Car-PC.info

Allgemeines Radio & TV - Webcam und DVB-T TV gleihzeitig

haifisch - Di 12 Jun, 2007 22:34
Titel: Webcam und DVB-T TV gleihzeitig
Servus,
habe schon längere Zeit ne USB Webcam laufen. Das Bild wird unter anderm mit der G3 Webcamsoftware anzeigt.
Nun hab ich mir noch nen Terratec DVB-T USB Empfänger zugelegt.

Beide Bilder werden wohl mit über overlay angezeigt. Nur funktionieren nicht beide gleichzeitig. Das Webcambild sieht man, das Bild vom DVB-T nicht (nur der ein schwarzer Hintergrund) Der DVB-T Empfänger funktioniert aber auf nem anderen Rechner, also defekt ist er nicht.

Jemand nen Tipp an was es liegen könnte oder ne Problemlösung?


Dank im Voraus
daffy1234 - Di 12 Jun, 2007 23:18
Titel:
ja hab ich !
die bandbreite ist aufgebraucht Wink
jeder usb port kann nur eine bestimmte menge an daten pro minute aufnehmen und verarbeiten ,wenn es zuviele daten auf einmal werden ,bricht die verbindung ab und der usb port schaltet ein medium aus!
du musst beide geräte an einen extra port hängen ,dann funktioniert es!
also keine sorge!
haifisch - Mi 13 Jun, 2007 18:08
Titel:
Wie krieg ich das raus, daß ich oder ob ich überhaupt nen anderen Port hab?
Wohl nur durch Umsteckversuche.
Front USB hab ich nicht und hinten sind es 4 Steckplätze.
daffy1234 - Mi 13 Jun, 2007 19:21
Titel:
jeder anschluss hat denk ich bei dir die gleiche bandbreite und je nachdem was du drin stecken hast ,ist diese ausgelastet!
steck einfach das DVB-T in einen prot und die cam in einen anderen ,dann müste es klappen! häng dann was mit an den anderen port ,was du nihct so oft brauchst oder was nicht viel bandbreite in snspruch nimmt Wink
thecamper - Mi 13 Jun, 2007 19:27
Titel:
wenn du hinten 4 hast... dann hängen die oberen an einem hub und die unteren auch... wenn du dann noch die vorne anklemmst, haste noch nen 3. hub...

also hängst du am besten deine Webcam an den port 1/2 und die DVB-T anlage an 3/4... die anderen geräte verteilst du dann einfach... so hast eine gleichmässige auslastung...
txe - Fr 22 Jun, 2007 14:59
Titel:
da hab ich auch ne frage dazu:

und zwar mein laptop hat nur einen usb1.1 anschluß. die dockingstation, mit der ich den laptop im auto benütze hat 2 usb anschlüße.

könnte ich ne DVB-T usb Karte einbauen oder ist da mein usb zu langsam oder bereits zu überlastet? wieviel traffic verursacht dvb-t?
was hab ich bis jetzt alles angeschloßen:
-touschscreen
- usb sound karte
- gps-empfänger
-wlan stick(aber deaktiviert, nur wenn ich ihn brauch aktivier ich ihn)
-bluetooth(auch deaktiviert)

wird dann zuviel oder?
wär super wenn mir da wer weiterhelfen könnte....
ganja - Fr 22 Jun, 2007 15:14
Titel:
txe hat folgendes geschrieben:
da hab ich auch ne frage dazu:

und zwar mein laptop hat nur einen usb1.1 anschluß. die dockingstation, mit der ich den laptop im auto benütze hat 2 usb anschlüße.

könnte ich ne DVB-T usb Karte einbauen oder ist da mein usb zu langsam oder bereits zu überlastet? wieviel traffic verursacht dvb-t?
was hab ich bis jetzt alles angeschloßen:
-touschscreen
- usb sound karte
- gps-empfänger
-wlan stick(aber deaktiviert, nur wenn ich ihn brauch aktivier ich ihn)
-bluetooth(auch deaktiviert)

wird dann zuviel oder?
wär super wenn mir da wer weiterhelfen könnte....


das wird für DVB-T nicht reichen, genaue Datenmenge weiß ich gerade nicht.
DVB-T Geräte gibt's glaub ich auch nur mit USB2.0.
daffy1234 - Fr 22 Jun, 2007 17:49
Titel:
ich denke auch das das auf jedenfall zu viel ist ,musst du mal gucken ,wieviel der dvb-t braucht !
El-Chico - Fr 22 Jun, 2007 21:55
Titel:
Kauf' Dir für Deinen Laptop doch entweder eine PCMCIA->USB2.0-Karte (IBM macht da gute Teile!) oder nimm gleich eine PCMCIA-DVB-T-Karte!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB