Car-PC.info

Mainboard & CPU - Info zu ITX-Board VIA EPIA-VB7001AG

mat1983 - Do 08 Nov, 2007 18:24
Titel: Info zu ITX-Board VIA EPIA-VB7001AG
Hi,

hat jemand das ITX-Board VIA EPIA-VB7001AG verbaut und kann mir etwas bezüglich Leistung, Leistungsaufnahme etc. sagen?
billy - Do 08 Nov, 2007 18:50
Titel:
die Via boards sind durchwegs sehr sparsam, auch was die prozessorleistung betrifft.

der 1,5Ghz c7 prozessor kämpft ungefähr auf dem leistungsverhältniss eines P3 1Ghz.

ich kann dir folgendes board aber ans herz legen:
http://www.cartft.com/catalog/il/844
Ein Intel board, welches eigentlich für Terminalsysteme und 3te welt Länder geschaffen wurde. der prozessor ist fest aufgelötet, passiv gekühlt und stammt aus der Serie der CoreSolo. somit hast auch bischen leistung, zu einem Preis an den das Via board nicht wirklich hinkommt.

Gruß
billy
mat1983 - Do 08 Nov, 2007 19:21
Titel:
Ja, das Intel-Board wurde mir auch schon vorgeschlagen. Ich warte noch auf einen Test über das Board und auf Meinungen von Nutzern. Preislich ist es wirklich unschlagbar. Der Vorgänger hat ja schon überzeugt hinsichtlich von Leistung und Verbrauch.
billy - Do 08 Nov, 2007 19:43
Titel:
das neue board ist nur mit sata ausgestattet und passiv gekühlt ansonsten ist nix anders.

Gruß
billy
Giovanni - Do 08 Nov, 2007 19:44
Titel:
is das ne neue revision oder seit wann hat das ding noch 2 sata ports?
billy - Do 08 Nov, 2007 21:03
Titel:
das ist die 202er variante. also die neuere Version des boards.

gruß
billy
RedBull - Do 08 Nov, 2007 21:57
Titel:
Naja...nach den kleinen Problemen die nach der Reihe auftreten ist das Board wohl doch nicht so empfehlenswert!

Infothread zum Board:
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=17452

Problem:
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=18621
marci - Mo 12 Nov, 2007 19:33
Titel:
Hmm, die Probleme hören sich an wie ganz normaler Wahnsinn wenn man PC Techniker ist Smile Suche auch gerade ein neues Board, möglichst viel drauf, möglichst wenig Strom, und es muss SATA und oder IDE haben für meine SSD Festplatten.

Und es muss tabil sein, damit nicht bei jeden Huckel der Kühlkörper vom Prozessor abfliegt...
Gunther - Sa 17 Nov, 2007 22:40
Titel:
hi

hab seit einer woche das VIA EPIA-VB7001G mit 1GB Kingston 533, 60GB 2,5" ATA, slimline CD/DVD am laufen.
bis jatzt keine probs.
zur leistungs aufnahme... ca. 40W incl. USB Tastatur, USB Maus und TFT 6,5" (hängt an 12V vom M2)

Gruß Gunther
marci - So 18 Nov, 2007 12:56
Titel:
40 Watt!!! Puhhh, das ist aber richtig viel... Hast Du mal den Strom gemessen?
Gunther - So 18 Nov, 2007 18:53
Titel:
Gunther hat folgendes geschrieben:

ca. 40W incl. USB Tastatur, USB Maus und TFT 6,5" (hängt an 12V vom M2)


das nimmt sich alleine ca. 10W

Gruß Gunther
fire-dragon - Sa 24 Nov, 2007 14:41
Titel:
hallo gunther,

bin momentan auch dran zu überlegen ob ich mir das epia vb-7001-ag holen soll. leider gibt es hier im forum nicht viel infos zu dem board.

hatte vorher das mII 12000 was aber nun ein fehler hat. also defekt!

bist du bist jetzt ohne größere probleme zufrieden? wie sieht es mit der media wiedergabe, mp3 dvd video...etc aus, ruckelt nix oder? würde cpos benutzen und auch nicht wenn noch gleichzeotig navi laufen hast?

ist der verbauch von 40 watt etwa sehr hoch, das ist doch wenig oder? weiß garnicht genau was mein mII vorher verschlungen hatte? aber da gibts ja so en tollen epia-verbrauch rechner, wenn ich da die m serie etc verglichen habe komme ich da mit usb, 3,5 hdd etc auch auf meine 60 watt.



gruß! julina
Gunther - Sa 24 Nov, 2007 22:24
Titel:
bei mir läuft winXP sp2 mit nLite abgespeckt.
als oberfläche benutze ich cPOS 1.0.122.
Radio (SILAB) oder MP3 gehen ohne Störungen bei gleichzeitigem NCK5, einzig beim starten der Navi-soft habe ich für 2-3 sek tonaussetzer.

kann aber an meiner noch nicht optimierten treiber- oder sonstigen win-umgebung liegen. mit dem vorherigen board einem Jetway J7F4K1G5D (Tausch wegen Startschwierigkeiten) traten die aussetzer nicht auf.

Gruß Gunther
marci - Mo 26 Nov, 2007 03:36
Titel:
ich habe gerade noch ein jetway j7f4k drin, aber das hat ein termisches Problem mit der southbridge. Könnte man mit besserer Kühlkörpermontage beheben. Ist ansich ein gutes Board wär da nicht das thermische Problem, was wohl viele User haben,, Jetzt such ich ein board das ich gut untertakten kann, am besten auch gut DMI usw. kann um das per Software zu machen und es soll natürlich am wenigsten Strom brauchen. wird dann wohl auch wieder ein "echtes" VIA werden, die sind halt immer noch die besten...
con - Mo 26 Nov, 2007 07:30
Titel:
marci hat folgendes geschrieben:
wird dann wohl auch wieder ein "echtes" VIA werden, die sind halt immer noch die besten...


Die besten in Bezug auf was? Die geringste Rechenleistung pro Watt oder pro Euro haben die VIA Boards derzeit tatsächlich. Aber das sind ja gerade Gründe sowas nicht zu kaufen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB