Soundausgabe & -anschluss - Löung: Hibernate Problem KX Treiber bjoern_h - Di 30 Okt, 2007 23:20 Titel: Löung: Hibernate Problem KX Treiber
Wer die KX Treiber benutzt und auch das Problem hat das nach dem Ruhezustand beim hochfahren ein lautes plop aus den Lautsprecherboxen ertönt, der kann die hier aufgeführten schritte ausfüren um das zu fixen!
KX Mixer öffnen -> unten links auf KX DSP Klicken dann jeweils auf die Bausteine "Reverblite" und "Stereo Chorus" rechts klicken und Bypass Mode wählen! Dann sollte das laute geräusch nicht mehr kommen!
Gruß
Björn Partyshooter - Mi 31 Okt, 2007 00:19 Titel:
na das teste ich doch morgen gleich mal ... wenn das stimmt kann ich mir die 20€ für ein einschaltrelais sparen;)
komisch war nur das es mit meiner audigy 2 zs nich war aber mit SB live 5.1 Freezer - Mi 31 Okt, 2007 00:47 Titel:
kann die lösung "halb" bestätigen, jedenfalls hab ich schon von anfang an alles nicht benötigte im DSP rausgeschmissen und keine probleme mit einschaltgeräuschen nach dem hibernate oder sonstwo Partyshooter - Mi 31 Okt, 2007 18:49 Titel:
so also ich habs auch getestet ich kann nur sagen DANKE:D
jetzt isses endlich weg diese Knacken wovon ich fast gestorben wärbjoern_h - Do 01 Nov, 2007 15:17 Titel:
jo, wenn die Endstufen vom Eingangspegel auf relative empfindlich stehen, erschreckt man sich zu Tode!
Gruß
Björn Partyshooter - Do 01 Nov, 2007 18:53 Titel:
nene meine endstufe is schon voll runtergedreht ab die gibt trotzdem noch genug ab;)
2x150wrms sind schon was am fs;)bjoern_h - Fr 02 Nov, 2007 23:03 Titel:
ja hab ich auch ca., das Problem ist halt wenn man die Endstufe vorher auf den Epia Ausgangspegel der nicht so enorm ist gestellt hat und dann ne Audigy reinhängt und denn pegel noch nicht angepasst hat! Peziman - So 04 Nov, 2007 19:57 Titel:
Hat wer schon mal versucht über eine Vellemankarte die Verstärker erst nach dem Hochfahren einzuschalten??
Dann sollte dieses laute "PLOPP" auch weg sein. Freezer - So 04 Nov, 2007 21:52 Titel:
funktioniert mit sicherheit, aber imho nicht gerade die sinnvollste lösung