Car-PC.info

Mainboard & CPU - M2 ATX oder 300W DC ATX Netzteil

DerToby - So 04 Nov, 2007 21:38
Titel: M2 ATX oder 300W DC ATX Netzteil
Schönen guten Abend allerseits!

Ich lese hier nun schon seit einiger Zeit ziemlich begeistert mit, da auch ich gerne einen Car PC realisieren würde.

Ich habe folgende Komponenten in einem Eigenbaugehäuse untergebracht:
MSI MicroATX Mainboard
640MB SD-RAM
AMD Athlon XP 1800+
40GB 3,5" 5400 u/min
5,25 DVD RW LW
ATI Radeon 9800SE
USB Bluetooth Stick
USB DVB-T Stick

Ich weiß, dass es sich hierbei um nicht gerade ideale ( sprich stromsparende Komponenten handelt )
Ich hatte allerdings die Möglichkeit diese Komponenten für beinahe umsonst zu bekommen.

Nun stellt sich natürlich die wichtige Frage der Stromversorgung.
Nach langem Lesen im Forum, schien mir eigentlich das M2 Netzteil als ideal. Nach einigem Überlegen stellte ich allerdings fest, dass die 160 Watt Maximalleistung nicht reichen könnten.
Ich habe also weitergesucht und bei cartft.com ein 300Watt Car PC Netzteil gefunden.

Nun meine Frage: Meint ihr das M2 reicht, oder sollte ich doch gleich zum 300Watt Netzteil greifen?

Danke für Ihre/Eure Hilfe.

Gruß

Toby
FiT-Service - So 04 Nov, 2007 21:54
Titel:
Genau den Gedanken hatte ich auch, da ich erstmal testen möchte wie das alles so funzt im Auto. Da ich vom Radio mit digitalem Kabel auf PC und vom PC mit digitalem Kabel in die Enstufe gehen will um Dolby Surround zu realisieren.
DerToby - So 04 Nov, 2007 22:04
Titel:
Hm, keiner der eine ähnliche Konstellation betreibt?
Wäre dankbar für Einschätzungen/Erfahrungen...

Danke!!
FiT-Service - So 04 Nov, 2007 22:14
Titel:
DerToby hat folgendes geschrieben:
Hm, keiner der eine ähnliche Konstellation betreibt?
Wäre dankbar für Einschätzungen/Erfahrungen...

Danke!!


Das Problem ist das hier wohl alle einen fertigen CarPC nutzen. Da sind mir aber zu wenige Steckplätze frei. Werde wohl so ein Netzteil nehmen da ich nicht weiss ob die 160 Watt vom M2 ausreichen. Ich persönlich will ein altes ATX-Board mit einen alten MMX-Prozessor nehmen, das ich im auseinandergesägten Handschuhfach einbaue. Dann sollen da Soundblaster Live mit LIVE2, ein USB2 Steckplatz, sowie eine ATI Rage 128 rein. Denke das sin zuviel Watt für das M2, allerdings weiss ich auch nicht wie ich das messe.

Grüsse Torsten
Nightmare - So 04 Nov, 2007 22:19
Titel:
FiT-Service hat folgendes geschrieben:

Das Problem ist das hier wohl alle einen fertigen CarPC nutzen.

Mit nichten. Die meisten hier bauen selbst. Wär ja sonst langweilig ;)

Ich würde bei oben genannter Zusammenstellung definitiv vom M2 abraten. Ich habe mit sparsamerer Hardware mein M2 fast gekillt. Es wird zwar ne Zeit lang laufen, aber durch die konstante Überlastung, speziell beim Systemstart, wird das M2 langsam aber sicher die Grätsche machen. Allerdings hat das 300 Watt Netzteil keine der vielen Sonderfunktionen des M2.
Alternativ kann ich euch aber ein günstiges System empfehlen. Derzeitige Kosten für Board,CPU,RAM liegen unter 150 Euro.
In diesem Thread hab ich die entsprechenden Links gepostet
thecamper - So 04 Nov, 2007 22:24
Titel:
***
DerToby - So 04 Nov, 2007 22:27
Titel:
Hi Nightmare!

Danke Dir! Das ist doch mal ne sehr hilfreiche Antwort.
Werde wohl bei meinem System bleiben, da ich, wie gesagt, diese Komponenten für ( fast ) umsonst bekommen habe und ich mit der Radeon 9800se auch noch wunderbar zocken könnte ( was für mich auch nicht ganz unwichtig ist )
Ich habe mal in einem anderen Thread gelesen, dass es einen "Zusatzcontroller" für das 300Watt Netzteil gibt, die die Funktionen des M2 auch an diesem Netzteil realisieren würden.
Weißt du da Näheres? Macht so ein Controller Sinn? Was kostet sowas?

Danke

Gruß

Toby
Nightmare - So 04 Nov, 2007 22:51
Titel:
Sinn macht er auf jeden Fall. Was er kostet weiß ich aber nicht. User cermy produziert die Dinger glaube ich
Viper_BB9 - Mo 05 Nov, 2007 10:19
Titel:
ich baue mein system gerade stromsparender um. es nervt schon wenn es nur mit motor vernünftig läuft. und selbst dann stürtz beim installieren von programmen der rechner ab wenn der motor "nur" im standgas läuft (die lichtmaschine nicht die volle leistung abgibt).

und meine komponenten sind im gebgensatz zu deinen schon echte stromsparer. pentium 3 mit 800mhz, diamond viper grafikkarte, 3,5" fp, 512mb ram, 250 watt dc/dc netzteil.
Freezer - Mo 05 Nov, 2007 14:45
Titel:
wie hoch ist denn deine bordspannung bei standgas?
würde mich da eher mal nach einem anständigen netzteil umschauen, das m2 z.b. dürfte auch noch gut reichen und läuft bis 6V eingangsspannung.
DerToby - Mo 05 Nov, 2007 16:17
Titel:
@Viper

Was für ein Netzteil ist das genau, mit dem du das betreibst? Hast du ein "normales" Netzteil an einen Spannungswandler angeschlossen?

Gruß

Toby
Nightmare - Mo 05 Nov, 2007 16:50
Titel:
Das is auch eines der 12V Netzteile. Ich glaub, die 250 Watt Variante gabs früher bei cartft.com. Müsste vom Prinzip her so sein wie das mit 300 Watt
@Viper: Also deine Signatur wird net lange überleben Wink
DerToby - Mo 05 Nov, 2007 18:09
Titel:
Das ist natürlich blöd, wenn es auch schon ein 12V NT ist und man trotzdem solche Probleme damit hat.
Sein System zieht ja noch wesentlich weniger Strom als meine Zusammenstellung.
Oder er hat ein Problem mit seiner LIMA oder Batterie?!

Gruß

Toby
Nightmare - Mo 05 Nov, 2007 21:34
Titel:
Ich glaube nicht, daß es da an dem Netzteil liegt. Sein System könnte man fast schon mit nem M2 versorgen. Die CPU nimmt net viel
Viper_BB9 - Di 06 Nov, 2007 10:08
Titel:
Zitat:
@Viper: Also deine Signatur wird net lange überleben

wieso? was ist daran nicht richtig?

ja ist ein 12v nt (genaue bezeichnung habe ich gerade nicht ist aber von reichelt elektronik).

lima ist definitiv ok spannung liegt bei ca. 14v. habe das system auch schon in zwei autos verbaut gehabt. jedesmal dickes kabel direkt von der batterie zum car-pc und beidesmal die gleichen probleme.
Nightmare - Di 06 Nov, 2007 12:14
Titel:
Weil du sicherlich bald ne PN von Outatime kriegen wirst. Er mag große Signaturen nicht. Das zieht die Threads optisch so in die Länge
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB