Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - Merkwürdiges Verhalten M2 ATX

gweurk - Do 30 Aug, 2007 19:35
Titel: Merkwürdiges Verhalten M2 ATX
hallo leute,
ums gleich zu sagen. mein atx m2 läuft ansich einwandfrei...bis auf eine merkwürdige sache die mir erst nach paar wochen betrieb dämmert.
entweder ich hab da was falsch verstanden oder gar überlesen aber könnte mir jemand erklären wie das m2 theoretisch zu laufen hat.
meine frage bezieht sich insbesondere auf die jumperstellungen.
eigentlich habe ich die platine per jumper auf 5/45sek eingestellt aber nun meine frage. is es normal dass mir der pc verreckt wenn ich irgendwo anhalte und dann von der dritten zündposition auf die zweite zurückdrehe??
sollte das nicht normal weiterlaufen?
meine zweite frage...wieso fährt die kiste nicht runter wenn ich die zündung wegnehme. ich hab das gefühl irgendwie arbeitet diese elektronik nicht so wie ich will.

gehört das so oder ist was falsch an der sache?
billy - Do 30 Aug, 2007 20:38
Titel:
1. dein zündungsplus scheint nur auf der 3ten stellung aktiv zu sein.

2. ja normal läuft der weiter wenn der zündungsplus noch ansteht

3. wie meinst das mit verreckt?? hängt sich weg oder ist komplett aus

4. die windows einstellungen hast du vorgenommen das er bei netztschalterdruck runterfahren soll.

5. morgen abend ist in münchen car-pc stammtisch, da gibts genug leute die dir mal schnell helfen können.

gruß
billy
gweurk - Do 30 Aug, 2007 21:11
Titel:
ok also mit der windoofeinstellung hast du recht.. die habe ich verpennt vorzunehmen. jedoch löst das nicht das problem.
mit motor läuft alles wie geschmiert. wenn ich den schlüssel um eine position zurückdrehe ist alles aus und der pc fährt neu hoch.
zweitens wenn der pc dann wieder hochgefahren ist und ich noch eine stellung zurückdrehe stürtzt alles ab bzw display is aus alle läufter ebenfalls so als wäre der storm weg.

ich habe definitiv ab der ersten position zündplus. habe ich überprüft!
billy - Do 30 Aug, 2007 21:36
Titel:
sicher??

dann hast was falsch verkabelt.

gruß
billy
Celica-T23 - Do 30 Aug, 2007 22:01
Titel:
Du hast Zündungsplus und dauerplus vertauscht.
Bei einigen M2 ist das Kabel falsch drann. Mußt das weiße an Dauerpluß und das rote an Zündung hängen. Oder die Kabel am M2 Umstecken. Habe ich auch so. Wahr ein fehler von Car-TFT die haben die Kabel falsch darnn gemacht, normal liegen die einzeln dazu und mußt die dann nach Anleitung anschließen.

Mfg. Denny
gweurk - Do 30 Aug, 2007 22:09
Titel:
also bei mir ware die kabel nicht an der platine und ich habe es selbst verkabelt. ich muss sagen es würde genau auf mein problem zutreffen aber das ist im grunde sicher auszuschließen.
ich bin mir fast 100% sicher dass ein vertauschen ausgeschlossen ist. außer die anleitung passt nicht mit der platinenbelegung zusammen.
aber andererseits ist mein zündpluskabel so dünn, da würde der pc nicht stabil funktionieren. des ist vllt ein 0,5mm² kabel.....
aber ich werde das prüfen. habt ihr sonst vorschläge?
Celica-T23 - Do 30 Aug, 2007 22:50
Titel:
Kannst die beiden Kabel rühig mal vertauschen (weis und rot), da passiert nix auf allen beiden Leitungen kannst du die 12V schicken. Das eine ist die Steuerleitung und das anderre die normale 12V Leitung.

Mfg. Denny
gweurk - Do 30 Aug, 2007 22:59
Titel:
das mit dem vertauschen hab ich ja gewusst.
aber im ernst. ich glaube nicht das ein 0,5mm² für die stormversorgung reichen wird. oder täusch ich mich da?
aber ich werde morgen mal was ausprobieren. dann melde ich mich wieder.

danke für die schnellen antworten!
Celica-T23 - Do 30 Aug, 2007 23:03
Titel:
Also bei meinen M2 sind alle 3 Kabel gleich dick (schwarz, rot und weis).

Mfg. Denny
da_user - Do 30 Aug, 2007 23:06
Titel:
Über Zündplus wird ja der PC nicht versorgt. Zündplus ist eine reine Schaltleitung und sollte nicht zu stark belastet werden!
gweurk - Fr 31 Aug, 2007 09:53
Titel:
also ich war grad beim auto und hab alles geprüft.
mein dauerplus liegt definitiv am äußersten stecker. dies müsste der J1 sein. auf der platine ist da jedenfalls ein (+) eingezeichnet.
Masse liegt auch definitiv am richtigen anschluß sonst würde ja gar nix gehen.
wenn 2 von 3 schon belegt sind dann weiß jeder, dass aus stochastischer sicht nur noch eine belegungsmöglichekeit besteht, nämlich die mitte und da ist mein zündplus dran.
was für mögliche ursachen kann es jetzt noch geben. ein hardwaredefekt?
kann es sein, dass mein zündsignal beim wechsel von zweiter auf dritter schlüsselstellung und von 3 auf 2 kurzzeitig kein signal mehr liefert und dadurch auch der strom kurzzeitig weg geht?
ich bin echt am verzweifeln^^
billy - Fr 31 Aug, 2007 13:38
Titel:
von wo kommt der dauerplus?? direkt von der batterie?

gruß
billy
gweurk - Fr 31 Aug, 2007 16:06
Titel:
ja. Dauerplus kommt direkt von der Batterie. ich hab auch grad das zündplussignal geprüft. ich habe da nur dann ununterbrochen strom wenn ich von 3ter stellung auf 2te wechsle. anderherum also von 2 auf 3 wird das signal kurz unterbrochen.
da_user - Fr 31 Aug, 2007 20:23
Titel:
Also müsstest du diese Unterbrechung kurz überbrücken?

Entweder du programmierst den PIC auf dem M2 um bzw sucht dir jemanden der das macht, oder du versucht es mit nem kleinen Elko und ner Diode.
gweurk - Fr 31 Aug, 2007 21:10
Titel:
ja das wäre eine möglichkeit.
bleibt nur noch zu klären warum kein shutdown eingeleitet wird wenn die zündug weg ist!
in windows habe ich die einstellung bereits vorgenommen.
billy - Sa 01 Sep, 2007 12:14
Titel:
das M2 reagiert eh verzögert, also min. 5sec muss die spannung am zündungsplus wegsein bevor überhaupt was passiert.

schon mal im trockendock getestet??

gruß
billy
gweurk - Sa 01 Sep, 2007 13:05
Titel:
bist du dir da sicher dass es bei zeiten von unter 5sec. nicht reagiert?
irgendwas is da sehr merkwürdig an der sache.
aber nur um was für mich klar zu stellen.
ihr könnt den pc hochfahren ohne den motor laufen zu lassen und dann könnt ihr normal zünden und der pc rebootet dabei nicht?

lacht mich bitte nich aus...was meinst du mit trockendock Very Happy
haifisch - Sa 01 Sep, 2007 14:46
Titel:
Trockendock bedeutet zuhause.

Ich, und wohl die meisten hier können Ihren PC in der 1. und 2. Stellung betreiben. Beim Startvorgang hilft ja das M1 oder M2 daß der PC anbleibt.
Jedoch je nach Batteriezustand, oder wenn der Motor etwas länger braucht zum starten, kann es schon sein, daß der PC neu bootet.
Bei mir gehts auch nachts mit Licht und Radio an z.B. von der Tanke.

Du hast gesagt, daß der PC abstürzt, wenn Du von Stellung 2 auf 3 hochdrehst, und auch daß da ne kurze Spannungsunterbrechung stattfindet. Mir scheint auch, daß da Dauerplus und Zündplus verstauscht sind. Tausch die einfach mal- sonst wäre wohl das M2 defekt.
gweurk - Sa 01 Sep, 2007 15:07
Titel:
wie ich bereits versucht habe zu erklären. die anschlüsse sind richtig angesteckt. des weiteren mein pluskabel hat nen querschnitt von 4 mm² während das zündpluskabel wenns hoch kommt nen querschnitt von 0,5mm². wenn es falsch angeschlossen WÄRE dann müsste es momentan mit nem 0,5mm² laufen und das will ich stark bezweifeln.
aber mir is da was anderes in den sinn gekommen.
was ist wenn ich das zündpluskabel abziehe und den pc von hand starte. dann müsste er so lange laufen bis ich ihn ausmache oder bis der storm abfällt.
und dann müsste ich die genannten situationen durchspielen und schauen was passiert....
mal sehen
gweurk - Di 04 Sep, 2007 11:20
Titel:
so da bin ich wieder....
also langsam drehe ich hier echt noch durch.
ich habe jetzt das zündpluskabel abgezogen, das M2 auf "traditional PSU mode" gestellt und sie und staune was passier ist.

sobald die zündung drauf war...hat das teil angefangen zu booten.
ich weiße nochmals darauf hin. mein dauerplus sitzt ganz links außen also auf J1 und mein minus am anderen ende, folglich ist der stecker in der mitte jetzt frei! es ist ganz wie in der anleitung konfiguriert.
1. frage: wieso bootet der pc bei der zündung???
2. beim wechsel von stellung 2 auf 3 stürzt der pc ab. von 3 auf 2 ebenfalls....
was da los?? Morons Morons Morons
Freezer - Di 04 Sep, 2007 13:53
Titel:
da muss ich nochmal nachfragen, das dauerplus ganz links außen auf J1 kommt direkt von der batterie, nicht von irgendwelchen anderen punkten, die evtl. beim starten kurz abgeschaltet werden?
gweurk - Di 04 Sep, 2007 17:57
Titel:
100% ganz direkt..ok da ist noch ein mechanischer Ein/aus schalter...aber der is ja wie der name sagt..mechanisch Very Happy .
wann is wieder stammtisch in münchen?....ich glaub ich werd dann jemand nettes bitten mein auto auseinanderzunehmen Cool
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB