Car-PC.info

Navigationssoftware Allgemein - Probleme mit MapPoint 2006

stake - Mi 17 Okt, 2007 08:47
Titel: Probleme mit MapPoint 2006
Hallo,

ich beschaeftige mich gerade ebenfalls mit dem Einbau eines Car-PCs. Als Navigationssoftware wollte ich Microsoft MapPoint 2006 (Europa) benutzen, da ich das Kostenlos bekomme (bin Student, und da hat man ja vollen kostenlosen Zugriff auf die MSDN-AA).

Hab mir jetzt auch schon mal zum Testen einen Sirf3 USB-GPS-Empfaenger zugelegt um das ganze vor den Kauf eines Car-PCs mit meinem Laptop zu testen. Das haut auch soweit alles einwandfrei hin, nur berechnet er die Route nicht automatisch neu, wenn ich die vorgeschlagene Route verlasse. Das macht er nur, wenn ich die F3-Taste druecke. Kann man das nicht irgendwo einstellen, damit das automatisch funktioniert, wie bei einem tragbaren Navi?
ficafrio - Mi 17 Okt, 2007 09:53
Titel:
Hat diese Software Sprachausgabe?
stake - Mi 17 Okt, 2007 10:21
Titel:
ja, die Software hat Sprachausgabe. Im Prinzip soll ja der Microsoft AutoRoute nur eine Abgespeckte Version von MapPoint sein. Benutzen ja beide das gleiche Kartenmaterial.

http://www.microsoft.com/mappoint/products/2006/default.mspx
stake - Mi 17 Okt, 2007 15:12
Titel:
ok, hab grad a bissal weiter rumgesucht im Forum und rausgefunden, dass das Problem anscheinend auch bei Microsoft Autoroute 2006 ist.

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3983

Eigentlich eine Frechheit, wenn man bedenkt, dass das Programm als Navigationssoftware angeboten wird und fast 400 Euros kostet, und dann nicht mal sowas kann.
Gibts vllt eine kostenlose Navigationssoftware, die auf das vorhandene Kartenmaterial von Microsoft zurgreifen kann?
Chrissss - So 04 Nov, 2007 17:14
Titel:
Moin,
habe die Software auch gerade beim MSDNAA Programm entdeckt.
Hast Du das Problem mit der automatischen Aktualisierung der Route lösen können?
Weil sonst brauche ich mir das Prog gar nicht laden, da bleib ich dann besser beim NCK5.

Gruß
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB