinandersetzen, wenn es konkret wird.

Nochmal EDIT:
Billy hat 2222 Beiträge - Stimmung!
billy - Di 22 Mai, 2007 12:43
Titel:
oh nein, das muss ich schnell ändern, sonst muss ich noch nen schnapsrunde zahlen.

90€ da muss aber ncoh bischen was gehen mit dem preis fürs 7" ??

gruß
billy
jcee - Di 22 Mai, 2007 12:51
Titel:
glow hat folgendes geschrieben:
@con
mitllerweile hat sich m.e. nach auch nicht wirklich was getan, auf der cebit am stand von cartft konnte ich die displays nicht wirklich beurteilen mangels direkter sonneneinstrahlung.
mein test damals ergab eben - man kann das backlight noch so hell haben, der touch machts durchs spiegeln wieder zunichte. sicher brachte das alpine backlight im vergleich zum (damaligen) xenarc bl nen gewaltigen unterschied was die ablesbarkeit bei direkter sonne betraf, aber sobald der touch wieder drauf war pustekuchen...


Leider war ich nicht auf der Cebit und im Laden ist immer schnelcht zu vergleichen.

Für mich stellt sich die Situation so dar:

Der CarPC macht Spaß und bringt um Welten mehr Möglichkeiten mit, jedoch ist die Qualität bei Sonnenlicht derart schlecht.. einfach nicht akzeptabel.

Auf einem Touch will (und kann) ich Xp nicht verzichten. Andere optionen wir Girder, Touchpad, Funkmaus hab ich alle schon versucht. Xp will doch ab und an mal was oder erwartet eine Tastatuseingabe.
Zudem.. wie bediene ich die Navigation? Destiplus, Mapmonkey etc...

lange Rede kurzer Sinn.. irgendwie bin ich nicht bereit >500€ für einen LCD auszugeben der auch nur Mittelklasse ist.

Frage: Im direkten Vergleich: Sind da die Pioneer Avics, Clarions etc bei Sonnenlicht besser abzulesen?

Weil, wenn dem so ist, dann überlege ich ernsthaft die CarPC-Sache erstmal sein zu lassen und auf was festes umzusteigen..

Zudem hab ich dann ein gutes Radio mit Empfang bei Autofahrt, die Navi funktioniert zuverlässig und nicht plötzlich lässt sich eine Schaltfläche von Windows nicht erreichen...

Ich hab wirklich lange gebastelt und viel selber programmiert, selber geskinnt, habe M10000, M1ATX, Lilliput, I-Bus, interface, Ipod-Interface etc.., DestinatorPN...

Aber machen wir uns nichts vor.. man ist mehr mit dem basteln beschäftigt, statt musik zu hören etc...

ist nicht bös gemeint.. vielleicht geb ich das hobby für den moment auf!
MacG - Di 22 Mai, 2007 14:24
Titel:
@jcee: Zwischen dem Lilliput und dem CTF700-H liegen wohl Welten, da merkst Du auf jeden Fall ne Verbesserung. Preislich sogar unter 400€.
Frag mal Deinen CarHifi Händler, ob er einem Testeinbau zustimmt. Da kannst Du dann selbst Deine Frage beantworten.
jcee - Mi 23 Mai, 2007 10:39
Titel:
Hat jemand schonmal LED-Backlights in der form eingebaut?

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=46193

oder

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=67521

Wenn teilweise LCD-Fernseher-Hersteller LED Backlights einsetzten, dann können die ja auch nicht so anders sein...

EL-Leuchtfolien sind doch eigentlich weitaus dunkler..


Edit by MacG: Link gekürzt
con - Do 05 Jul, 2007 11:47
Titel:
-
all-finder - Do 05 Jul, 2007 16:29
Titel:
möcht zwar nicht alles schlecht reden...

aber!:
transflektive displays (nur der tft) kosten sagen wir mal ab 150 € (plus mwst)
gut inverter und controller noch dazu... aber wo is da das problem?
die sind von der auflösung her nicht die aller besten.. aber voll tauglich für den automotive bereich (tempbereich.. sonne usw.) einfach mal nach nlt technology von nec suchen Wink
Vik - Do 05 Jul, 2007 18:01
Titel:
Das Problem ist ja bekannterweise das Touchpanel. Ich hab nun mein Display noch nie auseinandergenommen deshalb weiss ich nicht ob das Touchpanel aus Glas ist. Wenn dies der Fall ist, dann könnte man das Panel doch mal entspiegeln lassen (so wie es bei Brillengläsern auch gemacht wird). Vielleicht würde das helfen?
shaneL - Do 05 Jul, 2007 21:01
Titel:
@vik ne der Touch selbst is ne Folie, aber dahinter ist glas

@con würde sich deiner Einschätzung nach der Einsatz einer entspiegelten Scheibe hinter dem Ts lohnen oder lässt der Ts selbst schon viel zu wenig durch?
...gebe dir mittlerweile aber absolut recht, dass ein Ts für die Eingabe im Auto nicht optimal ist, kann nur leider derzeit nix dran ändern.

gruss
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB