Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - Car PC Planung. Letze ungewissheit!

dahusky - Mo 04 Jun, 2007 20:00
Titel: Car PC Planung. Letze ungewissheit!
Hallo...

ich plane seit längerer zeit einen CarPC und eigentlich hab ich alles was ich dazu brauche soweit zusammen. Ich möchte mein Notebook/Laptop als Rechner nehmen und ihn über ein 12V auf 19V KFZ "Ladekabel" betreiben. Nun meine Frage. Wie sieht’s mit dem an und ausschalten aus. Der Laptop soll in den Kofferraum. Und Schalter nach vorne legen kommt auch nicht in frage da der an und aus Taster so klein gelötet ist das ich persönlich das nicht hinbekommen würde.

Über das Ausschalten da hab ich mir schon meine Gedanken gemacht das könnte man ja über XP regeln. Da ich eh einen Kill-Switch Schalter für meine Endstufe habe könnte man ja im XP einstellen, dass der Laptop bei 80% Akku Leistung in den Standby gehen soll... Wisst ihr wie ich das meine? Strom nach hinten ausschalten beim aussteigen aus dem Fahrzeug (Mach ich im Moment eh immer und auch net umständlich für mich)===> Laptop läuft auf Akku bis 80% grenze erreicht ist ===> Laptop fährt automatisch in den Stand By.

So ist zwar keine optimale Lösung aber wenigstens eine... aber mit der Lösung bekomm ich das Notebook nur aus und nicht wieder an...

Aber vielleicht habt ihr ja eine bessere Lösung. Habe auch schon die Suche benutzt aber nichts Konkretes gefunden. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass es einige gibt die ihren Car PC auch mit Laptop gemacht haben... Wie habt ihr das denn gelöst... Hoffe Hilfe zu finden... schon mal vielen Dank im Voraus...

Mfg

husky
Sebastian - Mo 04 Jun, 2007 20:20
Titel:
mein e pc (auch über nb nt) fährt ausm hibernate sobald das nt strom kriegt , dieses wird über remote vom radio angesteuert und dann von nem relais geschlatet n 2tes relais verhindert, dass der pc abstürtzt, falls ich mal das radio ausmache bzw den motor starte.
ausschalten mache ich über cpos von da aus fährt er dann in den hibernate musst mal gucken ob dein notebook das acuh unterstützt, also ich mein jetzt das hochfahren sobald es strom kriegt.

wenn es das kann sag mir bescheid und ich bastel dir n schaltplan Wink
dahusky - Di 05 Jun, 2007 09:43
Titel:
Hmm dazu muss ich jetzt sagen weiß ich nicht was du mit hibernate meinst...
Und das mit dem Schaltplan wäre mal eine gute Idee... Weil mein oben beschriebener Kill-Switch das remotekabel zur Entstufe unterbricht sprich genau dasselbe darstellt wie dein radio remote...
goofy - Di 05 Jun, 2007 10:06
Titel:
standby würde ich dir aber nicht empfehlen, da dort immernoch der akku belastet wird. somit kann es dir passieren, dass wenn du nach 2 tagen an dein auto kommst, der notebook akku total leer ist und somit auch das notebook nicht mehr im standby.
schau dir dazu noch mal den unterschied standby und ruhezustand an (wiki)
dahusky - Di 05 Jun, 2007 11:57
Titel:
Hey,
Ich meinet sogar Ruhezustand.

Aber wie bekomme ich das hin mit dem Starten des Laptopes? Kann ich da diese M2 Netzteil nicht irgendwie vor/zuschalten? Oder müsste ich da das M2 nastelle des Notebook Netteiles einbauen?

mfg

Husky
ScoobyDoo - Di 05 Jun, 2007 15:11
Titel:
Hi,

das würde mich auch interessieren, da das das einzige ist, was mich davon abhält meinen alten Laptop zu verwenden.
Das mit dem Abschalten bei 80% Akkukapazität find ich sogar sehr gut. dann fährt der Rechner auch nicht runter und wieder hoch, wenn man z.B. mal kurz zur Post rein rennt oder so!
goofy - Di 05 Jun, 2007 15:23
Titel:
viele geräte lassen sich ja mit maus oder tastatur (auch usb) starten. probier doch mal, ob dein notebook das unterstützt. dann kaufst du dir einfach einen billigen nummernblock für usb, und baust den ein. dann mußt du zwar von hand starten, aber das wäre eine einfache lösung. außerdem könntest du die tasten auch gleich zur steuerung nehmen. alternativ kannst du auch einfach eine alte tastatur schlachten und nur die tasten nehmen, die du brauchst. gab es auch schon mehrere bericht zu in diesem forum.
da_user - Di 05 Jun, 2007 15:26
Titel:
Schalter umlöten.. ist nichtmal so schwer, wie es scheint.. Wink
dahusky - Di 05 Jun, 2007 19:32
Titel:
Hmm also leider funktioniert das nicht bei mir mit dem über Tastatur starten. Habe das auch schon anhand der Suche gelesen gehabt und es ausprobiert. Hatte diesen Thread geöffnet um auf eine technische Lösung (Netzteil etc.) zu hoffen.
Hat den niemand Erfahrung damit wie man es einigermaßen professionell lösen könnte?

Naja und zum Thema Schalter umlöten muss ich sagen es ist echt kein Schalter würde sagen die Bezeichnung Schalterchen wäre noch übertrieben. Also da traue ich mich echt nicht dran.

EDIT:
Also hab dann nochmal eben bei google mein problem versucht einzugeben hab dabei folgendes auf www.carpc-wiki.info gefunden:
"[bearbeiten] Laptop
Da ohnehin für den mobilen Einsatz gedacht und dementsprechend mit stromsparenden Komponenten ausgerüstet eignet sich ein Laptop gut für den Einsatz im Auto. (.....). Der Nachteil ist hier allerdings, dass der Rechner dann nicht beim Ausschalten der Zündung herunterfährt. Hierfür muss ein bisschen gebastelt werden. Im Forum auf CPI finden sich hierzu aber Lösungen."

Demnach musses da ja was geben man wird auf die Hauptseite dieser Seite hier verwiesen...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB