Car-PC.info

CarPc Projekte - Car PC im VW Polo 6KV

chrische - Di 09 Okt, 2007 17:42
Titel: Car PC im VW Polo 6KV
So. Nach langem hin und her und vorübergehendem auf Eis legen habe ich die Arbeiten an meinem Car-PC Projekt wieder aufgenommen.

Die erste Idee dazu hatte ich bereits lange vor meinem ersten Auto, so bin ich schon seit dem 29 Jul 2004 hier registriert, habe bisher jedoch eher stillschweigend mitgelesen und eure Projekte bewundert.

Letztes Jahr, genauer im April 2006, war es dann soweit, ich habe mir mein erstes Auto, einen Dunkelgrünen Polo 6KV Baujahr 2001 (also mit "innerem" "Face"-Lift) gekauft. Von Anfang an stand fest: Ein Computer muss rein.

Denn schon lange sind selbige meine Passion, und seit letztem August mache in eine Ausbildung als Fachinformatiker. Grüße an dieser Stelle an den Forumsmember Vik, der mittlerweile ein Arbeitskollege von mir ist Wink

Aufgrund selbiger Ausbildung ist mein Projekt auch ein reines Feierabends-Projekt, da mir einfach schlichtweg die Zeit fehlt, gings bisher schleppend voran.

So, genug der Einleitung, Bilder folgen die Tage.

Wasserstand ist folgender:
- erste Hardware ist eingetroffen, restliche wird die Tage nach finaler Überlegung bestellt.

Fakten:
- Ich möchte den PC im Kofferaum vor dem Reserverad einbauen. Wird knapp, aber passt bestimmt. Nach längerem hin und her und Platzwechseln hat sich dies als der ideale Platz herausgestellt was Sicherheit, baulichen Aufwand sowie Platzverlust betrifft.
- Betrieben werden sol das ganze mit einem M2.
- In die Mittelkonsole kommt anstelle des Radios ein 7" TFT, den ich vorerst nicht einspachteln werde. Radio fliegt erstmal raus, ich treffe aber Vorkehrungen zu einem späteren Zeitpunkt nochmal eins zusätzlich anschließen zu können.
- cPOS oder Cave, ich bin noch am testen

Wie gesagt, weitere Fakten, sowie Bilder folgen später. Genauso eine genau Formulierung was der CarPC im ersten Ausbauschritt können soll, sowie welche Optionen ich mir freihalten möchte.

Hardware:
vorhanden:
-7" TFT (leider noch ohne AutoOn)
-M2-Atx
-Navilock NL302-U
-OBD2 Interface (NoName, hoffe damit kann ich was anfangen)


geplant:
- Athlon 3800+ EE SFF (bestellt, könnte was werden. Aber ominöser Händler.) daher alternativ: AMD Athlon X2 BE-23x0 (o.ä.)
- Gigabyte GA-MA69VM-S2
- 2,5" HDD 160GB Toshiba MK1637GSX
- 1GB Ram
- usw.

Zur zeit habe ich hier einen kleinen Testaufbau um schonmal verschiedene CarPC Software zu testen. An dem 7" TFT läuft momentan mein Epia M10000 aus "alten" Tagen. Dieses ist mir aber fürs Auto etwas zu schwach.

Soweit so gut, das wars erstmal fürs erste, wie gesagt, Bilder liefere ich morgen nach. Da habe ich genug Zeit alles mal in Bild verünftig festzuhalten.
billy - Di 09 Okt, 2007 17:58
Titel:
hört sich prinzipiell schon mal sehr durchdacht an Smile

weiter so

gruß billy
chrische - Mi 10 Okt, 2007 17:29
Titel:
ja, ich plan lieber was zweimal und ganz genau, bevor ich loslege. das ist genau das problem, warum ich lange zeit nicht voran gekommen bin...

Bilder mach ich entweder nacher noch oder morgen...

Hat jemand noch nen Einwand/Vorschlag zu meiner folgenden Wahl, diese wollte ich wohl bald bestellen:

Gigabyte GA-MA69VM-S2 AM2
AMD Athlon X2 BE-2350 (boxed)
1024MB Corsair DDR2 667MHz CL4 CM2X1024-5400C4
160GB Samsung HM160HI SATA 5400rpm 8MB



(ich hoffe zwar, das der 3800+ EE SFF noch kommt. Aber der Shop ist sehr mysteriös und ich will darauf nicht warten. Von daher werde ich wahrscheinlich zur sicherheit erstmal woaners ne andere CPU bestellen. Verkaufen kann ich ihn immernoch....)
Vik - Mi 10 Okt, 2007 21:18
Titel:
Hallo mein fauler Azubi, Wink

erst planst du Jahrelang, änderst den geplanten Einbauort 37 mal und nun kanns dir nicht schnell genug gehen sodass du gleich 2 CPUs bestellst...

Frag doch noch erstmal bei dem Shop an ob die den Prozessor verschicken bzw. schon verschickt haben. Vll kriegst ja auch ne Trackingnumber.

Achja, wenn du schon so wild am bestellen bist dann denk an die Verkabelung und sonstigen Kleinkram (evtl. Kabelschuhe, Aderendhülsen, USB, VGA, Serielle Verlängerungen, USB-Hub, Verteilerblöcke für die Stromversorgung, Audiokabel (2 Cinch auf Klinkenstecker(Endstufe <-> Soundkarte)

Ich bin ja mal gespannt auf den Einbau...

Mfg
Vik
chrische - Do 11 Okt, 2007 06:32
Titel:
guten morgen ebenso fauler ex-azubi.

natürlich habe ich beim shop schon nachgefragt, keine reaktion. status der bestellung steht seit ner woche auf "in bearbeitung". das ganze deckt sich mit den negativen rezensione dieses shops im netz.

anrufen will ich da nicht, die nummer die angegeben ist, kostet 1,99%u20AC/min.

ja, ich hab mir mal zusammengestelllt was ich so brauche. poste ich nacher hier mal. mal schaun was ich so vergessen hab :P

bis gleich auf arbeit,
chrische

edit: shop ist übrigens ocbyte.com
Vik - Do 11 Okt, 2007 20:56
Titel:
LoL na dann mal viel Glück. Ich denke mal das wars mit dem Shop..."Diese Internetpräsenz ist zur Zeit nicht erreichbar. Besuchen sie die Seite zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielen Dank."
chrische - Fr 12 Okt, 2007 08:39
Titel:
gestern ging der noch xD

naja, egal. dann hab ich wenigstens gewissheit. aber schade um die cpu...
Marooke - Fr 12 Okt, 2007 09:27
Titel:
Ähm, ich will euren Schreibfluss ja nicht unterbrechen, aber als ich deine Projektbeschreibung gelesen habe, ist mir nur etwas auf-/eingefallen. Wieso willst du das Reserverad behalten? Rauswerfen und Repairkit rein und du hast schon mehr Platz.
chrische - Fr 12 Okt, 2007 16:00
Titel:
nein, gerne doch, ich möchte das sogar...


aalso, zum reserverad. hab auch lange überlegt. aber ich traue zum einen diesen repairkits nicht so wirklich. zum anderen ists ja genug platz trotz reserverad (das doch ne gute herausforderung). und zum anderen haben viele in meinem bekanntenkreis in letzter zeit ihr reserverad gebraucht, deshalb würd ich es gerne behalten.
elger_jung - Fr 12 Okt, 2007 17:11
Titel:
wie währe es mit nem notrad? is nich so hoch (meistens nur halb so hoch)
(notrad is so ein nicht aufgepumptes rad, was halt superbillig is...meist is nen kompressor oder so dabei)
Ich will mein Reserverad (erstmal) auch nich rausschmeißen..
erst wenn das m10000 zu langsam wird und mein Herz für ein vollaktives system schlägt^^
chrische - Fr 12 Okt, 2007 19:37
Titel:
wär noch ne möglichkeit. abwarten. erstmal schaun obs so passt, ich zeig morgen mal bilder, dann shet ihr, dass eigentlich genug platz ist ;)

m10000 hab ich auch noch rumfliegen.... hab auch schön überlegt dieses intel mini board mit dem 1,33er celeron zu kaufen. aber ich weiß ja nicht ^^

edit: hab in den sauren apfel gebissen und mir nen etwas überteuerten 3800 EE SFF per sofort kaufen auf ebay geschossen. letzlich kommts auf die 20%u20AC mehr oder weniger auch nciht mehr an. werde dann die tage die restliche hardware und kabelgedöns ordern...
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB