. Dann die schon vorgeschliffenen Teile mit einem Pinsel mit dem Harz einstreichen. Danach das zuvor vorgeschnittene Carbongewebe vorsichtig darauf legen und mit einer Rolle andrücken. Wichtig ist, dass man bei starken Kanten das ganze nicht gleich in die Endgültige Position zu bringen versucht, da sich Carbongewebe einfach nicht auf einmal um 180° biegen lässt. Daher sollte das ganze auch in mehreren Schitten erfolgen. Wenn das Carbon dann mal klebt kannst du noch ein Paar Schichten Harz auftragen.
| daffy1234 hat folgendes geschrieben: |
|
worüber hast du das carbon laminiert?wie einfach ließ sich das an den rundungen verarbeiten?ich finde auf dem bild kommen die wellen garnicht so schlimm zum vorschein! |