Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - High Level Lautsprecher Umschalter für infill g4 und radio

marci - Di 16 Okt, 2007 01:07
Titel: High Level Lautsprecher Umschalter für infill g4 und radio
Hallo Leute,

nachdem ich jetzt ein paar Stunden gesucht habe:

Ich hab einen Infill G4 Car PC mit 4 Kanal Endstufe fest eingebaut.
Weiter möchte ich mein Becker Autoradio auch mit 4 LS Ausgängen
weiterhin nutzen. Gibt es irgendetwas, was am besten halb oder vollautomatisch zwischen Becker Radio und CarPC hin und herschalten kann? Ich würde gerne alle 4 Lautsprecher sowohl mit dem CarPC sowohl mit dem Becker ansteuern können..

vielleicht ist die Lösung auch nicht im High level Bereich zu sehen: ich könnte ja aus dem Line Out des beckers in den MIC Eingang des Infill G4 Car PC´s gehen, und das Signal irgendwie reinmischen.. Vielleicht lässt sich der MIC Eingang (Ja der infill G4 hat nur einen MIC eingang, nichts anderes) irgendwie zu einem LINE in umfunktionieren, aber das glaub ich nicht, da der Infill G4 CarPC das intern verbaute Radio auf Line In gelegt hat. (was aber bei weitem nicht so hochwertig ist wie ds vom becker, geschweige denn RDS und verkehrsfunk)

fragen über fragen...

Oder den Infill G4 wieder rausschmeissen, und was anderes nehmen...
BlueCase - Di 16 Okt, 2007 08:57
Titel:
Ja hab ihr liegen Marci,
komm ghr vorbei dann kannst es haben Wink
Aber warum nimmst nicht einfach den AUX am radio?
marci - Mi 17 Okt, 2007 00:31
Titel:
danke Dir Marco, ich brauch doch noch einen Lautsprecher Umschalter, wo ich alle 4 Lautsprecher vom becker zum CarPC und zurück schalten kann. Ich werde das Becker zwar in den CarPC einschleifen, aber der Lautsprecherumschalter soll als Fallback fungieren wenn ich wieder an dem CarPC rumlöte.

Also einen einfachen 4 Kanal Lautsprechumschalter. Hat da jemand eine Idee?

zusätzlich werd ich wahrscheinlich noch eine USB Soundkarte mit chinch Eingängen dazunehmen, weil den Infill G4 umzubauen ist doch ein größeres Unterfangen, und der einizige Eingang - nämlich Mikrofon - ist wahrscheinlich nicht Hochpegel Line In (2Volt) geignet...

Sad

Weiter brauch ich noch eine USB Netzwerkkarte Smile
marci - Sa 27 Okt, 2007 22:13
Titel:
P.S. hat mir jetzt mein Papa gebaut, für was hat man einen Hochfrequenzentwickler in rente an der Hand, war für ihn ein Klaks Smile Hat mir ja schonmal so eine spezielle Schaltung mit relais zum steuern div. Sachen gebaut Smile
geschma - Mo 29 Okt, 2007 22:27
Titel:
Hi marci,

könntest du die Schaltung hier posten? Bin auch interessiert an sowas.
marci - Di 30 Okt, 2007 22:54
Titel:
uhh, ja im prinzip schon, aber mein paps hat nur eine Zeichnung für den ersten teil gemacht. der 2. (Die 2 Doppelrelais) war etwas schnell zusammengebaut weil er weg musste. hier der erste teil: Ansteuerung von 2 original Tastern die Masse schalten, mit Funktion der LED und 2 Wischerrelais im Hintergrund (das ist erst die Schalttechnik um den CarPC über original "Taster" ein und auszuschalten...

Image
Image
Image
Image

Wichtig ist, das man alle 8 Drähte vom lautsprecherausgängen des Autoradios / CarPC´s auf einmal umschaltet, Die Masse (minus) Der Lautsprecherausgänge ist untereinander nicht identisch. (Sind also nicht alle der gleiche Minus) das hängt wohl mit der Class A technik zusammen um überhaupt aus 12 volt eine lautsprecherleistung von 4 x 45 Watt zu bekommen.. also braucht man 2 relais mit insgesamt 24 Kontakten,
im ruhezustand der relais ist sozusagen mein Becker das Hauptradio, und wenn man z.B. den CarPC einschaltet lässt der die Relais über den AMP Ausgang anziehen und schaltet die 8 leitungen vom CarPC zu den Lautsprechern durch. Ich hab das allerdings über einen der wie oben zu sehenden Original Schalter gemacht. (auch wenn es ein Scheibenwischer symbol ist, hab jetzt halt 3 Scheibenwischerschalter auch für weitere Zusatzfunktionen...
marci - Mi 31 Okt, 2007 00:23
Titel:
Schön ist jetzt auch das Infill G4 Radio im direkten vergleich Becker<->G4 anzuhören. Das G4 radio ist deutlich schlechter von der Klangqualität, zudem es ja auch ein kein RDS, verkehrsfunk usw. hat. Wenn man also einen 2. LINE IN braucht, könnte man das Radiomodul im Infill g4 auch abziehen (ist nur gesteckt) und lötet sich 2 chinchkabel ran, dann hat man wieder seinen echten Line IN Eingang.

Übrigens: Der Mic Eingang läßt sich auch sehr gut als Line IN verwenden (Da geh ich ja jetzt mit dem becker rein) allerdings wird der von Centrafuse immer automatisch gemutet, und eigentlich wollte ich da ja mal wirklich ein echtes MIC anschliessen für Phonecontrol von centrafuse. Die Soundkartentreiber vom Infill g4 (Realtek R180) haben nämlich auch eine gute Rausch und Echo canceling Funktion...
marci - So 04 Nov, 2007 20:14
Titel:
so, nun noch ein paar Detailfotos:

Die negativ Schaltung der Bedientaster zu richtigen Schaltausgängen (Wischer) gemacht: (Schaltung mit den 2 Doppelrelais)

Image

Hier die Schaltung für die Lautsprecherumschaltung

Image

Und hier beide zusammengeklebt als huckepack:
(nicht schön, aber ist ja auch auf dem Entwicklertisch entstanden)


Image
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB