Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - M2 und 2,5' HDD

Anonymous - Do 18 Okt, 2007 17:11
Titel: M2 und 2,5' HDD
da ich ein 2,5'' hdd habe, brauche ich ja noch für den adapter auf ide externe stromversorgung, die ich vom m2 bekomme. gedacht dafür ist ja der punkt j2, allerdings passen die anschlüsse vom adapter nicht mit dem vom mitgelieferten m2-kabel. allerdings kommt ja beim kabel fürs mainboard noch ein passendes vier poliges kabel(rot, schwarz, schwarz, gelb). was ist jetzt richtig? das was schon passt oder das was in der beschreibung steht. von der kabelfarbe her, müsste es rot schwarz sein und nicht gelb schwarz wie beim kabel für j2
BlueCase - Do 18 Okt, 2007 17:18
Titel:
J2 ist optional.
Du hast ja deinen Molex Stecker vom M2 und von dem Adapter oder?
Wo ist da das Problem.
lynx - Fr 19 Okt, 2007 09:11
Titel:
ich kenne gerade nicht die bedeutung von J2 laut handbuch, aber soweit ich weiß, ist keiner der jumper als Spannungsversorgung gedacht???

der adapter von 3,5" IDE auf 2,5" IDE sollte einen anschluss dafür haben ...
Anonymous - Fr 19 Okt, 2007 11:06
Titel:
Also j2 ist optional für hdd, passt aber vom verbindungstück her nicht, trägt auch andere farben als die kabel vom adapter.
vom j7, was zum mainboard geht, zweigen sich kabel ab, was vom verbindungsstück her passt und auch von der farbe her, also nehme ich das? ich war nur verwirrt, wenn es extra ein kabel für die hdd stromversorgung gibt, warum das dann nicht passt und andere kabelfarben hat.
lynx - Fr 19 Okt, 2007 11:18
Titel:
J2 ist der P4-stecker - da kommen 12V raus ! das würde ich an keine 2,5" festplatte stecken !!

http://www.mp3car.com/products/PowerSupplies/M2_ATX/M2-ATX-manual.pdf <-- da nachlesen
Matthes3002 - Fr 19 Okt, 2007 12:53
Titel:
wo bekommt man den stecker eigentlich her für den p4 anschluss ohne dafür 10€ bezahlen zu dürfen.
Anonymous - Fr 19 Okt, 2007 13:08
Titel:
alles klar, soweit alles gecheckt.
nur noch ne frage: den stecker von j2 schließe ich am eatx 12v anschluss vom mainboard an?
und was ist mit den vier freien pins vom eatxpwr anschluss?
lynx - Fr 19 Okt, 2007 13:54
Titel:
Matthes3002 hat folgendes geschrieben:
wo bekommt man den stecker eigentlich her für den p4 anschluss ohne dafür 10%u20AC bezahlen zu dürfen.
selber basteln, hab ich auch gemacht. hab von nem alten netzteil den p4-stecker abgeschnitten und an die andere seite so einen p4-stecker gekauft und rangebastelt - fertig ist das p4-kabel.

jensemann86 hat folgendes geschrieben:
alles klar, soweit alles gecheckt.
nur noch ne frage: den stecker von j2 schließe ich am eatx 12v anschluss vom mainboard an?
und was ist mit den vier freien pins vom eatxpwr anschluss?

Question Question Question wenn dein mainboard nen p4-anschluss hat, dann verbindest du den. manche mainboards brauchen den stecker nicht, manche brauchen ihn 100%ig

eatxpwr anschluss??? meinst den dicken 20 oder 24poligen stecker für den mainboard-anschluss?? früher war er 20 polig, neuerdings ist er 24 polig. auch der kleine stecker passt auf den großen anschluss, das ist nicht schlimm ...

aber niemals mit gewalt versuchen irgendwo nen stecker reinzuballern, die pins sind unterschiedlich geformt, so dass nur der stecker da passt, wo er soll.
Anonymous - Fr 19 Okt, 2007 14:02
Titel:
lynx hat folgendes geschrieben:

wenn dein mainboard nen p4-anschluss hat, dann verbindest du den. manche mainboards brauchen den stecker nicht, manche brauchen ihn 100%ig

also den p4 stecker vom m2 auf nen p4anschluss aufm mainboard. und da ist laut beschreibung auch nur +12v und masse(beim mainboard)

lynx hat folgendes geschrieben:

eatxpwr anschluss??? meinst den dicken 20 oder 24poligen stecker für den mainboard-anschluss?? früher war er 20 polig, neuerdings ist er 24 polig. auch der kleine stecker passt auf den großen anschluss, das ist nicht schlimm ...

ja genau. aufm mainboard sinds 24pins aber vom m2 kommen ja nur 20 pins. und die restlichen 4 pins. sind +3,+5,+12 und masse. von anderen anschlüssen vom 20poligen kabel splitten oder frei lassen?
lynx - Fr 19 Okt, 2007 14:04
Titel:
frei lassen sollte klappen. ist nur für den "zusätzlichen strombedarf" heutiger pc's gedacht. ein car-pc sollte ja sparsam sein und das nicht brauchen, im allgemeinen reicht sowieso der kleine anschluss
Anonymous - Fr 19 Okt, 2007 14:06
Titel:
alles klar. vielen dank.
dann brauche ich nur noch ein p4-p4 kabel oder das vorhandene p4-molex umrüsten
zur optischen untermalung noch ein foto...
bitte nur noch mal kurz absegnen
Anonymous - Mo 22 Okt, 2007 14:42
Titel:
check?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB