Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - Radio&carpc

Nico17 - Fr 13 Aug, 2004 19:21
Titel: Radio&carpc
tut mir leid wenn es bereits besprochen wurde, habe aber in der Suche nichts gefunden.

1. Was ist wenn ich den tft in den Din Schacht einbaue? Kann ich dann noch Radio hören? Wo kommt der Radio hin?

2. Wie kann ich den tft mit dem carpc im handschuhfach verbinden oder einen kabelsalat im auto??

3. benötigt der tft ein eigenes stromkabel oder bezieht er den strom vom carpc?

danke
Vik - Fr 13 Aug, 2004 19:40
Titel:
zu 1. Es ist deine Entscheidung ob du das Radio wieder verbaust und wo du es verbaust. Kommt auf das Auto an, ob du den Platz bzw. die Möglichkeit hast das irgendwo einzubauen.
zu 3. Natürlich benötigt das Display Strom. Ich schätze die meisten beziehen den vom Netzteil des Carpc. Du kannst aber auch den mitgelieferten Adapter nehmen und das Display an den Zigianzünder hängen.
Nico17 - Sa 14 Aug, 2004 12:59
Titel:
1. ja aber alle Autos haben doch normalerweise einen Radio schacht... Wo sollte dann Platz sein für ein zweites Radio und vorallem, sind anschlussmöglichkeiten vorhanden?

2. ??

3. wenn das Display den Strom vom Zigianzünder bezieht von wo bezieht dann der carpc den Strom?

thx!
Vik - Sa 14 Aug, 2004 13:13
Titel:
Nicht alle Autos haben nur einen Dinschacht. Es gibt genug Fahrzeuge mit 2 Schächten. Du brauchst aber auch nicht unbedingt einen Dinschacht fürs Radio. Kannst es dir auch in den Kofferaum legen und ein Kabel an das Bedienteil Löten.
Frage 2 versteh ich irgendwie nicht.
Für den Rechner würde ich ne sowieso ne extra Strippe von der Batterie ziehen.
Nico17 - Sa 14 Aug, 2004 13:24
Titel:
danke.. denkst du das layen wie ich können?? ich habe keine Ahnung wie ich da was mit der batterie verbinde oder wo ich was löten muss..?
Vik - Sa 14 Aug, 2004 13:32
Titel:
Also wenn das so aussieht dann würd ich sagen. Such dir jemanden in deiner nähe der dir bei dem ganzen hilft. Oder fang an zu lesen und beschäftige dich richtig mit dem Thema....
sonic_blade - Sa 14 Aug, 2004 13:51
Titel:
2: vom Handschuhfach hast du wahrscheinlich die wenigsten probleme Kabel zu ziehen, aber mir scheint du hast noch nicht allzuviel erfahrung mit der ganzen Materie also:
JA das wird ein gewaltiger Kabelsalat bedenke daß Du folgende Verbindungen erstellen mußt:
- Strom vom Auto --> CarPC
- Strom vom Auto --> Bildschirm
- Audio von CarPC --> Radio (entweder hat dieser einen Eingang oder du schusterst dir eine Lösung über einen Kassettenadapter oder FM-Modulator zusammen)
-Graphik vom CarPC-->Bildschirm
-USB (TouchScreen)CarPC<->Bildschirm
-evtl. USB/Seriell GPS-Empfänger-->CarPC

und damit die Sache einigermaßen was gleichschaut sollten all diese Kabel in deinem Amaturenbrett verschwinden
hoffe das ist die Info die Du wolltest,
viel Glück
Volker
Nico17 - So 15 Aug, 2004 16:10
Titel:
danke, genau das war die Frage.. aber eben noch, ist diese Verkabelung mit einbisschen Wekzeug und Zeit selbst zu bewältigen oder muss man da ne Garage aufsuchen. Ich hab noch nie in das Amaturenbrett reingeschaut was sich dort alles so befindet und was für möglichkeiten das es gibt...
NightWatcher - So 15 Aug, 2004 16:16
Titel:
Ich denke, jeder hier hat das in Eigenregie gemacht.

Kauf dir am besten ein "So wirds gemacht" Buch zu deinem AUto und dann schaffst auch du das!!
Nico17 - Mo 16 Aug, 2004 11:35
Titel:
ja ist wohl das beste.. wo kann ich so ein Buch kaufen? ich hab nen fiat bravo...
Solero1975 - Mo 16 Aug, 2004 14:38
Titel:
Diese Buecher gibts bei den Autoersatzteillaeden wie ATU, Schauer, Stahlgruber, ...

So ein Buch kostet ca. 20 EUR. Achte aber darauf das das Buch zu Deinem Auto passt (Baujahr) denn da sind erhebliche Unterschiede von Modelljahr zu Modelljahr.

Etwas handwerkliches Geschick und keine zwei linken Haende sollte man schon haben wenn man das machen will. Bei dem ganzen Zeugs was Du bei dem CarPC-Projekt beruecksichtigen musst ist das Kakelverlegen noch das einfachste.

Am Besten wird sein Du machst Dir erst einmal genaue Gedanken WAS Du WIE verbauen willst und wie diese Komponennten zu verbinden sind und dann machste Dich erst ans schrauben.
tugsi - Mo 16 Aug, 2004 16:45
Titel:
je nach Autotyp gibt´s auch im Internet gute Foren (Communities), die einem weiterhelfen oder gar schon nette HowTos mit Bildern gemacht haben, wie ein Arnaturenbrett abzuschrauben geht etc. ...
Kannst ja mal nach Googlen...
Ansonsten geb ich Solero1975 Recht, erst denken und schauen wie was gehen könnte, als schon schrauben und putt ist... und die Komponenten besorgen, denn manchmal wirft man Ideen über Bord, wenn man so ein Teil in der Hand hat und merkt, dass ist ja nur so klein oder so groß...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB