Car-PC.info

Software allgemein - Monitor per Software ein / ausschaltbar?

DBZwerg - Sa 14 Jul, 2007 15:32
Titel: Monitor per Software ein / ausschaltbar?
Hallo,

ich möchte vor meinen Monitor ne BLende setzen, die dan leider auch meinen Ein / aus Schalter verdecken würde.

Gibt es eine SOftware die mit einem tastendruck mir den Monitor ein und ausschaltet?
dridders - Sa 14 Jul, 2007 16:23
Titel:
Wat bringt dat? Wenn du eh weiterhin einen Schalter da haben willst, dann kannst du auch direkt den vom Monitor umlegen. Ansonsten Relaiskarte und an den Schalter vom Monitor gehen, oder wenn er Auto Power on hat halt in seine Zuleitung ein Relais. Dann kann man ihn aber auch gliech ans PC-Netzteil anklemmen.
DBZwerg - Sa 14 Jul, 2007 17:37
Titel:
Ich wollte den ein / aus schalter dann mit meiner LFB und Girder simulieren.

Gibts denn sonst keine möglichkeit außer wieder eingriff in die Hardware?
spaceduck - Sa 14 Jul, 2007 17:49
Titel:
Zitat:
Gibts denn sonst keine möglichkeit außer wieder eingriff in die Hardware?


Ich denke nein. Der ein/aus Schalter wird ja nicht per Software gesteuert. Also musst Du zwangsläufig direkt auf die Schaltkontakte gehen.
DBZwerg - Sa 14 Jul, 2007 18:56
Titel:
Aber Windoof schafft doch auch den montor aus zuschalten... das muss man doch irgendwie manuell starten lassen...
cyberFreak - Sa 14 Jul, 2007 19:01
Titel:
windows fährt ihn aber nur in den Standby richtig aus ist der nicht.
Das richtige ein/ausschalten funktioniert ja nur wenn man den schaltkreis schließt/öffnet.

edit: ist wie beim Desktop PC, wenn der rechner ausgeht, geht zwar der Monitor mit aus, aber das Lämpchen leuchtet noch.
Olli84 - Sa 14 Jul, 2007 19:41
Titel:
Hallo...

Das ganze könnte klappen, wenn dein TFT ein Auto-Power-On hat, sprich er einschaltet, wenn ein VGA-Signal anliegt. Man kann ja in Windows einstellen, dass er den Monitor nach einer bestimmten Idle-Zeit ausschaltet, sprich, es wird einfach kein VGA-Signal mehr gesendet. Manche Monitore gehen dann ins Standby oder wenn sie können, schalten sie aus (wenn man Auto-Power-On hat, was aber eigentlich auch nichts anderes als ein Standby ist).
Wenn du also die Hardwarevoraussetzungen hast, müsste man nur noch rausfinden, wie man das Abschalten des VGA-Signals manuell auslösen kann. Aber das sollte nicht unmöglich sein.

Gruß, Olli
bmw530 - Sa 14 Jul, 2007 20:20
Titel:
schau mal hier rein, vieleicht hilft es dir weiter.

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=16406&highlight=
Freezer - Sa 14 Jul, 2007 20:21
Titel:
Olli84 hat folgendes geschrieben:
Wenn du also die Hardwarevoraussetzungen hast, müsste man nur noch rausfinden, wie man das Abschalten des VGA-Signals manuell auslösen kann. Aber das sollte nicht unmöglich sein.


das mach ich seit langem @home mit wizmo, da ich nur ein nacktes panel ohne jegliche schalter nutze: http://www.grc.com/wizmo/wizmo.htm
DBZwerg - So 15 Jul, 2007 01:16
Titel:
@FReezer

GENAU so ein Programm hab ich gesucht...Vielen Dank!!! Klappt wunderbar ( zumindest am Home PC Smile )

MFG

DBzwerg
dridders - So 15 Jul, 2007 01:31
Titel:
Auto-Power-On heisst das sich der Monitor einschaltet wenn er Strom bekommt, nicht wenn er ein VGA-Signal bekommt. Aufs VGA-Signal reagiert er nur wenn er im Standby ist, nur ob er überhaupt in den Standby geht wenn der Saft zwischendurch weg war ist wohl eher die Frage.
Olli84 - So 15 Jul, 2007 09:21
Titel:
Also ich verstehe unter Auto-Power-On das, was ich oben beschrieben habe, dass er automatisch anschaltet, sobald ein VGA Signal anliegt und abschaltet, wenn dies wieder weg ist, damit nicht die ganze Zeit "No Signal" draufsteht.

Gruß, Olli
da_user - So 15 Jul, 2007 10:58
Titel:
Also "no Signal" zeigen die mir bekannten Bildschirme nur an, wenn kein VGA-Kabel dranhängt, bzw. dieses in der Luft Wink

Dann gibts noch den Standby, in den Schaltet der Monitor, wenn die Leitung dranhängt, aber kein Signal kommt (=> Rechner aus!)

Und unter Auto-Power-On verstehe ich ebenfalls, dass der Monitor einschaltet, sobald Strom anliegt!
Olli84 - So 15 Jul, 2007 11:23
Titel:
Ich will ja nicht pingelich sein, aber schaut euch mal an, was auf cartft.com steht zum Thema Auto-Power-On bei TFTs:

Zitat:
Display schaltet sich automatisch an/aus, je nach Signaleingangsstatus


Erigbt ja auch Sinn, was habe ich davon, wenn das Display angeht, sobald Strom anliegt (z. B. bei Anschluss am Zigarettenanzünder) und der PC noch gar nicht läuft.

Gruß, Olli
dridders - So 15 Jul, 2007 11:31
Titel:
Frag lieber anders herum, was habe ich davon wenn er NICHT ein schaltet, so wie es nämlich die ohne Auto-Power-On tun? Den stöpselst du an den Saft und er bleibt aus, egal ob VGA-Signal drauf oder nicht. Einen richtigen Monitor stöpselst du an, er geht an, und wenn kein Signal kommt ggf. nach kurzer Zeit in den Standby. Natürlich schaltet er sich dann aus dem Standby wieder ein sobald ein Signal kommt, das macht JEDER. Er ist nur dann halt nicht aus, sondern im Standby, zieht weiterhin Saft (auch wenn evtl. nur für eine blinkende LED), etc. Und vor allem: spätestens wenn mal die Batterie ab war geht er womöglich nicht mehr an, und wenn du dann nicht physisch an den Einschalter kommst kannste halt alles auseinander rupfen. Denn mit einem VGA-Signal weckst du einen abgeschalteten Monitor nicht auf, sondern nur einen im Standby.
Olli84 - So 15 Jul, 2007 12:05
Titel:
Was du da beschreibst trifft sicherlich auf jeden normalen Desktop-Monitor zu. Aber der Clou an dieser Funktion ist doch, dass er durch das VGA-Signal eingeschaltet wird, damit man nicht immer den Knopf drücken muss. Mein MM400 z. B. ist immer dann aus, wenn der Rechner nicht läuft, obwohl er am Strom hängt. Ich kann ihn dann natürlich manuell über den Taster an der Front an und aus schalten. Aber er geht auch an, sobald ein VGA-Signal anliegt. Und das ist halt von Vorteil, wenn man den TFT so verbaut, dass die Taster nicht erreichbar sind.

Sobald am Monitor Strom anliegt, egal, ob man mal die Batterie getrennt hat oder nicht, ist er in Bereitschaft, sich über den Power-Taster ODER über das VGA-Signal einschalten zu lassen.

Vielleicht einigen wir uns drauf, dass der TFT bei Anliegen einer Stromquelle in Bereitschaft sein muss, um sich durch den Taster oder das VGA-Signal an und aus schalten zu lassen. Smile

Gruß, Olli
dridders - So 15 Jul, 2007 12:20
Titel:
Bereitschaft -> Standby, von nichts anderem reden wir. Wenn du ihn manuell ausgeschaltet hast, dann wird er sich vom VGA-Signal wohl auch nicht wieder aktivieren lassen. Bereitschaft = Standby = Stromverbrauch, und das ein Monitor in Standby geht nach dem Saft anlegen ist leider nicht bei allen der Fall. Das ein Monitor aus Standby in Aktiv geht wenn ein Signal kommt hingegen schon.
MacG - So 15 Jul, 2007 20:37
Titel:
Ich werde eine andere Lösung versuchen umzusetzten. Mein TFT hat auch kein AutoPowerOn. Am CarPC wir ein Ir-Sender angeschlossen, der soll dann die Ir-Codes der TFT-Fernbedienung senden. Somit wäre ein komplette Steuerung über den CarPC denkbar.
DBZwerg - Mo 16 Jul, 2007 16:26
Titel:
EDIT: zu meinem Problem hab ich noch ne lösung gefunden... Man kann Girder auch so einstellen das er den Monitor ausschaltet..

MFG

Dbzwerg
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB