Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - Welches Netzteil, wenn PC "immer" laufen soll...

Siliconaut - Fr 08 Jun, 2007 13:08
Titel: Welches Netzteil, wenn PC "immer" laufen soll...
Bevor jetzt alle "M1" oder "M2" schreien:


M1 und M2 bieten im Prinzip mehrere, per Jumper wählbare Modi:

0: "Dauernd an"
1-7: Unterschiedliche Verzögerungen Soft/Hard-Off

Generell geht das Netzteil auf "HARDOFF", wenn die Batterie für 1 Minute unter 11V fällt - dann allerdings schaltet das NT einfach die Stromzufuhr zum PC ab und dieser geht schlagartig aus.

Ich benötige allerdings einen Modus, in dem bei dauerhaftem Unterschreiten von 11V das Netzteil erst dem PC ein "SOFT-OFF"-Signal gibt, dieser herunterfährt, und das NT dann erst auf HARDOFF geht, um Tiefentladung zu verhindern.

M1 und M2 scheinen genau DAS nicht zu können. Wer kann? Smile
spaceduck - Fr 08 Jun, 2007 14:51
Titel:
Ein Netzteil was sowas kann ist mir nicht bekannt, aber sowas ist mit ein paar Bauteilen schnell realisiert. Google mal nach Fensterdiskriminator! TCA965
Ein Fensterdiskriminator vergleicht eine Eingangsspannung mit einem festgelegten Spannungsbereich ("Fenster"). Du kannst dann dein Mainboard bei einem bestimmten Spannungswert per on/off Taster runterfahren.
Gibt es glaube ich auch bei Conrad als Bausatz oder den Schaltplan dazu downloaden und an Deine Beduerfnisse anpassen.
Siliconaut - Fr 08 Jun, 2007 14:58
Titel:
Meine Kenntnisse sind nicht ausreichend, um groß rumzulöten (der Diskriminator reichte eh nicht, da er ja sofort kappt und nicht erst, wenn die Spannung konstant zu gering wird - da müsste also noch 'ne Schaltung dahinter).

Und wie gesagt: Die M1 und M2 NTs *könnten* ja prinzipiell was ich brauche, aber wie es scheint gibt es keine Jumperposition für "PSU Mode mit Soft-Off und dann Hard-Off". Oder doch??
spaceduck - Fr 08 Jun, 2007 15:05
Titel:
Dann den PIC umprogrammieren. Ein paar Leute hier im Forum haben das gemacht um die Schaltzeiten zu modifizieren. Der Code im PIC ist nicht geschuetzt, er kann ausgelesen und modifiziert werden.
Vielleicht kann man ja was machen... Benutze mal die Suche, ich hab den User leider vergessen...und nimm mit ihm Kontakt auf
goofy - Fr 08 Jun, 2007 15:13
Titel:
einer der user ist billy

aber ich frage mich, wozu das ganze gut sein soll? erkläre doch mal, was du vor hast, vllt. findet sich eine bessere lösung.
spaceduck - Fr 08 Jun, 2007 15:25
Titel:
Was mir jetzt noch einegfallen ist. Ein AVR oder PIC. Schnell ne Software geschrieben so. Spannungsteiler am Eingang, dann Spannung messen, wenn Spannung laenger als 1min unter x dann ausgang y setzen. Mit dem Ausgang dann den off Taster am Mainboard schalten - PC faehrt runter. Ist kein grosses Problem wenn Du die Moeglichkeiten hast.
Siliconaut - Fr 08 Jun, 2007 15:30
Titel:
Umprogrammieren: Ja gerne - aber nicht ich. Keinen grünen Daumen für sowas... Smile Über billy hab' ich schon gelesen - ich PNe ihn mal an.

Wozu das gut ist? Na ganz einfach: Der PC soll bei ausgeschalteter Zündung laufen, bis grade noch genug Saft für ein paar Motorstarts da ist und dann kontrolliert runterfahren. That's it. Wink
spaceduck - Fr 08 Jun, 2007 16:44
Titel:
Zitat:
Der PC soll bei ausgeschalteter Zündung laufen, bis grade noch genug Saft für ein paar Motorstarts da ist und dann kontrolliert runterfahren.


Das M2 schaltet bei 11V ab. Nunja, wenn Deine Batterie 11V hat, dann wird Dein Motor eh nicht mehr anspringen weil die Spannung dann spaetestens beim Anlassen total zusammenbricht. Daher sollte die Abschaltung sowieso bei hoeherer Spannung erfolgen.
goofy - Fr 08 Jun, 2007 16:51
Titel:
@ Siliconaut

dennoch verstehe ich den grund nicht, wieso das so sein soll?

mir scheint die einfachste lösung ein "batteriewächter" und ein M2. diesen batteriewächter legst du einfach auf das zünd-signal-eingang vom M2. fällt deine batterie unter die spannung, fährt der car-pc sauber runter. fertig. so kannst du das zündsignal zwar nicht mehr einsetzten, wie es eigentlich gedacht war (es sei denn, du baust noch einen einfachen schalter ein), aber so wäre dein problem gelöst.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB