hab ich direkt bei ebay gefunden und kenn ich auch..
. Diese hab ich dann auf ein Holzbrett gesprüht, gewartet bis das ganze ausgehärtet war und in liebevoller stunden, wochen bzw monate langer kleinarbeit geformt. Zum schluss hat mein Vater sie mit glasfasermatten überzogen und lackiert.
| scorpio hat folgendes geschrieben: |
|
Hallo zusammen,
ich bin zwar neu im Forum, aber ich erlaube mir mal einen. Also ich würde deine Konstruktion nicht auf der Originalkonsole aufbauen. Besorg dir im Baumarkt, oder besser im Baustoffhandel, Styrodur- (nicht Styropor-) platten in 20mm Stärke und bau die Konsole Schicht für Schicht neu auf. Daraus entsteht ein Positivmodell das Du mit Epoxydharz und Glasfasermatten einfach überformen kann. Kleben kann man diese Platten mit normalem Holzleim, schleifen mit Schmirgelpapier (auch nass - gibt nicht so 'ne Sauerei), zurechtschneiden mit einem Cuttermesser. Formen ändern, aufbauen usw kann man sehr gut mit Gips. Kleinste Details mit einem Dremel, Proxxon o.ä. einbringen. Zur Versteifung Alu- oder Edelstahldraht und oder besser noch 1-2 Spanten einarbeiten. Mit etwas Sorgfalt und Feingefühl kann man mit dieser Methode sogar kleine Aussparungen für versenkt angebrachte Schaniere und Schalter einarbeiten. Auch Hinterschnitte, Durchbrüche(Löcher für Irgendwas), Lüfterkanäle usw sind problemlos zu realisieren. Zur Not kann man die Form auch mit Faserspachtel und Gardinen als Armierung abformen. Und wenn Du fertig bist das Styrodur einfach mit Akkuschrauber und Drahtbürste von innen rauskratzen. Zum Schluß das übliche endspachteln und lackieren, mit Stoff bespannen oder beledern, mit Folie bekleben usw. Gruß scorpio(fahrer) |
)
da wird mein voompc platz finden mit slot in und usb richtung schaltknauf.
was bedeutet vergnaddelt ? verdreht ?
danke...
')
')(nichtzutreffendes streichen) wird mit Sicherheit alllergisch auf den Staub reagieren.('
')